Bizalmas Értesítések 1923. október-december

1923-10-28 [1462]

/-/ P r a g , 27. október, /üng. Tol. Korrbnreau/ Dlo ungari sohen oppoalt ionellen Partelen Ín der Tsaheahoslovakisohen-iiepublik aandten •lob vor kurzor Zeit aom drltten Mai an den Völkerbund mit Beaohaerden dea in der Republik lebenden üngarntuma und naten um inhilfe, MBT Verband dar republikanischen ungari sohen iaeinlandnirte und landwirtaohaftlioher Arbeiter /C sánky-part el / bestéi onnét e nun dieaea Verhalten der ungarisohen Oppoaition in einem an den Völkerbund geriohteten Memorandum ale einen Kiaabrauoh, Dia jtf Pro test memorandum der republikanischen ungarisohen Kleinlar laafwirte, welchea in den naeohsten Tagén duroh den jugoslaviaohen Vertreter dea Völkerbundea nach Genf iibermittelt werden wird, entnimmt die prager preaae folgende Z«ilen : n Wir din in der Taohechoslovakiaohen-Republik lebenden unga­risohen Kleinlandwirte und iandwirtsohaftliohe Jrbeiter legén unseren Protest dagegen ein, dass die Vertreter Uhgarna, alsó einea Landes, wo unsere Landwirte. Brüder unter der Herrsohaft von militarischen Organisationan lében, ungeladen und ohne Mandat als Vertreter unserer intereséén auftnstan, nooh naehdrüekl*­oher proteatieren wir dagegen, dasa in unserer Hepublik lebende Grossgrundbe&it sitzer, die für elnzelene ungarische retrográde partéién vor dem völkerbunde in unserem Rámán, lm iramon des ganzen ungarisohen volkea in dar Republik eine Rolle aplelen aollen. Bas ungarische volk der tacheohoalovakisohen Republik hat gewisae leaohwerden, die ursaohen deraelben líegen aber darin, dasa die Republik nioht aus einer allmghliohen fivolution géberen ist, sondern dass éhre Mutter eine Revolution war und deshalh ihre eraten schritte, die ersten offenba rungen ihres Lebena nicht immár ungeatört and anstandalos waren, uneer verband halt ea aber hemte in Bewusstaein a einer Kraf t nicht nur für echmaohvoll, son­dern auch als unter seiner Würde, dasa er sioh aur Ge&tendmachung aeiner Rechte zu jedweder aualandisaher Körpersohaft wende, öaa Auftreten der ungarisohen Grossgruadbesitzer lm ifamen der ganaen ungarisohen Minotitftt der Tsoheohoslova kei nioht nur unberechtigt. sondern auch unmoraliaoh* Die Groaagrundbe­sitzer is ele he heute ím interessé der n unterdrüokten n ungarisohen Minoritát inc tervenieren a ind nanlich dieselbem, die vor dem xriege im altén ungaxn das­selbe Volk in den Zustand der krasaessen Beohtaloslgkeit gehalten habén und noch immer in engem Vexbande mit jenen Grosagrundbesitzern stehan., die auoh heute die unterdrucker dea Volkea in Uxigarn sind 9 w üaa Memorandum befasat sioh hierauf mit den wirklichem sründen dea Auftretena der ungariachen arossgrundbeaitzem und üdüli eset damit, dass im Hintergrunde deaaelben die bevirstehende Durohführung dar Bodenresform steht, welehe ihrer hundertjahrigen Maoht endgültig ein &nde bérelten wird.zum schluss erklart daa Memorandum, dass der einzige Zweck dor lefczten inteventioh dar ungarisohen Grossgrundbesitzer darin liegt, dass ale jené** Republik, waloha den ungarisohen Kleinlandwirt ra Bodan verhelfen wlll, vor dem Gerichte der Völker verleuiaden und datait die tsohechoslovakisalie Kegierung von der bevoratehenöen Durohführung der Bodenreform ab halt an vili. Bas Memorandum erauoht, dass d»r Arsuchen der ungarisohen Grosso grundbeaitaer nioht erst zur Verhandlung gezogen werde, denn schon die Ver­handlung deaaelben, auch bei einer Abaeahung wiirde die in der tsoheohoslo­vakisohen. Republik wohjnhafte Gruppé der intarnaticnalen Grossgrundbesitzer nur staerken* —

Next

/
Thumbnails
Contents