Bizalmas Értesítések 1924. január-március

1924-03-05 [1463]

a • P r a g^ 4^laer»v^^* TQl >Korr.3aro83^ la der fcragor Presse verof feutiioht oeorge alas&os a ina a aua London datiarten irt lkai. in dam er alak mit der Frags dsr ungariaonea. Anleihe beecaaaftügt* Bar brit la aha Geschaeftsmann, haisst es in dem Artikal,^ wird aowahl boaaglicn, der aiohsrung ffiir se in. 'ieid «le auah hezüglich. des aweokee,, zu dem sein ^ald íiuTgabraaht -.verdén eoll, zufriadana193.1 anda Garautiea habén süssen*. Bie aaseita- Sohwiarigkait lat dia* dia Kacnfolgestaatea zu bsírisdigea** Es kann ala sioher angeaehen warden. daas diósa zweite Schwiarigkett bald aua dem Wege geraeumt sein wird. weíl tiader die franzostsoha noöh dia sftgliadae Bagierung Irgend etwos dagegen slnauwendea habén werden, alnen orfeökrandi­gett und alamantoran Akt der ^erecKtiglseit gagenuber den Naohf olgestaaaten durohzuführen^ Bfa lat naarsoneinllűh* dasa die erate Sohwierigkeit. neemlioh die Aufbriagung dés~r———-—Qeldee, in Braaheinungtréten «ird> Dea Weeen der uogarisohen Ueaktauxx, wle es dor britiachenjof fentliohaa Meinung aua den^Übérgriffen der una;arisohen herráohenden Kiessen der York.riágaséit bekannt ie£ kaná nlöht aa lelsifc in Vergesaeuhait garatetU Mag sóin, daas man der gegenwaertigen Begierua$ des 0-rafen Bethlen vertrauan in 4 dasa sle mit einer Ungarn geKaahrtea Anlaiha kéinen Miaabrauch trelben wird» 3S lat auoh möglicia* wie in ernat zu nehmenden Kreisen Iroasbritauniana eiageweadet várd:* daas die t&terirualrangewetaöda der Begieruug Bethlen* vie zum Beisplel die iufnesang der gehela&n Abstiöáníag bei den Wahlen, die líinaobraenkuag der Zahl der Falubarechtigten auf ein Drittsl und dia Terfolgung janer a die aa der Högíexung Kritik libán, den noteeadigan Prozaas in de? inneren Genéaung TTngaraa vem Bolschewiflmua bildea* Manche leute Terglelöhen hler die gegenwaertige un g ária oh e Regi©rung mit der jetzigen Begierang des Frelstaates Irland und wendan eia, dasa die Unt0rdriiüftuagsmaasnahmaa, die beidé Staatea sióit zu eigen gemaoat jxaben ; im gsgenwaartigeu Zustand ihrer Hntwioklung notwendig aeiaw. Daa mag viohr sein odor auoh niokt, éber lob. glaube, dasa der Geaoaaef teraean itt der Loadoner CHtv weitere und geaauara iaf omatiomea über die tat-, tfaeohlionaa Bediagungeu üngsraa habeü wollsa w£rd # ebe er dazu béreit iet.,. öibe intematioaa3.a Anleihe ohne fremde Begierungagaraatie xu^ zeinnnattv .

Next

/
Thumbnails
Contents