Bizalmas Értesítések 1922. április
1922-04-07 [1455]
5i WntlnH dieser lündpefcuns anseklmessen. w i e a.6.Aprll/prl*atmeldung des FTEB/ZU den hentigen Démonstrationeo. schrelben aie Wiener Stimmen unter anderem: 3poatan _ ohne die gcrlngste Propaganda hat aíA dl e Wiener Bevólkerung ohne ünterachitd des Altesa.des Geschlecht^s und des Berufes in aolohen Maaaen znra Traa ergottesdienst' in íer Stefanskirche elngefnnően,dass der Binlaaa^uui *in TJnglttok ín ám mtt líenschen vollgestopften Dom zn verhüten^elne Weile vor der kirehlichen 2eier .geaperrt werden mnaste, Ss lat eben wahr.dass swiachen deai Fühlfen und Denken* nriaerea yolkea und derl£árxi8tenrohheit,die a^lbat der toten Majeataet nooh die Ici-lnahmebeseu&ung verweígsrt „die der Majeateet des Todes in der genzen Kultnrwelt sicher iat^ein Gegeasatz besteht^óer zr> gross ist.als dass der gegenwaertlge Znstsn3 9 das Impérium der yarpöbelung tan Dauer sem könnte^/üTEB/ fii n,6„April„/privstmoldung d?s UTKB/Der Abend meiaet: Heute Tormittag stetteten der Bnndeakanzler Sobober dnd dea líiniater dea Aeassern ur^Hermett dem üngarischen Gesandten ín Wien elnen feierliehen Bosneh ab s um ihm ím Nemen der őaterreichiachen Hegie^ung tos TU»Í1#-W| ZTMÜ Ableben Kari -von Habsbnrga anazuaprechen.Der ADenü rugü hienzf dfí«l von Habsburg von der Sngariachen NaUonalversammlang aígeaetz? íurde 4 kann die Aufdringü ohméit dxeaea Bei leid a mcht anders alseine monarohistische Kundgebt mg ge nannt werden«/üTKB/ P r a g, 6, Aoril. / Privátmelduna des UTKB/Jarodni Listu bringen Méldungen Ober dié néuerliché treíarfcuna dér üngarischen ^rredénta-Bemgung ín d«T Wowciii. J»{ Landespropagandakommissión in Budapest, achre ibt das Blatt hatté l %. d9r ,. lt tatén Zeit e iné grosaé Ánaahl von Flugaetteln in dér Slowakéi verbreiten lasaén* Die Flugaohriften sind durch dén géwesenen Staataaekretar in Sationalitdtministerium und Prgtfidenten der Landéspropagandakommisaion Kutkafalvu unterschrieben* Die #arodni Listy berichten auch darabér', aaaa die deutschen Ágrarier in der Slowakéi ébenfalls eme ausaerofdentlich heftigé Ágitation éntf altén, dié toilwéis* Mond in Hand mi t dér üngarischen Propaganda géni. W i • n,6„April.Der BtÜJÓespraesi dent Hainisch hat; ana Anlasa sílner Reiae dnroh daa südliche Westnngarn an. dea landeaverwalter BT. Bauaanitz eín 3chreiben geriobtet.worln CT aelnen waermsten" Dank für die Aufnahme Ausdruoic ver leint, dl© ihm lm Jűngsten Bunfleslanfle Überal^ von der Bevölkerung bereltet Trarde. In allén Orten war dl# BtvUlkernng zu selner Begrüssung erachienen.nm íhre AnhaengllchJteit an daa neue Vaterland zu bekunden, /UTXB/ W i e n,6 w Aprilórivátraeldtaag dea TTTKB/uie ArbeiterZeitung sohreibt; In Odenburg sind in den letzten Tagén wieder viele lentt ftir die Banden angeworben word«a«lSÜe AgenSen treiben sich aaf den Bahnhöfen hersm t und traebten Arbeitsauchende und Arbeitalose un g«-r winnen B Aus Keszeg wird gémeidtt s daas sich die SLoazeger Freisohaerler rüaten^ua sofőrt ia das Sebiet von Iookenhavts einzufallen 9 wenn die Sntaobeidung über die Zngehörigíeit dieses Sebietffadas bekanntlich flam Yölkerbuad avfaaUt^fn Fngunsten üngarns aasfallea sollte^Ber BOrgrrmeisttr voa öd*fíburg^ur*«r 9 aer Obtrgeapan x Sugea $*&£k uad pürst as-rterházy sind b«strebt,voa 18 Semel»d«a des Burgealandes alne D«nkaohrift ZUJI g«wlnaea t) ura el a* Volksabstimmuag aaob altem Must#» vőm VOlkerbuad za #rzwiagaa P Zur geatrlgea Brklaerwng dea Reohtsaawaltts dea Ptrstaa paul Ja^terhAzy^dasa di»atr mit 3*r Baaáeabtweguag ia keiatm Zusammeahaag 3t»^« s wira nas voa zu*«rla«sslioher 3«ite mitgeteilt,daae ia S»ombathaly uad Kapuvár ia vielaa Jfccemplarea folgeader Aufruf angfaiahlftgaaaat: Yatarlaadsliebeaáa i Ssterreiob raubt . uaa aech laagem aonaacbvoliem Kriege elaea der vertvollstea Tel le uastraa I»ades,Daa kaaa und darf alobt so bleibeaiffann wir nnr atwaa gémeinsam anternehmen,íst alles gawonnen,denn wir kennen an*> den blsherigen Srfahrungen dia 3ohwa«ohe des ?aindes.Arbeitsloa«2 tteUet Buoh aahlreioh *u den Soharen der Terteldiger Weatuagarns.Z* Qfeder waffénfaehige líann lat willkommenlBr wird taeglioh mit 200 Kronen und freier Verpflegung b^eilt und bekommt naöh der Rüakerroberung des Bur^enlandes ein kleinea Got.wo er seine sichara Sxiatenz find***Dxe' süter der bakannten Vaterlandsverraetar werdea Iconflaalert „ paul Sy»;erhá«y„ 13119 Arbeiteraeltung fügt hln«u: t FOr«t 3a-terh4zy werde alsó gnt, darán tua^enű er In dem Palla^dass er wlrklioh an dea Traintoht ^etetllgt Ist den Unfug t d«r mit 3 el nem Vmmmn betrleben wlrd.an Qr t und alaX 1 * •iatein o iH *^Ramen V^% n A P ri]- Die Arbeiterzeitung sohreibt; Der pfarrer von <téZ^cAccb€^ namens Kunkar wurde am 29. M&rz wegen Suionace verdachtaa yerhaftet und dem Bezirksgericht ve; Pelsfiőr ein£e Í; e í er ,Vv, DÍeS ° Verllaft ^ z eigt, wie riehtig iin3er e foftwah rendé Mahnung war, gegen die ungariachen Geistliohen. die siót nooh immer im Burgenland aufhalten und ^egen öaterrelch torían enúrgisch einzusohreiten. /UTKB/ eicn ^etzen, ff