Bizalmas Értesítések 1921. október

1921-10-02 [1449]

$Bukarest> sktóber 2. /Őrientradio/ Az. Adeverul tárgyalja "agyarországnak azt a lépését, hogy visszavonta a népszövet­ségbe való felvételre irányuló kérését és többek közt a következőket irjas Tíeméljíik, hogy a jövő évbem a népszövetség titkársága elé. min­den esetre több kilátással oly Magyarország lép, amely demokratikus,, amelynek van érzékse a realitások iránt, tisztában van a saját maga erejével, tiszteletben tartja a szerződéseket és amely belső békével dicsekedhetik, /MTI/ L o n d o n t 2»Október. /Reuter/ Observerschreibt im Leitartikel unter dem Titel n Ungariecher Trotz", I)ie Lage in Westungarn iet derart, dass sie jade Verzögerung von Seite der Grossmachte verbietet, denn Je lfinger man üngarn den Traum lcsst, dasa es straflos bleiben könne, desto grösserer Gewalt wird es bedürfen,ura ea aus diesem Trauma zu erweoken,ün­garn hat kein Recht auf Westungarn, mit Ausnahme jenes, das auf der dem Lande gewohnten terror!stischen Macht beruht, Slne endgültige Hegelung al­ler territorialen íragen muss jeder wirklichen wlrtschaftlichen Wieder­eufricbtung Europas vorausgehen und deshalb karai ea zwiajhen der inter­nationalen Autoritüt und dem Hoohmut von Banditen keiseriéi Kompromies ge­bén. Der ganze gewichtige wirtsohaftliohe Druok muss ohne Zögern der un­garisohen Regierung auferlegt werden und wenn er si eh als zu schvnach er­weist, müssen dle M&chte die notwendigen milit&rischen Massregeln treff en, § P á r i s . október 2. /A MTI szikra távirata/ Becsi je­lentés szerint a szentgotthárdi vasúti vonalon a magyar szabadcsapatok ismét megütköztek az osztrák reguláris ősapátokkal* Rövid gyalogsági tüz: után a felkelők visszavonultak, miközben sok fegyvert és géppuskát hagy­tak hátra, I B & r i a október 2. fk MTI tudósitó^anaksazikratávirata/ Heplngtaa a Daily Te le gr apuba*. G-oga Octavian román kultuszminiszter­rel való beszélgetést közöl, akihez a magyarokkal szemben elkövetett felekezeti,, politikai és iskolai atrocitások véében intézet" kérdést. Wien, 2,Október. Heute voimittag fanden in der Volkshalle und vor dem Rathause vom Vereinde w Sudmark n veranstaltete Massenve ranstaltungen der festungarn mit darauf folgenden Demonstrationsumzugen über die Ring­strasse statt. ITach einem Seríicht der Parlamenta-Korreapondens, spraohen zahlreiche Redner, Angehörige aller Partéién, d&runter aueh der Partei-ua­mann der grossdeutschen Volkspartei Kandi scwie ferner zwei kreatiache Vertreter Westungarna, die unter atürmischem Beifall der TersaOmelteo er­klarten, dasa 31 a gleieh den Deutschen Westungarns daagrősste Intoresse hítten. von den Drangaalierungen der Ungam alsbald befreit und der Remibllk öaterreieh angeschlossen zu werden. Sohliesslich wurde einstimmig eine Sntachliessung angenoinmen, worin die Westungarn feierlich gegen die den Selbstbestlmmunga recht der Vülker hohnsprechenden reaktion£ren ümtriobo sich verrvahren, zu derest Schauplatz Westungarn gemacht werde. In der Entschlieseung wird der Anaohluas Westungarns mit Sopron an den öster­relchischen Volksstaat gefordert und von der österreichischen Regierung erwartet, dass sie das Recht Westungarns auf den Anschluss an ősterreich mit aller Bntschiedenheit verfechten werde, Sollte die Übergabe Westun­garns von der Bntente verzögert oder die Abtretung Soprons verlangt wer­den, so erwartet die westungarische Bevölkerung, dass die österreichieche Regierung öffentlich und feierlioh erklfire , dass der Friedens vert rag ge­be o eh en und somit null und niehtig sei./üTKB/ P r a g, 2 •Október* Dia Bárod ni Listy melden aua Wiener Entente­Krelsen, dass üngarn aas Westungarn nioht nur allo Behörden und militari­sohen Besatzungen, sondern auoh alle Banden werde zurdckziehen müssen t Über~ haupt werde die Politik der Nachgiebigkeit gegenüber üngarn aufhören.be­sonders inpntwaffnungsfrage, zumal slch gezeigt hat, dass üngarn mit seinen 150,000 regül & re n und 60.000 Mann irregulareji Truppén gagenwartig an mili­t£rischer Schlagfertigkeit alle übrigen Staaten Mitteleuropas übertreffe. /mm/ i di*

Next

/
Thumbnails
Contents