Bizalmas Értesítések 1923. június-szeptember

1923-06-19 [1461]

-4—o $ r á r i s, ^uniua iü« / Magyar Távirati iroda/Tooo lap buda~ peati jelentése szerint a Hajmáskor mellett felfedezett lőszerraktár ügyébea a magyar kormány vizsgálatot renaelt el.melyet a szövetségkö­zi ejJaaorzo-biaotts&g jelenlétében fognak lefolytatni* /-/ P ta g » 16. Juai/üí«.Ttlt?(jrrröureaa/6eBJce Slovo achreibt ,die unga riaeü a Regier uag hat mit einer Soadernot e eiaen zustaendigea t in der Beparati onskommiiaaion vertretenen Staat angesucht, man möge von neuem über Ungarns Anauchen verbandeln.Viell eicht hoffte die ungariscne R egie rang, unt-er den heutigea Ver has 6érwi«sen / init Rückaieht auf die Ereignias® in Bulgarien, dass ihr Sie Stiramung günetiger aein wird. ­Diese Reehnang wirl wahreoheinlieh nicht richtig sein,denn auch die JSntentekreiae wisaen gut,dass z.B.der mazedonische Protogeroff in Horthyé Nachbarsenaft in Budapest di* jüagsten Ureignisse vorbereitet 1 » öe , Besha ib wür den d i* Finanz kreis e., d ie die Uagaríaohe E«Ri eruag »« ­rafa, dér ungarizcheaSache *m beste* dieaeB ,weisn sie de* Rat erteilea würden.daaa man . „ aa Stella der SpekuLttti on. auf Abeateuer von dea Fundament-en ac «u bauen beginnec soll.inabeeondere mit der He­gel un g" der Vaj7ttta,4ie aJOBomten den Wag der re lohad eutachen Mark gafaeö müaafce. Den Weg za élnem %eit eren Sinken hab e die ungarieehe Krone ohnedies béreit a safganommaa. §/-/. Prága, június 18. /Magyar Távirati Irofla./ A SzlovenBzki'-Dennik a magyar himnusz százéves megünneplésének , évfordulójáról |xi cikkében ismerteti Kon\oYr5czy iván aliBpánaaJ&eó Balogh Jenő volt miniszternek a mátészalkai gyűlésen mondott be­szédeit, komoroczy alispán a himnutefc as irredentizmus kifejezőjé­nek, Balogh ; pedig Kölcseyt Nagy magyar ország első propagátorá­nak minősítette, miértis^a lap kijelenti, hogy a magyar'himnusz­nak Csehszlovákiában való. hivat alos üldözése . teljesen megokolt, ! 4 — — — — — mm— y * i e> 18. Junic /Prlvatme3dung dea U'i'KB/ Daa Aohtuhrblatt mai­dét aua prag; in den Kreisen der ungariachen Ahgeordnetaa im prager Par­lament wlrd erklart, daaa die ungarlsohe Regiérung iaoffizialla Baapre­öhungan mit dar prager hegleruag aageknüpft hat, uia die kiélne íaateate zur áuf gabe ihrea Standpunk tea. in der uagarisohen Kreditfrage zu oewegea,, Pmlla ea zu einem güssatigaa Abachlusa dieaar iaoffizieii^r Vorbeapra­oauagaa kommea aollte - woran man hlar nioht zweifelt—,wird Gráf Bethlen dea Minis tar dea áauaaam Dr. Benea besuohea, Vi«B, 18. Juaio /Privatmaldung daa UTáty Dar Auatritt Gömböa'a aus der Regíerungapartei beschaftigt - wie dem Achtuhrblatt aua Buda­pest gémeidet wlrd - Jebhaft die ungariaohe Politik. Die nachate Folge wird sein, dasa auch im Vereine der Kj-yachenden üngam eine Soheiduag eintritt, undEwar wi31 Gömbös als.seinen Ste3 3vertreter Tibor Eokhardt zum - Praaiéenten ernennen, undjsomit die Lei tung. an sioh ziehen„Wahrachein3ich wird der Veráin aioh in zwei Gruppén gliedera, wo­bei die Anhtfnger Gömbös,s die radikatle Gruppé bllden werdea. Jhr Pro ­qramm ist, aioh materiene Ülttel zu verachaffen und eine energiache Ak­tion aegen die Regierung zu beglnnen. Aligémein vermutét man aber, dasa Betb|ej5íi stark genug sein wird, um mit GömböB, der nioht mehr geheim, son­dern offen gegen ihn auftreten wlll, den Kampf aufzunehmaa und dieae turbulenteiv Elemente endlich ia die nötigen Schranken zu weiaea. Der Austritt Gömbös,a trggt alao zur Mfirung der Lage bei« Gömböa rech­aat auf die allgemeine Unzufrledanheit,die infolge der koloaealen Teue­roag bei den Beanten und Arbeitem aich ge3tentmaoht und aucht bei. dar Opposltion anschluss. W len, lS.junl. /privatraeldung dea UTKB/ Dl« Stunde bringt heute eine Unterredung ihrea Budapest er Korreepond enten mit Iván HéjjaiB. Der Berichterst&tter erkundete sieh über 3eice Meinong besiiglich der bulgár is chen Ereignisse. Auf diese Prage antwortete Héjjae mit folgenden Worten: Der Si eg der nationalen Revolution in Bulgarien imponiert mir, Ich atehe einlgermassen beschjimt da. Es scheint „ dasa die beaiegten fölkér Mítteleuropas den Mut vollstandig verloren habén, Feigheit iet Herr über uns geword en. Wir benehmen uns wie verprügelte Schafe, die nach dem Prügeln geschoren werd en. Ind ess hoffe ich, d&ss sir in vielleieht nicht allzuferner Zeit wieűer in Freiheit aufntmen wérden können. Es gibt noch eine Vergeltung. üir dürfen aber un sere Hande nicht müssig im Scho sse Hegen lassen. V/ir müasen uns organisieren und immer feater organisieren.In erster Linie musa die Judenfr&ge endlich einmal grünülich gelöat wérden. V/ir sind nicht schuld darán, dasa diese Frage überhaupt e^íistiert. Übar den Irredentiamus in Ungarn sagte Héjj -a: Es ware tö­richt zu erwarten, dasa die ungarische Hátion sich dem i.ráurlgen Sohick­sal eihfach fügt und jede Hoffnung auf die Wiedererl&ngung ihrer vererb­t en Rfohte aufglbt, Als Sóidat muaa ich die Wahrháit wiederholen.dasB Ungarn eich unmőglich einer fa&t vierzigfachen Übermacht entgeger-stellen könnte. Es gibt auch nicht einen einzlgen vernünftigen KenschJ bei uns Jen. der dies nicht eine eh en wurde. Wir alle habén jetzt nur einen Huné eh; daas man uns in Ruhe lében laset, Leider maahen uns uneere Bachbarn ea. una aehr echwer, unser gége mart ige a traurigea Los würdig zu t ragén. Manv^Lnezeniért nicht selten aogenannte. GrenzzwisSíhenfalle, die einzig und aülein den Zweek habén, une zu provozieren. Wann wir auch kélne Ar* mee habén, eo verfügen wir indess doch über ein Mit tel, d&s uns die Feinde von un seren Grenzen fernhalt an soll. Sir wiBsen ganZ geaan., dass un sere Juden die Beziehungen zur machtigen Alliance Israelit haben.V/ir batrae'hten daher die gesamte in Ungarn lében de Judenschaf t ohne Unt ér­sekied der iíonfession für jeden Kilométer, den man in uaserem Lande vordringen aollte, als Cleisel. Die Alliaaöe Israelit várd dafür lergen, dr,ss éir anbehelligt bleibea. Über die innere Kriais der Erwachendert Magyaré n aus serte si ah Hé j j s-s nio ht.

Next

/
Thumbnails
Contents