Bizalmas Értesítések 1922. január

1922-01-31 [1452]

S j á r i s . január 30* / A MTI tudósítójának jelentess/ Alb­recht főherceg a ffewyork Héráidban megcáfolja azokat a n?meC es angol lapokban legutóbb megjelent híreket, amelyek arról szólnak, hogy & ás Hu»reoht volt bajor trónörökös Münchenben bizonyos egyezményt írtak alá A főherceg szerint az egész híresztelés oly együgyű és teneeacló-' zue, hogy eresebb cáfolatra nem is szorulj érthető és termeszatea, hogy müncheni tartózkodása alatt felkereste Buprechtet, unokatestvérét, Kije­lenti hogy politikával egyáltalán nem foglalkozik és nem is óhajt ofoglalkozní. A híresztelés tudvalevőleg u^y szólott, hogy a két ftinaszt^c kölcsönösen segítene egymást a magvar, illetőleg bajor trón megszerzé­sében*, _ , ? r l §i5f* J * nuar s Aus Beregszász wird gémeidet, dass dort VeihemUuagen atattfin-Jea, die dio Heorganlaation der ungarischen aozinldemokratisöhen forte i in der Slowakei zur Aufgabe habem 4n der opitze der Bewegung steht Dr,Simon Mózes, Ernát &araai"lat la Kassa eingetroffen, um a n der Gründung díeser Partei tellzuaehme.n XT ^^^haten Tagén erscheint in Beregszász ein® soaialdemckra- * " tische ^ochenachrift der neuen Partei in ungariacher Sprache, /UTKB/ D : „ § Bukarest \ január 28. A Dácia közli ferre Itisrmrdnak a jiáris^ La Dentocratie-ban "elnyomják-e Ro­mániában a kisebbségeket?" cim alatt megjeleni cikket; k'esnaid jfOikk-b^n a többi között majeayzi, hogy a zsidókkal Románia~ <.un joDcan bcnnak mint ,bárhql eg/yehutí. Ami' pedig a magyarokat »ü• í gas hogy t öre wese >k még mindig Buaaoest felé irányul ML * fííSÍ^SCff^ ^nbannoiját találja anhafr, logy megnyerje ie£LV^2^ * nmzetisiUhW­it** P r a g , 30. Január. /Meldung des Berlehterstattere des'UTKB/ fpJ-Slovenska Politika meldet zu ier Affaire des Dr, Beran, dass dieser K*r mit élnem Heisepassvisum für Deutschland^Ajngarn und österreich ver­^Hhsehen war und sich nach Ungarn geflüchtet habe, er schon langere Zeit der ungariscíten Regierung vertrauliche Informatlonen erteilt fefhíitte. In w.ohlinfprmlerten Kreisén sei sichergestellt worden, dass ?*~ Beran in der Bfichöten íi'oche sich nach Budapest hegében wollév) Wien, 30. Január./privátmeldung des UTKB/-Dla Wiener Morgen­Zeitung meldet aus Berlin: In der " Walt mm Montag* voröffentlieht der bekannte Mitarbeiter reehtstehender Biatter, Abel, einen Artikel, den er vergebens seit 14 Tagén in anderen Blattéra unterzubringen verauch­te, in die sem Artikel erhebt Abel gegen den Sanitatsrat Pyttynger In Re­gensburg, jetzt Líünohen, * ..." l:"_£ der lm Juli 1921 für den abge­dankten Porstrat Bsoherieh die Lei tung der bayrischen Eicwohnerwehren übernommen hat te, die Anklage, mit den Erwachenden Magyarén Verbindungen zu dem Zwecke ..Bayern vom Reioh loszureissen und es in eine BonaukonfSde­ret ion unter dem Protektorat Prankreichs einzuglieflern. Er behauptet wei­ter, daas Pyttynger den Selbstschutz Deutsohöaterreichs in einer Weise organisiert habe, die auf die Schaffung eines Alpesstaatee mit Einbezie­hung Bayerns hlnauslauft, 3anitatsrat Pyttynger verse hob Waffen na oh Ungarn, die den Erwachenden Maygaren sukommen. Mit den vom ihn stammenden Waffem seien die das Burgenland und Westungarn verwöatonden Bandán ausge­rüstet gewesen, Escherich habe dadurch, dass er die ös terrei eh iao he Or­ganisation dem Ohergeometer Kanzler übertrug, schuiere Schuld an den Er­eignlssan im Burgenlandé auf sich geladen, Kanzler habe alléin im Dezem­ber 19 20 zehn Waggons Waffen und Mónit ion auf dem Donauwege aus Bayern nach Ungarn schaffen lassen. Mit diesen Waffen 8eieh dia Abt©ilungen Hé" unil Prónays ausgerüstet mordén, die am 17 ,Dezember 1921 Wien be­aev*w^ ^ollten, um daeelbst den Alpeostaat zu proklamiorerí, Kaoh ©Igenen Angeben dea Leltére der auawartlgen Agenden er iárwachenden Magyarén, hatte der deutaoh© Major Blechoff zu3ammen mit dem berüohtigten Oberst Baaer als Űeneralatabler den Einfall der Baaden in daa burgenlandi soha Sebiet theoretisoh vorbereitet; Auch heute noch sei das Burgenland echwer be­droht. Mit deutsohen Waffen ausgerüatetstehe Hój^aa zu einem zweiten Blnraarsoh in daa Burgenland béreit. Mit etwa 10.000 Mann stehe er in der Marschrichtung gegen Wien, mit etwa 4000 Kann stehe Prónay maraohbereit gegen 7/iener-Jfeustaat. Die Roaerven liegen unter Hauptmana Potorvdtsch an der Donau, Kur die Purcht vor den Alii ier ten habe bisher d^a Losachla­gen verhindert, Ví 1 e n, 30.Január./Privátmeldung des UTKB/ Die Keue Freie Preese meldet aus Graz: Aus fitagerbach im Burgenlandé wird gémeidet, daa3 dort kürzlich ein Eisenbahntag stattfand, an dem sehr viele BürgermelBter un* sonstigo Vertreter burgenlandischer Gemeinden tailnahmai, Allgemoin wurde der aunsoh naoh báláiger Brrichtung einer Bahnlínie zvdaohen Güsaing und üelsiőr mit einer Abzweigung nach Neadau ausgesproohen, Hiersuf wurde noch von zwanzig Bürgerraeietern eine Éntschllessung gefasst, in der diesofor­tigo yQTQÍnígQ,ng dee südlichen Burgenlandes mit 3teuermark verlangt wirű,

Next

/
Thumbnails
Contents