Bizalmas Értesítések 1922. április
1922-04-25 [1455]
C- e s u a , 24.April.Houte erüielt sicih, len gatszen Tag über ün engli sclieu tuad aiaorikanisclie:* treisen das rrorüoiru, Gráf' Bethlen habe najaens der •usigariaciiéa Begieruiv* mit do:i Delogierteii 3 ovj©trusslands eineu Vertrag abgeschlossen. Yen der tjagarisohea Delegatioa v.ird ©in. Bementi ausgogebea,das allörddags nur von G-erüchten spraoh,als oh ©ine "militaori sclie Koavéatioan ahgssohlossea mordon waeré und diesen G^rüchten entsohi© den eatgegGiitritt. /UTKB/ §' B u k a r e s t . április. 24* /Á Magyar Távirati Iroda tudósi tójának jelentése/ Gyul'afehérvárott serényen folynak az előkészületek a koronásaira* & harangokat már megöntözték, a templomot is felépítettéi, a festess asonban meg három-négy hónapig fog tartani, A párból vezető utakat .is megépítették mar, valamint as épületeket a múzeum ssámára. Spen igy dissitik as egéss várost.?sek ssvrint a koronásás napjára, augusztus 14-ére mindent el fognak végesni. V i e n, 24.Arril./privatmeldung dea Ü33SB/ Daa ITeue Aehtuhrblatt meldet: Von Héglerungsrat Dr.Delug, der bekanntlich aus Wien an daa 3taroebett Kunig, Karls berufen worden vsar, iat geat ern aus Punchal ein Bohreiben ,d..gelangt, daa abermala die ausserst schwierige finanzielle SituWiön der Königin und ihrer Kinder sehildert und ganz beatimmt anführt, König Kari sei infolge seiner trostlosen fi nana i ellen Lage zugrund e gegangen. Er spricht die Erwartung aus, daaa alleu darán geaetzt werde, diese furchtbare Situation ra8oheat zu andern. Erzherzog Jlax und Oraf Hunyadi befínden slch beit 18,April in Funohal, doch iat von- ihnen bis nun kei ne ílachrieht eingelangt ,da ein Uchreiben von Punchal nach Wien 9 bis 10 Tage unterwegs ist . Inzwiachen mordan in Wien die Sammlunger für die,Königin fort: gesetzt. Bie Anteilnahme ist sehr grosa.Auf den Kondolenzbogen sind 21,000 Unte rschri ften verzeichnet. Es werden auch fortgesotzt vön den Leuten, die ihre Kondolenzunterschrift gaben, Spenden gebracht.die zum Teil far die Verbesaerung der Lage der königlichen Pamilie, zura Teil für das zu errcartende IJeugeborene, zum Teil für einon öarkophag für König Kari usv?„bestimmt sind, Die Privátsammlungen, zu denen auch die grosae Juwelenaktion des Grafen Pallavioini gehört, habén béreita eine solche Höhe erreicht, dass daa nötige Reisegéld für Professor Peham und für die Hebamme Prau Kral zusammengebracht wurde , die Hitte, beziehungsweise Ende Mai in Punchal eintreffen werden, um die Entbindung zu lelten, Ea handelt sich lediglich um die Heiaespesen, da von den Aerzten und auch von der Hebamme keinerlei Honoraro für ihre DienStleistung beanaprucht werden. Die Niederkunft der Königin wix-d flr Ende Mai oder Anfang Juni erwartet, 1 i e ny, 24,Apri 1./Privatmeld ung des üfSKB/ líaen einer ^enueser M-el dung des Abend v.ar die 3itz*ung der Alliierten, in der die neue Fote an Deutschland festgeaetzt wurde, auaaerordentlioh stürmiseh und os • kam dabei zu sehr erregten Debatten, Gregen die Absenőung der TTote vjandé ten sioh Lloyd George und Facta, Bei der AbstinwBUng blieben sie aber ohne Unterstützung und achliesslich wurde mii sieben otimuen. von 3elgien, Tschechien ,Polen, Jugoslavien, Buminien, Japán und Prankreieb gegeh zwei Jtimuien von England und Italian der Beschluas gef aSSt, die Inzwi seben bekanntgewordene No te an Deutachland abzufassen, lm allgemeinen \aird der weitere íerlauf der Konferenz nunjaeiir mit wenlg Vertraoen beurteilt, 1 u