Bizalmas Értesítések 1922. március
1922-03-11 [1454]
1Ö22 március 11, W i a a B i0*Mj»rs o iíit Iolitlschs Eorraepondenz schreibt; lií ...•nUiaae aagaríacna Isolariebtaaataíle bafassl; stch aanerlloh mit aen.; bt* * s-r űröa^rcaaliernngsxccmiisaioa «g«meldete.a nagarlaohta Aaaprüoata ussS eiitlairtfi deae die ung&risehea Vorscblsage lm Siane des Abkoemeaa ion ¥«j»*d5 g 9rfoIfit aeie-a* Bomgageaübair braueht aur mi dia ürglaeroagea ft»a as tarral ehlaohaa Buadeskaaalers in dea gestrigea pleaarai taaag das <tot árral oblsohta latioaalrat as wrwitasa su Trer&aa 9 TO oaeh di * öeterreichiaotw DelégetlOa ia Yeaeíiig gegta die nngariachen t trritorialea Aasprüoha d©a eütschled sast tű wiáarapruoh erhoben naő aach denen der danalige italieaisohe lüaister Sas Aeassera Karoha dalia Sorretta aft oh den saaadpualct Öafetrr«Lcbs angsaablössaa hat« is ist deher uarlchtlg* i»enn tmter Bernfuag auf das Yeaédiger protokoll «5 nt Haaíheb* far die aenea ungarischea ABsprüou* gesneht wird, 8ewÍ83 ist lm Yenediger Protokoll eine Sntsoheiduag Űes YSlkerbuaáes vorgesáhea$ ő«a 8L aabeaüglteha Verfahrea basiert aber aassohlieaalioh auf dem» von der Botsohaf í«rkoöf»reaa ara 3.Jani 1981 gruo^igtea ergaenzaadea Iaatruktioaea fflr őle uagariedBiea Graniregulieruaga aaasohüsaea,4eaea znfolge dia Groadlage der ira Fyledensver trag fe»tgea«*«s*a Greaxliaiei aloht in 7r«ge gestei lt werden darf # Als sóidba Grnndla^aa mflssea*,.» ín den Yertraőgea aamaafcliah angaführtelfc Granapaakta bavrachtet werde^fcbar dia fltr uagariache vorschlag hínweggehea witi. Sohliesslich darspricht das nagarische Yorgehen anch den wieöerholtea Bsts éheid aagea dar Botachafterkonf er eaz a aach deaan Fagara beraíts duroh dia RaiifiJtation das Frledeasiertragsag di a Uaterfartignng des Protokolls iom 3.»Október a ad des Yeaediger Protokolls an f alla saina Aasprüoha beatig 1* eh das restlíchaa Burgenlaades verzión tat hat und dia ser Tarai ont soblitast aatnrgemaess anch Aasprüoha asf weítergeheade Sraaskorrajtturea aas* la diasam Siaae bedértet das Venedíger Protokoll dia latzta uad> endgilfclga Yaretabaruag ' *c ia dar westuagarisohea S^ege s wla di aa voa dar aagürischea Regiemng attt ndederholtea Jfc.-.lea, damater anch bei Aaweseafcsifc das uagarisehea Mlaist a-praesideatea Grafen Bethlea ia Wiaa ia biadaaűer Form aaarkanat wurde. /üTZB/ Y« len 10 l.íiirs ,/priviitiüslduiig des íTiiCB/ Die 'Wiener Allgameina Zeitung befasst sicii mit den von Ungarn angefübrten Argumantan zur Begríindung seines 3tandpUnktes und betont nachdrücklich dass üsterreích was dio LIantelnote von Trianon anbelangt, iüuner und zwar ohne Widarapruoh der M£.chte , darán festgehalten und • betont hat, dass díese liantelnote in bezúg auf üsterreich nicht exiatiart. 7í ií n. 10»Iíftia./PriYatmoldang des UTJCB/ Die líeua Preie Presse maidat: In Wiener diplomátisehen Hreisen habén die néuen íorderungen üngarxa in bezúg auf das Burgenland Aufsehen und líbarraschung hervorgejrafen* Bundealcanzler Senober hat in Unterredungan mit den V irtretern der Sntentaataat en den Standpuakt Osterreichs betreffs der Jorderungen Unga'rna eingehena dargelegt und wie der Beuen Freien Presse mitgeteilt wird, di e volle. Zuatimmung der Diplomaten gefunden, Die Wiener diplomátisehen Kreise vertretan die AnaiOht, dass diese Fragen durch die Bestimmungen des Friedensvertragéa genan festgelegt sind und man hofft, dass die geganw&rtige Kriae "Dald in befri edigender aeise gelöst werden wird. Ein Regierungsweohsal würda im gegenwartigen Augenblick v?o überdiQ3 die Kreditfrage eine sahr grosse Bedeutung hat, einen sehr unangenehmen Eindruck erweeken. Die Wiener diplomatischen Kreisa legén auf das Verbleiben öcnobers an der Spitza der Regiérang grossen Wert, da sie von der Person Schobers, der im Auslande gros^es Yertrauen géni esat, eine i'örderung der Kreált akt ion erwarten.