Bizalmas Értesítések 1922. április

1922-04-20 [1455]

] • P í r i s, íprilis 18/ A K?I tudósítójának szikrátívirata/ ! francia sajtó kózli a Narodni Listy értesülését arról, hogy Zita királ­át t es gyermekeit Gödöllőre v-írjík. \*x i* £í£ ! 1 április 19.A kisantant diplomácia­János közelálló beavatott forrásból jelentik.hogy á genuai konferencia politikai bizottságában a. spanyol megbízott a legelső erre kinálkosó alkalommal ast as előterjesztést fogja tenni az értekezletnek,hogy anyagi és egyéb -okokból igen kívá­natos ""ina Zita királynénak és g yerme keinek elköltöztet ése Madeiráról.A spanyol indítvány szószerinti szövege még nem isme­retes a diplomaták körében és éppen ezért erről a legkülönto­zőbb verziók keringenek.Az indítvány mögött a-francia ultrámon­tán körök állanak,sőt egyesek szerint a szentszék is közvetített tita királyné javára.Ugy gondolják azonban,hogy a francia javas­lat aligha.fog keresztalmenni, P r a g t 18. April. Mach einem Berichte der Harodny Demokratia wurden im alovakisch-ungarisohen Grenzgebiete Plugsehriften be­sohlagnahmt, in danen mitgeteilt wird, dasa die ungariache Armee béreit aei und nur auf den Augenblick warte, in éi* Slovakei einzu­. rücken. /Das fiSfer Korr.-Bura^bemerkt, daaa ea dieae Lleldung nicht ausgibt, sondern nur zur Information weitergibt/ /UTKB/ §§„B e 1 g r á d . április 19. A mini-jzterelnök a magyar párt vese tőségét szerdán délelőtt 10 órakor fogadja. A magyar párt vezetősége a párt szervezkedési akadályainak elhárítása célú­jából jelenik meg a miniszterelnöknél. TMsfEgAAWt: Sx.e^i./cb. dr. Sántha György elnök s dr r .'Nágy Zoltán alelnök,ar.Székely Áron fő­titkár,dr.Streliczku Dénes,dr.Székely Zoltán,dr.SzántÓ.Gábor> dr.Dstsy József t dr.rúrady Imre,dr.Graber Sászló ,dr.Gsethe János § és még a sombori magyarság vezetői fognak Pasics ministerelnöknél me gj elenni. Jfaauú-e c s k e r e k .április 19. Húsvét hétfŐjénNapj­Becskereken a bánsági magyarság kilépett a passzivitásból, megalakította a magyar pártot és csatlakozott a szabadkai mozgal omh os* W i e n, 19 .April,/Privatmelőung dea UTKB/ Nach einer Lleldung des Abond "berichtet der Pari a er Katin, dass Jüngst in München ein Pamilientag der Mitglieder dea'Hausea Habsburg státtfahd. Erzherzog Pried'rich atellte dabei den Antrag, Erzherzog Ottó, den altaaten Sohn dea verstorbenen König8, als den ITachfolger König Karls und ala König von Ungarn anzuerkennen, Dieser Antrag wurde angenommen.Daa Blatt teilt wejter mit, daaa die ungariache Regierung den Brúder dea ver­atqrbenen Konigs, Erzherzog Max, davon verat&ndigte, dasa sie keints Einwendung gegen die Rückkehr der Königin und iiarer Kinder und vor allém gegen die Rückkehr dea Erzherzoga Ottó nach Ungarn arheben werde # Der ungariache Gesandte in Pária aoll von aeiner Regierung den Attf­trag erh&lten habén, den Botachafterrat davon zu veratandigen. Der Brúder der Königin, Pjrinz Sixtua von Paxma, auehte aeinen Einflusa beim Botachafterrat geltend zu maehen, um aeiner Schweater und derén Kindern die Rückkehr nach Ungarn zu ermöglichen, der Botachafterrat hat aber,, Wie aus einer in den letztan Tagén veröffentlichten engli­schen föeiáung hervorgeht, vorl&ufig aeine Zuatiramung hiezu nicht er­teilt. Wien, 19.April./Privatmalduflg dea UTKB/ Der Abend berichtet über die General vers ammlung dea Bundea der ungarischen Internierten und Kerkerbewohne r, die am Montag im Wiener Arbeiterheim atattf&ndj Zu dieaer Veröammlung hatten aich raehrere hundert polltiache Plücht­linge aua Ungarn eingefunden, Die ^eraammlung wandte sich in einem Aufruf an alle drei Internationalen, um die Gefangenen im Horthylande möglichat raach zu befreien. Wfihrend der Veraammlung kain ea zu einem aufaehenerregehden Zwiachenfall, Ein Premder hat te aich in den Saal eingesehlichen und ea gelang ihm,bia zuniPlatz dea Voraitzenden vor­zudringen und die Narnen der Anwesendőn zu notieren. Der Mann wurde ala ein Waohtmeiater dea berüchtigten Detachementa dea Gráfon Jan­kovich erkannt. Hehrere Teilnehmer der Versammlung, die aus dem Zucht­hauae von Vácz entkommen aind, erkannten in ihm einen der bösesten und unmenachlichatén Polterer dea Detachementa, der in Vácz viele Perso nen umgebracht hat te. Die Polizeidirektion wurde von der Anwe­aéahelt dea Premden verstandigt.Geheimpolizisten forderten ihn zur Auawéialeiatung auf. Er weigerte aich vorerat.Bei einer Durchauchung fand man bei ihm seine ungariache Militarlegitimation auf den Kamen Stefan Plotar und eine Mitgliedskarte der Erwachenden in Budapest.líun geatand er, dasa er vora Detachement und von der Vereinigung der Exwa- . ohenden nach Wien geachickt worden aei, um die Plüchtlingagruppen auazuforachen und sich tiber den Waffen-und Kunitionsbestand des, Wiener Arsenals und der öaterreichischen Heichswehr zu unterricfíton. Auch die Streitkrafte öaterreichs im Burgenlandé sollte er fes tat el­len. Plotar wurde zum Bezirkapolizeikommissariat gebracht, wo er noch weiter auasagte, dasa er.auch mit Július Gömbös Verbindangen habé* Er wurde sodann verhaftet. Zwei andere verdachtige Leute.dio auch-bei der General veraammlung erachienen vsaren, sind bei der Feat-/&­n#>.hme Plotara weggelaufen. - \

Next

/
Thumbnails
Contents