Bizalmas Értesítések 1926. február

1926-02-03 [1468]

Wien, 3.Február. /Ung.Tel.-Korr.-Bureau./.Der Abend bringt unter dem Titel »Der neueste Schwindel Bethlens ' Wie die Frao­zosen hioters Licht geführt werden sollen" aus Budapest eine Darstel­lung über die gestrige erste ergaenzende Untersuchung in Gegenwart der Franzosen. Es wurden einvernotnmen Barcsa und die drei Bankiers Eli30her, HBder und Horváth, Auf die Frage,was Baross über die Rolle Gömbös' und einiger noch nicht genannter Personcn wisse,welehe ihn mit Nádcsy und Windischgraetz zusammengebracht habén,unterbrach ihn der Polizeirat Benárd, der übrigens nur so viel vom _ Ungarischen ins Franzcsische übersetzte,als er aus gewiaaen patriotischen Grundén für zweckmaessig hielt - und forderte Baross auf.,diesc Frage nicht zu beantworten. Schliesslich besp^ach er sich mit dem Oberstadthauptmann Marinovioh und dann mit dem Oberstaatsanwalt Sztrache urd kam mit der Antwort zurüok, dass Baross die Frage beantworten dürfe,wenn er es selbst wünsche. Baross erklaerte hierauf,daas er die Frage nicht zu beantworten wtöosche, Wie das genannte Blatt bcríchtet,fand heute angesichtjdieser Vorgaenge beim französischen Gesandtcn eine Besprechung der französi­schen Beauftragten statt, Es wurde beochlossen,3inen zweiten Versuoh zu macheu und fal'is es sich herau3stelleo sollte ,dass die Fraozosen auch. hier auf eine Verabredung zwischen den Angeklagten und de-n Behörden stossen,dann werden sie sich vorlaeufig zurückziehen und von ihrer Ro­gierung neue Instruktionen verlangen, Der Abend beriehtet weitcrs.dasa die Franzoseo eine Unter­suchung in Wien eingeieitüt habén nach den Verbindungen der Frankén­faelscher und zwar zu dem Zwecke.um die*von Ungara über die Wiener £oak­tionaeren Kreise^rührenden Faeden aufsudecken.Zwei Wiener Advokaten 3eicn von den Franzosen mit der Untersuchung betraut worden.Dieselbe soll oict auch auf die Angelgcheit der Sokolfaelschungen im Jahre 1921 erstrecken. • ' 1 W i e n. 3. Február / Ung.Tel.Korr.Bureau/ Die Neue Froie Presse atellt fest,dass die bishor nicht geklaerten Fragen bei der Einvernahme Barf.ss' und der drei Bankiers unbeantwortet gebliobt sind. _ _ _ W i e n, 3, Februat/ Ung.Tel.Korr.Bureat^ Das Neue Wiener Abendblatt mellet aus Budapest ;In den Kreisen der Opposition scheint ma: daraüf hiazuarbeiten^dass die innorpolitische Liquidieruüg der Affaere durch die gegenwaertige Regie^ungsmohrheit,also die Einheitspartei er­foXgö i,femer dahin,dass Tibor Kállay der Nachfolger Bethlens werde. Kéllay aei dem nicht abgeneigt.

Next

/
Thumbnails
Contents