Bizalmas Értesítések 1921. október
1921-10-04 [1449]
W i e a , 3. Október. !>3S UTKB berichtet, dasa ara 30, Sep^ember nachta östarreiehische Wehrmaenner eine ungarische Bande ia einerc auf westungariachem "Hoden befiadlichen Wachhause weatljch voa Tonenhrugg /steirische Grenze/ überfallen und sich vor dem Gegensngriff der Bande zurückgezogen ha©tten. wie die folitische Korrespondenz erfaehrt. ist diese/ Daratelluag unrichtig, Wie bérei te gémeidet, hat die ungarische Baade die Grenze überachrittan und. auf steterischam Bodea das Feuer gegen die öaterreichiachea Sicherungatruppén eröffoet, worauf sie nach"kurzem Kampfe über die Grenze zurüokge^crfen Wordé, /UTFB/ W i eiii 3«0ktcber«/Privstmeldung dea üng.Tel.Korrbureaua/ Daa AOHT ühr piatt aohreitots Die offizielle Bestaetigun^ der Auarufuag das tfflperiuma ia Weattmgara ist bereita ia Wien eingetroffen. Jíach zuver la«saí5*n Nachrichten iat auch die ungarische Regierung selbat nicht X dafi Lage selbat festsustelién, waa in dem nioht voa regulaerea Trup pen besetzten rvibiete geaohisht, wie sich dia Auarufuag des Impériuma in Fismarton, ffagymarton uw.geltend macát* London, 3.Oktobsr./Reuter/ Der diplomatiacha Korreapondent des Daily Telegraph achreibt? Der lokale Staatsst reich Friedricha und seiner irregulfiraa Baöd-én konnte die Überzeugung bafestlgen, dass aa vergetlich und geradezn geíshrlich iat, irgend welche vorlaufig© Verhajodlungen mit Budapest za f&hren. Ss w£re sehvrcr einzuséhen, waa áureh Verftandlungen mit eíner Regierung erreicht werden soll, die mit méhr oder weniger Aufrichtígkalt orklart , die sogenannten Insurgenten nicht kontroIlieren m könr.en und die ihr eigenes Doppelspiel in anderer Richtung durch getrannte, aber gleichseitigo Annaherungen an Rom und Prag dargetan hat.In' Ungland herrscht das Gefühl vor, daas auf die Öst erreichi sehe Regi srang kein unangetorachter Druck in der Richtung susgeübt werden áarf, sie zu veranlassen, ihre aus dem Vertragé entapringenden Rechte aufsugeben, besonders wenn sie in so hochmütiger und so unlautater ™eise gedr&ngt wlrd a Sie£ einem solehen Vorgehen anzuschliessen oder ea gutsuheissen, ist, vie aich ein britischer Staatsmann vor kurzem geu.uasert hat, dasselbe, aia wenn auf den Bruch des ffriedens vertragé 3 einen Pro ia auaaat zen wurde. /uSKBy I i e TÍ '3:október.yprivatmeidühg dés ÜTKB/Die Wiener Mittagszeitung meldet aus uraz; Aus Ftírstenféld wird berichtet a. Tn dér Nacht' auf héüté brachén um Mitternacht und um 3 ühr írük 15 Banditen über die ungarische tíronze in Hartberg ein , „Sieben Banditen öbfeirfielen die Behausung der B^sitzerin Lenz und raubten ihre Habseligkeitou im Serte von 150VÖ00 Kron<*rwDie""" Besitzerin würde waehrend des Rauben festgenaltén „Türenund Fensster ,sowie Einrichtungsgegeustaeu'de wurden gaenzlich demolierte ^endarmerie und Bundeswehr waren mit den Banditen zwei. -mai in ein heftiges Feuergeíecht von je «iner Stunde Dauer gerateu r . 1 i i a, 3,Oktober/Privatmeliuag dea UTKB./ Die Heua Frtia Praaaa j&eldet: Auf Grund voa Melduagtn, die hsute aus Budapest hier eingetroffea • iad ,erwartet aaa hier „áaas die Raeumung der Zone 3. / heute Mittag erfolg*, das heisst, daas áie ong&riöche Regiöruag ini-e Truppén uad ihrő behöSdlichen Orgaae heute aus áieser 3one zurüokziehen wird^ Die Unt eraeiohming «ea Ub«rgabaprotoko 1 ls soll heut© S aohmittag Tior' ühr in Sopron erfölgen, ffaa éle ia Ifeitangurn befindlichen Banden toetrifft, blí6]í áie Lage auch taaca dar Überghba, die eine reine ^oraaHtfit. dar»tellt, uűTerEndort. In hiesigen Ragierungakreisen wird erklart, öfiterreiak habe im Sinne der wiederholten Sr^lfirungen keinen Aaaaaa, daa ilaa zajre-itandene Soheitarecht über Westungarn durch Sntüonűunij von Seainter. und beviaffnetcn Kraften aiiaauütoonr .Die östferreichi.iche Regierung w&$$ja|', vlelmehr d^rauf, dass ihro 7ertragsreohte orfüllt und dass -loatüngárn nicht rur jpn den ungarisohen Truppén.gertumt, sondern auch von den Banden vollatandig gesiubort übergeben werde. Damit in der 2T»iachenzeit eine Autorit^t in T.'estungarn vorhanden sel,. trerdaa die &Iitglieder der interallikerten Öaaaa ralsűcommlsaion und die ihr angetoCrénden Vertreter österreichs und Ungarns noch einige 2eit in Sopron surückbleiboa, Aussérdem Ifttrde awisoheil der entente und der ungariaoheU Regierung vereinbart, daas das Detacbement Oetenburg xtnter das Zomrr.ando eines Sntente-Offiziers gestelit und als eine Internationale 0rdnung3truiípe vorlaufig in Westungarn zurückblelben soll. Schon diese Aaordnung macht aa der öaterreioMschen Regierung uamőglieh, das Jbernabniaprotokoll zu unt őriért ig en und W@etuag.arn zu beaetzen, dean daa Detachement Ostentourg ist eine ungarische Truppé und nur dem üamea nach eine interaationale beifaffnete Macht, Síia die líeue Prele Presse zu wissea glaubt, ist bis heute Mit tag an die öat erre ichi aohe Regierung aoch kelae offizielle Slaladang zur latsenduag voa Bevollnschtigtea nach Rom wegen Atoachliessuag eiaea Übereinkommena ia der westungarisohen Prage zugekommeii, Die Vert^e^er der alliierten Machte ia Síién dürften jedoch noch im laufs des héutigen líachaittages in diaser Aagelegeaheit b0lű Bundeskanaler ; vorsprecben, Die öst erreichi sehe Regierung wird elner ihr zukeiBmeadea Auffordeniag, Detegierte zu den Verhandluagen , die unt»r Vóraita des italieníschen Minister des Aauasarea Marcheee della To.íetta stattfinden aollen, zu entsendea, naehkoiflnen, sie wird Jedoeh an dem, voa dem Ausachusse für Aeusserea festgesetzten Standpunk te fest haltea, dass Mv/aerltorieche Verhandluagea über eine Sreaa* regulieraag arst mcb erfolgtejr tatsaohlioher Beeitzergreifuag Westuagaxna duroh öaterreich eiagegaagea werdea kaaa. Durch dea aeaaa Beschluss der Botacaafterkoaferenz wird das voa d«r Entente an Ungarn, gaatellte Ultimatura nicht berührt e Ea ist jedocb damit su re ohhen, dasa die tfriat für dis Raeumung, die bekanntlioh morgen ablauft, bis 3oantag v den B a X , erstreckt werden wird, daa 7 die Botsefiffterkonfnrenz aofft. dass bis dahin In Rom irgend eine Klarung der Situation eríf i alt werdea wird. W i e a , 3 e Október. Der laterna tionale Fongreas der Kriegaopfer aller Laeader hielt heute die Schlussaitzuag ab, Der Fongresa genehmigte e inat iáimig die von dea Foramuaiatea auagearbei tetea ge- » raeinaamen Ziele deryiateraationalea aageachlosseaea Organis^ationen._$ Sodann aahra er de® Aatrag de3 Zentralverbandea der Kriegsbeschae- N» digten, b«treffend den Abwehrkampf gegen Ungarn aa. Sodann wurde dia 11 w ahl dea Exekutivkomaitteea vorgenommea, in daa unter anderen Barbuase und Mauay f'.r Fraakreich, Dudenataedt und Tiedt dür Deutschland , Brandeis und Schmidt für Ósterreich berufen wurdea. .^aoh dea Schluasworten von ^arbusse wurde der Koagresa mit Kundgabaagea fü^' / •Rarbusse und der Absiaguag der Internationale geschlossen./ÜTFB/ X ' ' v ]