Bizalmas Értesítések 1921. szeptember

1921-09-08 [1448]

Ii e n, 7, Sept ember/ Meldung des Bericherstattnrs des UTKB*/ Hach einer Meldung der Wiener Allgemeinen Zeitung aus Gütting wurde der Hotar Illisck in Puseta-Mikály, ein Familienvater mit drei Kin­dern, von magyarischen Banden versehleppt und im Walde auf bestialische Weise ermordet. Illisch war als Anschlussfreund bekannt, Die Kachricht von seiner Srmordung hat zaklreicke Anschlussfreunde im Güttinger Be­zirk veranlasst, nack Ű3terreick zu flückten, um dem wüten der Magyarén zu eatgeken, P a r i s l n Sépiémb'é-rV. Information bring't eine rin­géhéndö ÖttísléHütig des öster eichi seh-angafisehon Streitfalles wÖrin d arauf kicgowieseu "wi rö, dass die öégllJmuBgén des P :-ieder,s V er tr ag es ü Dér d as Bü rgen Ián d, tatsae ehl ich den e in ­zigéh Vörteíl Ijrfei* Í darstelle, dér Oster eich eittge­raeumt worden séi,so dass mari Iéieht '•.•ksehér. kön e/das österreich auf ke inén der Vorteile verzichtcn wol-e, die ihm durch d*nx den' Erhalt des Burgenlandes erwaehsen; Das Blat . K»x komát" hteauj'auT die Angriffe zu sprechon, dxe der pinanzmi« nister Dr. Hegedűs und Ministerpraesident Gráf Bethlen gegeu Oster eich gofichtet habrn iind te bx demgegenubor die massvolle lialtuug der öster eichischen Begiérnng hervor, 1 di siehjon je­!er Poleraik fern hielt, Der Artikel kiritsiert sodann cfas vorgehen Un garas nack deci ersten Zwiséhénfali mit den westungarischen Banden und erklaort, die Budapestéi- Regierung ' ábe versűeüt, die Verántwortung von sich abzuwenden und ha be lbst in kadiotelegrammen die der Wahrheit widersprechende Ifaehrieht verbreitet, dass Kommünisten aus Oster eicg in cas Burgenland eing-drungen seien. Danii habé. das ungaEische Kabinet dié Masko gaenzlich fallen gelassen, habe das Burgen­land ín zwei zonen geteilt und erklaort, es ir.us e dio zweite Zoné als Pfand für angebliche porderungen gegontiber Oster eicb besltzén. Ali dies ••»*g*w zeugt deutl eh das Vörgehen aer ungarischen aégierüng, denn nicht Őln Wort des prieoensver­targós kön e ihr Verhaltén rechtfertigeu. Die ofientliche ^einung Wiens sei daher über die Nchricht ausserordentlich béi'rledigt, dass die Botschafterkonferenz Ungarn energisch zui Uaeúmung des Burgenlandes ver haltén habe*. /VI KB/ über die VoríJlií^rTstellung des UTKB aus ddenburg Mílpaer in derstaeu kedvén 2300 Mann sprieht loíde-n von B^^^lhS^^Jj^ ;,ÖS d er Zweck der österreichi scnen^bntersWtCtteo^eAo^e*. . ungarn des Vertragesbruches zu beschu^digen um hiedureh Óster éichischerseils Ungarn gegenuber ^esteli te Ansprüche zu bekraeftigon so kann nur die Note der kntentemaeehté verwiesen wiaedevverden di­áén yertragsbruch,.Ungarns "foststellt. und die von uugá­rischer Sei te an Oster ei eh gestel.iten porderungen bis nach der Raeumung des tfurgetblandes zurückstel ­: t b V on ein er verleumdiingsaktiöa Oster eiehs zu sproelien ist gegen­u6e r a er den Staatsae^tern békán ten ungarischen beleungén rocftt eigentümlich. Was die Behauptung anbelangt das die ungarische ttegierung imaer und aüch jetzt ihre PÍlicht bezuglieh dérAufrecíít,erhaItüng der Ordnung erfüllt, so zoigen die ohné ihr iíitwissen unmöglichén Vorfaéllé %m Burgenlandé das. die3 nicht den Tatsáchen entspricht,, Dass ungarische Gendarmerie in die geraéiimte Zoné.in welcho die Oster ei cher zua le^Bpch irjr.er nicht e inger üekt sei én zuruckbeordert wird, üa dort dio liuhe^törer zü "entwaf inon kann nur„mit Staunen aufgenommeu werden. Üs ist moglich, dass wittrang Odenburg und Umgebung in" vieründzwanzig Stündén""' von dón landír'.mden Elemen ten geaeubert worden' sin d umso Cioglioher da die se Elemen te, nackdem sie in Odenburg und HiDBBg. Umgebung ausgerüstet worden sind nünmehr in'den an Oster eich upmit elbai- angronzenden Teile des Burgenlandes -sich befinden. Wenn dié ungariscke llegierung zi.i Schíusse mitteilt, sie^wünsche v auch diesmal un zvvei felkart -u beweiseu " i.at das - s e aufricKtigt bet sí-é" bt' sei, den pri e den s v er tr ag " v on Tri­anon dúrchzutükrea un4 ftühe ünd ordnung' aüfrechtsuerÜalt'en, so i{ ist dem^egeuüber von oster eichkshhér Seite zu thuierkon, dass die Gutmachung dos V er tr ag s brüchos durch Übergabe des Burgenlandes, Binstellung d-r vérléümdérisclien Aktionén und Zurückziehung dér Iándfremden Elemente aus den unter öster"eichis.chen Verwlátung gehöiigéu Gébiete béstáendo,, die Vérsicherungen der ungarischen aégierüng, dén \'ér'ír ág "ein­haltén zu wóllen sind leere Worte, die durch Tatsachen wider­legt wer den /UTKB/ . / T -

Next

/
Thumbnails
Contents