Bizalmas Értesítések 1922. február

1922-02-28 [1453]

§ P á r i a , február 27., /l ai'l tudósítójának Jelent Sose/ A Joranal des Dóbata 9 következő budapesti híradást közli; As ellen­zék Apponyi vezetésével megalakította a szabadság Jogok védő ligá­ját, A liga célja az, hogy támogassa az esetleg Jogaikban érintett választókat, mert előrelátható, hogy a heves választási harc folyamán komoly zavargások lesznek,, •—« ——— § P á r i s február 27 e . /A Magyar Távirati Iroda tudósítójának r.zikratávirata,/ A Matin belgrádi jelentése szerint Magyarország nem hajlandó beleegyezni, hogy az uj jugoszláv határ Szabadkaüól északra húzódjék., § Pjl r 1 8 , febxaár £7, / A liil tudósítójának jelentése/ í jászi Oszkár cikket irt a Journal des Dóbatcban, Cikkében a magyar politikai helyzettel foglalkozik. Azt írja, hogy az agrárreform csupán Potenkin-fal, amely arra szolgál, hogy tévedésbe e,ltse a külföldet. A kisgazdák teljesen az arisztokraták vezetése alatt álla- . nak. A Horthy-rendszernek nem az a célja v hogy a paraszt demokrácia irányában vigye előre az országot, hanem hogy restaurál ja a régi feudális uralmat, amelyet az októberi forradalom megdöntött, Hos3na­aan magyarázza, hogy Károlyi Mihály főcélja az agrárr-íorm megal­kotása volt. Az ellenforradalom nem a bolsevizmus, hanem az agrárre­form ellen irányult. Mindaddig, amíg a hatalom mostani urai helyi­kön maradnak, lehetetlen lösz a belső,parasztdemokrácia felé való haladás ós a politikai megbékiilés, A nyugtalanító propaganda,, az irredenta összeesküvések, a sovinizmus szenvedélyének állandó tü­zelése és a tajtékzó bosszúvágy mind ebből a rendszerből fakad­nak, amely gátat vet a szociális problémák megoldásának ős a lelkek megnyugvasának . Wien, 27„ Február. /Privatmeldung des ÜTKB/. Da8 Kau« töontagblatt meldet aus Kiamarton:Fürst Esterházy/der Landeaverwallaing des Burgenlandéa für Bureauzwectedas zweist jcknohe G-ebaeucte seiner r%>Ct ZentralgüterűÍrektion: die seine 30*000 Baende umfassende Bibliothek enthaelt,angetragen, txt Öas Gebaeude^in dem&ie Amtswohnung seines Gouverneurs befindet, würde Fürst Es terházyttiefóder Lande3ver^altung sür Verfügung stellen, Die Zentralgüterdirektion teilt sich zukünf- \ tlg ín eine deutsche und in eine ungarische, Die bliebe in Kismarton, die ungarische wird auf ungari3chem Boden verlegt werden„ íi i e n , 27. t'ebruar ./Hivat meldung des OTKB/Die Wiener Morgenae itung meldet 'aus Berlin: Der frühere deutschnat ionale Redakte ur,Augus t Alél, dessen Enthallungen über die rei ohsfe ind­liche Zusammenarbeit der bayrischen, ungarischen und ős térre i­chischen habsburgischen Reaktion arosses Áufsehtn erregi und die Münchner Staatsanwaitschaft aum verfahren gegen den Lej tor der Orgesch, fittinger bewoaen hatten, behauptet in der "Veit am Montag"', dass Dr u von Sylvester bei einer am 22. Október 1921. stattae-fundentn Sitaung der Hauptgeschdftsstelle des Schuts und Frutzbundes in Wien sich als Mitglied des Direkt ionsaussehus ses der Erwachenden Üngarn ausgewi esen habe und in mehreren Be­sprechungen eine Demonstration gegen die Juden und die ^-omuiu­histen vorgeschlagen habe,Z u diesem Zwecke bot er eine Millión ungarische Jk ronen an. Das Angebot wurde aber abgelehnt t da die an der Unterredung Beteiligten den &indruck gewannen, dass Syl vester die österreichische völkische Bewegung^und die öster­reichischen Jfrcise für ungarische Pláne gegen Osterreich und das deutsche'Reich gewinnen wolle. Sylve&terstellte als Ziel der Srwachenden üngarn den Anschluss Ost.erreichs, alsburgs, und Tirols an Bayern, sowie die zeitweilige Srennung Bayerns vom Re iche als für dessen Gesun§>ung notwendig/' dar, Ferner sollten sufolge se inen Erklarungen die Banden des Héjjas u r d des Prónay am 17, Október 1921. gegen Wien marschieren, um eine völkische Regierung, wie in Üngarn,0 inaurichten.Dieser Plan schei térte aber an der Unentschlossenhe i t der ílitwissiti und der Wachsamke it der Wiener Arbeiter. Sylvester erkl&rte., die arwachenden Üngarn hatten diesen Plan nicht aufgehoben, nur aufgeschoben und ááchten ihn speiter einmal mit Bilfe Bayerns su verwirklichen. W i e n , 27. Pebruar. /Érivatmeldu n g des ÜTKB/ Der ?op­roner Úorrespondent des Neuenniener Abendbl'atts will von su­uerldss iger Quelle erfahren habén, dass der ehemalige Minis ter des Aeu*sern,Dr, Gustav Grata in einer demnüchst staítfindenden Wiihlerver3qmmlung als Abaeordne tenkandidat der kön igl ichen Freistadt Sopron ausgerufen werden wird, Falls Dr.Cfrata die Kandidatur annimmt^ wa3 "n Sopron als be stimmt angenommen wirdl ist dessen Wahl als gesichert au be trachten. * P r a g , 27, íebruar* ^íeldung des Berichterstot tera des ÜTKB/ Slovenskó. Politika zufolge hat der Sekretar der ungariscihan Gesandt­schaft in Wien Hickels dem Abgeordnetén Baeran einen falsohen Pasa naoh üngarn* der auf den Namen Barna lautet, versohafft. Baeran hat te mit den slovakischen Irredenttjsten Jeh>"lic8ka, Vrba, Baján Konferenzen, Baeran will deshalb nach Budapest fahren, ura dórt eine gomeinschaft­liche Hltarbeit mit dem Ausaehminister der stovnkischen Regierung Unger zu sohaffen*

Next

/
Thumbnails
Contents