Bizalmas Értesítések 1926. február

1926-02-06 [1468]

x/-/ L o n d o a., 6, Február. /Havas/ Den; Londoner Berichter­atatter dor Agence Havas wurde versichert, dnas der Artikel der Times an Donnerstag keineawegs die ofizielle líeinung der britischen Regierung ZUD Ausdruck bringt, die im Gegenteil ihr Bedauern über den von ibr £iiiü3billigten Ton des A-rtikels auaspricht. Arntliohe engliche Kreise aind der Meinung,. daaa nan dáe ungariache". Regierung nicht verurteilen kön­ne, solange siejhicht verhört 7/orden aei und solange nicht die von der ungariachen Regierung eingeaetzte Untersuchung beendet sej.. Antliche amerikanische Kroiae behalten aioh ihr Urteil bis zur vollataendigen Beendigung der Untersuchung vor,/UTKB/ x/-/ Pária, 6. Február. In einem neuerlichen umfangreichen Artikel über die Frankfaelschung schreibt Gauvain im Journal des Debats jJ2 weiter die Untersuchung dieaer widerlichen Affaire fortachreite, umsomehr kann man die Mitachuld der Regierung featatellan, Br verurtcilt das Vorgehen Bethlens, der erst nach wíederholtem Draengen des franzö­sischen Gesandten Clinchant einwilligte, dass sich die französischen 3eamt< an der Untersuchung beteiligen. Stüok für Btück müssen wir, schreibt Gauvain, die Wahrheit erringen. Die Art,Máié die Franzosen die Maschine, aufgedeckt hatén, ist ein neuer Beweio dafür, dass die lokálén Behörden bemüht sind, die Untersuchung vom rechten Weg abzubringen, Als Bethlen Windischgraetz verhaften liess, habe er sich gratuliert, dass er aus diesei Abenteuer siegreioh hervorgegengen sei. Bs ist ihm gelungen , einige Di^~ wlomaten und einige Bnglaender zu taouschen, die in Ungarn ihre eigenen Interessen habén. Gauvain begjreiffc' * nicht, dass ein Blatt, wie die Times, unter solchen Umstaenden sich für Ungarn einsetzen konnte, Das Ré­gime Bethlens. so schliesst der Artikel, ist für Buropa keine Garantie der Ruh<=r, snnderu eine Gefahr für den Weltfrieden./üTKB/ X/-/ F a r i s, 6. Február. The Kation schreibt, die ungarische Affairo kann nur durch eine internationale Untersuchung aufgeklaert „ werdon, welche im Interessé des europaeischen Friedens notwendig ist.iiiS ungarische Geschwür muss ausgesohnitten werden,- so schliesst der Artikel, in welchem Róbert Dell ein ungewöhnlich umfangreiches Matériái . der ganzen Affaire zusammenfasst, Br. macht darauf aufmerksaiü, wie diie öffentliche englische Meinung darauf reagiereh würde, wenn ein Mitglied der konservativen Partei verhaftet und die Fiihrer dieser Partei in die Affaire verwickelt waeren. Der Artikel schildert die unglaublichen Ver­haeltnisse bei der ungarischen polizei. Ungarn sei einer der'besiegten Staaten, in welchem der Ruf nach Rache allgemein, auch in der Regierung, laut wird. In Ungarn glaubt jeder, tun zu können,was ihm beliebt.Die Re­gierung,die die Treibereien bewaffneter Banden duldet,sei nur eine Fas­sade. Die Faelscher der tschechischen Noten wurden für ihren Patriotismuc belohnt.Es besteht kein Zweifel darüber,dass ihre Straflosigkeit die jetzigen Verbrechér angeeifert und in der Meinung bestaerkt hat,straflos handeln zu könneu.', * Waere die ungarische Regierung nicht genötigt ge­wesen,die französiechen Polizisten naoh Budapest su las&en, so haette man garnichts gafunden. /UTKB/ #«52AGOS UVtUAf

Next

/
Thumbnails
Contents