Bizalmas Értesítések 1922. május

1922-05-07 [1456]

f 2 á r i G. • •áiiis, c./k tudósi tdfiáaak szikratávirata/ A Daily Soraid; a Daily Mail ós a Liborié Jelentést küsölaek Frigyes főlierco/* Magyarországra való visszatériérőüU A Libérié szerint es. az 9Q,eíaáay a vatósztasols olooBtáloa mélységes benyomást kelt Hagy aror szár­f<Ui.- 1 ; Jj_LÍr U.J.U ..JU^J V CUÜ íU.UiOv.-.íflJ 1 Liil'i UiliitU V ü UJAVJ^ V ~>JL • $*$ £x« 2 ÍI r á d ,májU9 6, A határosűállapi tó bizottság döntéséről érkezett első jelentések legnagyobbrészt teve sek;-í eves az is,mintha Szabadka 8000 holdat kapóit volnaMagyarország íeste­bal,mert mindössst kétezer holdat kap a város./MTi/. V i e n, 3„Liai,/irivatiaelduiig űes TJTK3/ Der Abend meldet: Paul Kéri. soll nan endlich doch nach Httsöland abgesehicirt werden, Ic einem Zúgd, der in etaa 3 bis 4' Woohen mit Auatauachgofangenan nach líussland -eht.'llan hat Kéri, aus aeinem Seföngnis nach Budapest gebraeht, wo er far diesen Zug eingereiht vrarde, Ea la* dies ein argeonis des energi­aohen Auft réten s der Son Jet regiérung , aber auoh darauf zurüc&zuf iihren, daas Vertreter der internationalen Preeae in Senua den ungarischen Mi­nister des Aeussern Bánffy darán mahnten^ daaa Kért,den Vereinbarungen entsprechend, endlich. freigelaaaen werde. Bánffy niusste notgedrungen seine 2usage gebén. ; .7 i e n,G.llai« Die Eorrespoudenz Ilernog neldet aus Savanyúkat: Die Frati des iVaéohtera Prey aiía Loibe^acli wurde von tingarischen G-renssoldaten in der ITaeha des in der ueuen Zono lio:;endeu 7<aclifeér­hauses olme jeden G-rund verhaftet und nach Sopron transportiert, Frey ist österreiohiGcher StaatsMrger mid ; .. ' . : versiont den Dienst in der 3tation Loibercljack.Iiie östorreíchische Begierung hat sofőrt die entspreclienden Soliritte eingeleitetjuan Aufklárungon und G-em\gtmmg z\\ erhaiten. /UTIC3/ * r Ü g,6.xaifPrivatmeláang des ü'TKB/üiesev l'age habtn in der o'lowak* i die agrár ischehtVerbande e.ine.n ^ongress abgehalten, in áessen Verlauf Milán Hodzsa darauf hinwies,dass die slowaki­sohe '/olksparte i ihr ^Memorandum an die ^onferens von &enua,wel­che s an dem fage der JŐbreise des ^rafen Bethlen aus Genua be­schlossen wurde,nicht überreichen werde,Ministerprasident ^raf Bethlen habe sich seinerzeit bei dem Yölkerbunde beschwertömegen der Behandlung der ungarischen ^rundbesitze in der b'lowake i.üie slowakische Volksparte i darfe aber nicht im f?am*n der ganzen Slo­wake i sprechen und kann nur die Interessen der e igenen. Wahler ve rtre te n. i 5 r a g,6.Mai/JPrivatmeIduny des UfKB/üas Organ des Min ister­prasidenten Dr.Benesoh,die Frager Presse,oringt heute an leiten­der Stelle einen Ártike 1 ,betitelfDie maguarische jPolitik in üe­nua",in dem auseinandergese tzt wird.dass diie JPolitik,die die Un­gam in Genua ve rfolgen,deutl ich erkennen lasse\,dass auoh in ü'ngarn eine nüchterne Bealpolitik platzgre ife.üer Ártikel me int, der Ausdruok diessr allgeme inen nüchternen stimmung ist auch , dass die Ankündigung,die t Bandelsv*rtragsverhandlungen werden nach der Konferenz von Qenua mii allén Staaten der kleinen Kn­tente aufgenommen,von der gesamten Offentlichke it freudig be­g¥asst werde.luch (Jngarn hegt den Wunsch,aus seiner Isolierung herauszukommen.Ks ist dies dieselbe Stimn.ung,welche Deutsohland zum Ábschlusse des Vertragés mit Bussland bewogen hat.Privátén Nachrichten aus Gsnuá zufolye sollen sich die önQarn als gan­stiye : u*legenhe it zur Einglie de rung in die Politik furopas den Konflikt zwischen loinoaré und Lloyd 'őeorge gewahlt habén.Diese informát ion besage nichts weniger , als dass die ungarische Re­gié rung in diesem Konflikte bereits Sfellung genommen ' und sich auf die Seite Frankre ichs geschlagen habe,Die Forrni soll dahin lauten,dass (Jngarn in der russischen Frage dasselbe tun we rde t was Frankre ich tut t Vs ware natiirl iah höcnst unanyebracht, zu behaupten,das$ se itens der französischen Regierung e in Beein­flussungsversuch geraacht word$n ware + lJer tiegenaienst,áen Ungarn von diesem Angebot srwarten mag, ist die Auf'hebung der polit ischen Isolierung und K'inglie de rung in irgendin zukünft iges politische tít­bilde./ íPPJCB/ Wxt

Next

/
Thumbnails
Contents