Bizalmas Értesítések 1922. május

1922-05-05 [1456]

Wien, 4,iíLai ./Privatmeldung des U'üXB/ Dia Wiener Stirumen veröffentlíchen einen Wiener Brief einer in Madeira lebenden Wie­ner in, der aut j?unchal vom B.April datiert ist und dieser xage an ően Onkel der Briefschreiuerin in wien eingetroffen ist, Der Brief enthfilt ausser den bekannten, auch einige neue .Sir.zelhei ten.Nsoh einer Schilderung der Mnzeiheit en der Járkrankung des verstorbenen Königa und des Leichenbegangnieses, befassst sich die Schreiberin mit dem Schicksal' der königlichen i?amilie. In dem Briefe heisst es darüber: Was wird jetzt mit der armen familie werden? Sie soheinen kein Seld zu haben.Seitdem ion dieeen Brief angefangen habe, sind zeei Tage vergangen, in dérien ich manches erfahren habe, waa ich Dir so­főrt mitteilen musa. Seatern traf Herr W./das ist ein üsteri-eisher, der gleichfalla auf Madeira lebt/, ein sehr anstanüiger, altöster­reiohiseh geaijafcter Menseh den Ueistlichea, der bei den Kindern dea Xöniga ist.Dieaer sagte ihm, dass ea ihnen sehr an £eld fehlt.Sie musaten sich so einsciirfinken, dass dia Königin nicht einmal Butter für sich kaufen kann. Sr sagte, daes in Ungarn alte Bilder im tfarte von dea 300.000 Schweizer tfrancs für sie verkauft wurően.Saa <*eld soll überwiesen worden sein, ist aber nie eingetroffen.Vorgeafcern traf ion den Lehrer der Kinder. Er erzahlte mir, daaa Post tsnd $e­legramme aus Jngarn meiet nioht durchgelassen w érden, oder ganz ver­atümmelt an kommá n 0 Von Italian wurda ein neuer Konaul gesehickt wegen des Königs. Er kam naeh dessen i'od sn und «eies nooh nicht,ob er jetzt wieder abberufen werden wird. v W i e n , 4. Mai. Zu úer gestrigen Meldung des Budapester Achtuhr­blatt aos Magyaróvár von einer Intervention dea dortigen Oberstuhl­richters beim Bundeakanaler Sohober erf&hrt die Körrespondenz Herzog; An unterrichteter stelle ist nichts davon bekannt* dass Oberstuhl­richter Skultóty eich in einer derartigen Angelegenheit an den Bundeskanzler gewenőet hat te. Die österreiohiaeha tíegierung würde Bioh natüriioh auch nicht in einer Besprechung oder Unterhaltung mit einem ungariechen Provinabeamten einlasaen. 2ur Sache selbat kann bemerkt wetfden, dass eine Verfolgung von [Jngarn im Burgenlandé nur in tar faötaaie des Herrn OberstuhlrichteBs, nioht aber in Wirklichkeit besteht. Ba erscheint nicht ausgeschlossen, dass Oberstuhlrichter Skultéty irgendein ungesetzliches Verfahren gegen die in seinem ámtsbereiohe lebenden Österreicher beabsichtigt und aich hiefür reohtzeitig einen Vorwand sucht. /UT1B/ § $ z o m o » t i • 1 y 0 májca 4.> 31g?*j Aatai gróf a Itör­ai'aadü tálaastOlcarixlat iadráaaj párti l«Í6lt|i aaa vádlott tartotta mog ltör*Rar»űea grotfMtiafeaaaédit^alf tJűtéloátm Ba.dap*atr4 r i xautazott Apponyi Albart gróf és Kilotij latrán« A pro^rpimofaaéd almoudao<«ra raááö-ssatt népssüiéa aDtíKJí^ájiart .hercegt^paiott. foijt la , A nép­t gyűlést Sing PáX városihirú nyitotta mag. Utána Sigray Antal monöott rövid bda£édat»maXyb«n a nyngatmegysrorszagi e^aaényöJK axrai­mávaX szersatt érdanait analta e± 9 m*4<i JKövatelta a jogrendat,as ipar. éa kareak&dtílass %&mag&%&uf t % é» nangcgtattá, kiráiyhdaégét <> üt&aa Appc­nyi* Albert' g.ref aaélott & köaönaétaa*. Kifejtté,hogy miért lagj+i-.. •««i»tft/a Jászberényi levél erteaasében/^-hanesnlyozta 9 hogy az orazs-got aiő kell késEitízni és meg K«I1 erőöfitsöí enyagilag éa azután hasa kell hor-ni Ottít királyn«JE u íiaondotta esután^bogs a Kormány elnés agyea tlnntattaJEát* VágtU Sigray Antal grí^fot ajánlotta megválasstásra* Hiictay István volt a következő azénejc akinek beszdü* már nem igec érdfíkslta a közönséget és lassanként osaiaáf/ini kezdett, Müotay Ist­ván támadta a kormányt , hasoniéképen gróf Ősiráky és Unganer Albifö is skik már i|en kávés hallgató eló'tt beszéltek. A népgyűlés egy óra felé ért végett emijrcr is a politikuséit elutaztass Sopronba gróf Aodrössy Gyula támogat ás ár a w « l « n, 4.Mai•/Privátmaidung des UTKB/ Der Abend veröffent­lioht untér dem Titel " Die Dummheit der Horthy-Polizei" einen lán­gé ren Artíkel, in dem er feststellt, dass die Budapeater Polizei mit überraechejsder Schnelligkeit die Schuldigen an der Exploaion in ei­ner Kaaerne entdeckte, bei der nur geringfügiger Saohsohaden ange­riohtet wurde und daaa dagegen die Schuldigen an dem Bombenanschlag im Slisabbthetadter Kaeino biaher noch nicht featganómmén werden konnten. Da8 Blatt druckt dann eine Mitteilung der Budapeater Poli­zei ah die dortigen Blatter ab, in der von der Aufdeckung einer 9 Organisation Donner* unter der Leitung dea w berüohtigten Kommuni­sten" ríosef Popper-Lynkeue* die Hede ist. Der Abend bemerkt dazu: Man weiaa nioht, ob man mehr über die Diimmheit oder über die Prech­heit der Behord en Horthyé staunen soll. Sie •wissen in Budapest gar nicht einmal, dasa Popper-Lynkeus schon seit langerer Zeit tot íat r und sie wisaen tiberhaupt nicht, wer dieser Popper-Lynkeus war.Den liberalen Budapester Blattern war der Blödsinn der Pollzeikorrea­pondens zu ax'g und _sö brachten die meisten von Ihnen dlese Mittei-^ lung mit abaiohtllch entatelltem lamen. sfr u

Next

/
Thumbnails
Contents