Bizalmas Értesítések 1925. július-december

1925-12-13 [1466]

W i e n , 12.^ecember./Ung.Tel.Korr^Bureau/-Der Abend, der aua verlaesalicher Quelle erfahren habén will, dass Exkaiaerinn Zita vor 14 Ta­gén in Wien geweaen aáa, meldet, dass sich aeit gestern der gewesene Aussen­minister ^erchtold in Wien befindet und bezeichnet das im Zűsammenhange mit obiger ^ldung und den letzten lüfonarchistisohen Meldungen als auffaellig. Wien. 12.Pecej5ijber # / ng.Tel.-Korr.-Bureau/ ^aa "eue Wiener Abendblatt meldet aua Bukaréaj "fie velrlautét, beabaichtigtigen die & taaten der kleinen Bntente, daren Auaaenminiater aich am 19. dieaee in Belgrád zu ei­ne r Konferenz zuaammenfinden werden-^in Budapeat einen energiaohen kollektiven Schritt gegen die monarchiatischen upgjib ereién zu machen, um di^een endgül­tig ein ande zu bereiten, 2u der ^emarohe der kleinen Sntente in Budapeat^ erfaehrt daa 8-Uhr-£latt aua Prag; Die Anregung für dieaen Schritt erfolgte von der ju­goalawiachen Regierung in Prag und in Bukarest. Die Belgrader Anregung wurde von beiden Regierungen akzeptiert und ea finden bereita in dieaer Angelegen­heit Ausapraohen zwiachen den betreffenden Regierungen atatt. Die drei Re­gierungen wurden zu dieaem Schritt auf Grund der Informationen bewogen, die sie aowohl aud Budapeat,ala auch aua anderen Orten über die Vorbereitungen der Anhaenger dea Brzherzogs Albrecht, aowie desaen Gegner erhielten. Nach dipaen Mitteilungen war tats&chlich eine Putschabsicht aeitena der Anha.n­ger Albrechta vorhanden uüd Albrecht sollte mit einem Gewaltakt ala König von Ungarn eingeaetzt werden. Aber auch die Anhanger Ottoa waren nicht un­t.atig geblieben und ao beatehe.. noch immer die latente .Gefahr einea Zusam­menatosaea zwiachen den beiden monarchiatiaohen Gruppén. Da auch die Ab­aichten Horthya und Bethlena nicht ganz 'durchsichtig aeien, erscheint ea - wie hier erkl&rt wird - <aen Regierungen4*r kleinen Sntente ela notwendig, aich in dieaer Beziehung durch keinen fait acoompli überraachen zu laaaen. Sie wollen deahalb durch eine Intervention in Budapeat eine Klürung der Si~. tuation herbeiführen. In Prag aei auaaerdem bekannt geworden, daaa Albrecht be3timmte Bindungen und vertragé mit bayriachen und öaterreiohisehen Monarchisten eingegangen sei, die bei ihrer Durchführung eine grosae Gefahr für den Érieden in Mitteleuropa bedeuten würden. Auch dieae Tataache sei ei­ne r der vielen Gründe, die die kleine -Sntente dazu bewogen Hat, in Budapest vorstellig zu werden.

Next

/
Thumbnails
Contents