Bizalmas Értesítések 1926. január
1926-01-07 [1467]
E o m ; 6.Január. /Wioner Amtliche Nachriohtéhstelle/ Zu dor ungarischen Frankfaelschungsaffairé berichten die Blaetter ; / Mailand ein französischer Polizeibeamter-eingetroffen sei, um dort die Spur dieser Altion zu verfolgen, Vom 12. Ms *» i lP.Dezember 1925^ seien in Mailand vier Ungarn gewesen, die der Faelscherbande angehörten und die von den Verhaftungen 'in Haag telegraphisch/ ver3taendigt wurde^ mit der Aufforderung, Mailand zu verlassen und das Geschaeft stehen zu iassen. Sie seien vorher in Turin gewesen, wo sie aber keine Gelegenheit hatten, die falsifikatc abzusetzen, Über den Umfang ihrer Erfolge in Mailand sei nichts gewisses bekannt doch schaetzt man ,dass sie Pranknoten im Werte von 200.000 Frank ausgegeben habén, Die Meldung,dass Abgeordneter Eckhardt im Mailand angekommen sei, wird nicht bestaetigt. /UTKB/ /-/. Z ü r i c h ,'6.Január. /Tschech*Tel.-Korr.-Bureau/ Das bedeutende Schweizer Blatt Easler Nationalzeitung bringt heuto einen Redaktionsartikel - den ersten dieser Art in der Schweizer Presse über den Geldfaelschungsskandal in Ungarn, worin OQ gleich zu Beginn die Yorwürfo. der ungarischen Presse ablehnt. als ob die Nachrichten dér tscheohoslowakischen Presse über diese Affaire dem G-ciste von Looarno wiadersprechon würde. Das Blatt sagt, dass Locarno nicht eine Begünstigung x für Verbrofeher unáb Geldfaelscher bedeutet, dic aus dem Brlös ihrer Schaendlichkeit eine den Frieden störende und umstürzlorische Propaganda finanzieren WQ1I« ten. Das Blatt macht Ungarn^ dem unmoglichsten Staatsgebilde in Európa - wie das Blatt Ungarn bezeichnet - den Vorwurf, dass es in Genf seinen Friedenswillen betont und seine Nachabrcn anklagt, waekread es überail ua sich den Boden unterwühlt und - ...rr. « statt sich um ein Abkommen mit.seinen . ^ • Nachbaren zu bemühen, seino Wirtschaft zu ^geben und das Schicksal seiner Minderheiten in den Nachfolgostaaten zu bessern, durch sein Hetzen und seine umstürzlerische Propaganda die Gegenmassnahmen der Nachbaren rechtfertigt, die sich begreiflicherweise schützen müssen. Der Artikel spricht von den ungarischen Legitimisten und Moriarchisten Worto, derén Schaerfe in der Schweizer Presso einen ungewühnliche Erscheinung i3t. Der Artikel schliesst: Ungarn ist vorlaeufig x der einzige Staat/der ein] numerus clausus für seine Minderheiten, keineswegs aber - wie eben zu sehon ist - für seine .Verbrecher hat. /UTKB/ Be 1 g r a d , 6. Január.. u..*.,. /Wiener Amtliche Nachriohtenstelle/ Die Agentur Avala meldet: Die Blaetter messen der Budapester Geldfaelschungsaffairé grosse politische Bedeutung bei und betonén, sie werfo ein Licht auf die wahre Geistesrichtung Ungarns, die den offiziellen pazifistischen Erklaerungen der gegenwaortigen Regierung entgegengesetz sei. - Der Agramef Obzor meint, die Ge±dfaelschung haette den Zweck gehabt, den irreder*listischen Plaenen gewisser ungarischen Kreise zu dienen und seien deshalb französischo Franknoten gefaelscht worden, weil Prankreich politisn v an der Seite der Kleinen Entente stehe./UTKB/ § & á 'r i s, jünuár 7. /Havas./ A Ouotidien azt irja, hogy feltétlenül biztos forrásból eredő értesülése szerint a párisi magyar ]Övet;Budapestre utazott. Útja összefüggésben van a hamis frankok ügyével. AÍTI./ \ ország § L o n d o n, j8nuár £. /MTI / A laily Express szerint nyolc millió font sterün/gnyi kártéritést követel a magyar kormányról a frankhamisítás mia"t. A Westminster Gazette azt állitja, hogy az állami térképészeti intézetnek szabályszerű alosztálya volt idegen valuták hamisítására.