Bizalmas Értesítések 1922. március
1922-03-22 [1454]
ff i en 21 Marz. /Privatmeldung des UTKB/ Dia üeuisc/iej ^ rr" iií-t *í Saií 8*W«io» auch heute nicht das Recht ll+Jn V*Areite 'dls es auch für sich in/moruch nehme hmíü^'Ü^lnAgülUgVn Fesisetzung der Grenze auch je íf ]n fl^ ¥ó»*lúiíaa *u rcácLn Tn d*«s«« Ziísamroen/ianfl aoer entschlüpft UdfínX POHSS feS*™* ^ aiie ^l^J^ 0 ^$ ű |^ 0 ber ~tíí'VflJi Í'ÖS Burqenlandes versichte. Das Blatt jreifi *°h° ú y , -/í: r ;fremté laj^prcn und Umgebung verzichtet hatte und sagt, ' nátional füilenden K rg isen Ősterreichs ist niemand der Hinen i/uhratand gegen das Friedensdiktat. gegen die Zerstückel1-mg íwaarns nicht ve rstehcn würde. D a su drückt u-s. Unté rlegene m triege alle allzusehr das gleoche Joch. Ungarn aher mag 3e • ne ; : #s tra .-lüngen, dem Selbs tbes timmungsre chte der Vólker zum UurchUruQh su verk&lfén, an se inén anderen Grenzen sur Geltuna-hrin 0 9'!, 9 W i « n,21«>Maera # Bit Politische lorrespondenz schreibt: Die Jleutsehösterreichiache Tageszeituag hat an dia gestrigen FeatateHongén über die uaterx dem Titel von Grenerektifíkstionen erhobenen nenen ungarischen Fordernngen Bemerknngen geknüpft,die im ellgemeinen Interessé nicht nnwi^dersproohen bleiben durfen. JEs aoll daher - ohne weitere polemik gegenübtr der Behanptung dea genannten Blattea,der Bnndeskanzler habe in Vénedig bewusst einen Vertrag abgeschloasen^der ődenburg aamt ümgebnng prtiagab , ledig lich die whrheit - no ohm a 5a f estgeste ílt werdem. Uie ungarisohe Begierung hat am 17„september 1921 dem italieniseben líinister des Aenssern Marohese deli*. Torretta nm dte Mediation Italiens eraticht, und in dieaem Midiationsansnohen erklaert, es werde daa gesamte Burgenland übergeben wenn Itallen die Sarantie übernebme, daaa österreich aoht íage spaeter 4&denbtrrg und Umgebung an Ungarn surüokgebe* Die ungarische Begierung verspraoh für* diesen Fali aogar anf die frtther angemeldeten Versatsanaürüohe zu verzichtea, la aich diese finanziellen Porderungen der Bsttptsaohe nach anf Ődenburg bezegen* *egenüber dieaem ungarl schen Verlangtn nach einer glatten fiückgabe Qdenonrgs an Ungarn be den te te das Vtnediger Protokollosa übrigens nicht ein Vertrag wer* sondern einen Yoraohlag zur Lösnng der weat ungarischen Krise darstellte and zam Vertrag eret dnroh die etnstimmig erfolgte Annahme im lationalrat warde^insof«rne einen fortschritt als an Stelle der bedingungsiosen Büokgabe ödenbarga and ümgtbnng die Sntaohaidvng über das Sohioksal Odenbnrgs einer Vo3ksabat immun g vorbehaltan bUeb, die^wenn aie dem 4elste des Vénedig er protc* kolla entsprechend drarchjeführt worden waer e-vermut lich einen and«ren Ausgang genommen ha«tte v sls die a am 14»nnd le^Sezembcr -1921 der fali gewesen ist,Sohlieaalloh mag auch wohl darauf varwiesen werden^dass gegenübtr dem líediationsersnohen TJngarns vom 17.3eptember das Yené digerprotököli auch dadnroh für österreich noch eine Be a ae mag der Sitnation herbeiführte,als die Iöenng einer Beibe anderer Pragar n in einem für Seterreiam aünstigett/ 3inne ^erfolgte, in dea «tm Bel api a In das Dnrchiugareoht drorch Ődenbnrg, daas Biaenbahn-peagereoht über dieaes öebiet gesiobtrt wtjrde„ wobei dooh auch nicht Vergesen werden ao 1 lte, dass sich Ungarn auaaerdem verpfliohten mttsae, Öaterr*ich die Sohaeden ailerx Art,die ihm durch die verspaetete 0bergabe des Burgenlandes erwachsen sind ,an ersetzen. /üTEB/ „ v A/?** 8 * 21»Hnrz» /kel dong des Berichterstatters des U2KB/ Die fiobotnieke Hoviny in Pozsony knüpfen im Leitartikel an die Meidung über den zwieohen der ungarischen Hegierung und der íranzöaiaohen aeaellsohaft Sohneider-Creuzot sbgeechloaaenen öeheimvertrag an und erklftren: Wenn una die Magyarén auf der Donau übertrumpfen t wird nicht nur die Bedeutung des Poaaonyer Hafens durch Budapest eingesohr&nkt, sondern wird ungarn ein gefahrlicher entaoheidander Paktor in Mitteleurdpa werden.Das ist eine politische Prage ersteja űangen und namentlich eine Prage der aiowakei. tfenn Prag diese Prage vom wirt«chaftliohen und politi^ohen etandpunkt unter Moksichtnahme auf die Zukunft der -lowafiíohen A?? SíhítI ^F&HLFQ**? vor allMJ whBsll handeln wird, dann wird Prsg *"* ° ddr gag * ű *** ente,ch °i a ««. -ondera n Oí