Bizalmas Értesítések 1921. július

1921-07-16 [1446]

W í e 'n 16 í uli /Privat meidung des UTKB/Di.e Neue Freie Préssé meldet Wie wir erfahren hat die Pariser Botschafter Konferenz in ihrer Sitzung vom 3 fuli ergaenzende fn'strukt rohen für "die' ungarischen Grénzregel'ungsausschüsse ge néhmigt die kürzlich auch den beteiligten Regierungen zur Kennt tiis gebracht wurden ; \Diese .Instruktionen bemehen ..aicluauph auf die in der v^ol efofóerten Mantelnote zum Trianoner Vertrage rtöo Grénlregelúngs~au8íscüussen erteilten Befugnissen XÄxsslxfca?* in solchen Faelleu in denen die Bestiűimungen des Vortrages nach ihrer Auffassung den ethnischen und wirtschaftlichen Bedürfnissen nicht mit Genauigkeit entsprechen sollten eiaen Bericht an den Bat des Völkerbundes zu erstatten Der Rat haette sodann wenn eme der interessierten Parteien ihn darum ersucht seine guten Dienste anzubieten um an den betreffenden Stellen die vertragsmaessige Grenzlinie auf gütlichem Wege» zu berichtigen Es ist bekannt Welche Schlussfolgerungen auf ungarischer Seite auf diese Bemer­kungen in der Mantelnote bis in die jüngste Zeit hin geknüpft wurden Die nunmehr bekannt gewordenen Instruktionen :ür die genannten Ausschüsse enthalten gleich im ersten Punkt eme Formulierung die^lu ihrer vollkommenen Klarheit geeignet ist jede weiteren Kontroversen .über Bedeutung und Tragweite-clor Mantélnote zu "beseitigen hs -heisst in diesen« Punkte dass. die Grenzen' grunäs'äetzl^ sollen ^ie sie-im Friedens vertrage' sind und Um s in keinen) • í allé' die;; (, reüzherAchti gungeh" derart sem sollep. dass sie die Gr .Udingen|d©r..im Frlegeus­vertrage beschriebenen I»in ; ien in Frage stellen Ostor eich hat auch bisher schon die'Auslassung Vertreten das«..die Mäntelnote . uh in ögl i cii- ~Ä baen dor an gen 'der verträglichen Grenz!'ührung. in sol chem Ausmásse•*ia Auge' .halten könne dass-iäadurch die.,betreff,enden «Vertragsbestimmungen selbst eo«g>t .wie aufiehoben. wirrden. ..... Dieser "österreichische/Standpunkt ist .sowohl in wieder hol tun... ... Htoünziatiohen • dér"Botschafter:'Konferenz als auch in de Debatte die dié ftaxizösisCWVdlksvértrétun.g über den vertrag abgeführt^ hát als richtig bestaetigt worden Eine neuerliche ^staet^gung . liegt nunmehr in'den 'erwáehnteu Instruktionen vor nie •Befugnisse der Grenzrégelungáausschüssé und des «OD der'Bot scháfter .Konferenz als zulaéssig erachtete'Ausmass etwaiger Grenzterichtigungeq _ sind gleich' durch "die einleitenden »netze der tnsfru|tionen so' genau definiert dass ein weperer Zweifel nicht möglich ist Man darf mit Genugtuung feststellen dass .die Botschaiter..Konferenz durd'h der» Erlass der InstruklioneiJ wesentlich; zur. endgültigen . Klaerung der Angelegenheit beigetragen hat x und dass diese Klaerung durchaus im Sinne des bisherigen osterrei Chisehen Stand . Punktes erfolgt ist ^ ^ sind und die "will die ungarische Rontrerevolution eben nicht « zurück bekommen J Vielmehr steht die Sache'so • dass Börth^l^garn diese + A Kriegsgefangenen gar nicht zur ncfcoekouimen . wird denn .es istent .¿00­S*SS Be^Orchtun- dass ihrer ^ die will die ungarische Konteftevulutioc eben nicht ^uiuckbekoa 1 men Diejenigen die trotzdem heimgekehrt siLd werden in das. mtorniArnhij-qla^er von Csot eingesperrt und eben in den ver­äSSere^ag« in der ungarischen Presse ISkwnl gegeben dass die Angehört genfer aus Bussland heim­gikelirten Kr legsgéfangenen nicht nach Csot fahren _mögen da mán sie ja doch nicht zu den internierten lassen werde*. Die 'uniarische Regierung sabotiert einfach die Heimkehrer-, aktion aus bolschewistischer Furcht und sie will nun da che.. Angehörigen der Kriegsgefangenen immer sturmiscaor die «eim». ieförderung virlarilfn durch diese ganz unnötige grossspreche ? Äsche ünTtul&tr^sché-^iQD,die gar nicht ernst gemeint ist diese begreifliche und berechtigte língedulfi ablenKeft-. *" 'i - i£?*f\ g ...'lt>i"Juli ± /Privataeldung des UTK B/Wie" die" iNarodni Politika mitteilt werden im Parlament verschiedene politische Aeusserungen des Abgeordneten Hlinka lebhaft be * spruchen^Hlinka hatte erklaert seine Partei werde aus dem Klup der Vplkspartei austreten einen" sei bststaehd igen,ailerdin"s » oppositionellen Klub bilden der die Ziele Blinken verfolgen und die wiederholt angekündigten Autonomieantraego überreichen w erde,Sem Klub werde nur 12 Man:; zaehlen- und könnte nur "dann s elbststaendige Aktionen vornehmen wenn er; sich entweder an "~ ' die Deutschen oder an die Kommunisten anlehnen würde Das Blatt, betont dass die Volkspartei auf"eine Klaerung der Verhaeltnisse dringen werde entweder würden sich die Hl in kl Anhaenger in ausführen immer der Parte3-disziplin fügen oder ihre Drohung u ^ Kß %M 1 í ül í /P r i v atmeldang des üTKB/ Die Aí)ead^ der. Narodni Listy besdhaeftigf%ieh in einem f;öit fiŰlŰ IÚJ% Slowakei n dem Artilel heisst es Es ilt möglich dass es paradox klingen wird aber wir erklaeren denn och-dass v^ e «frh S l 1 ?;? 1 ? ru i} g H 1 er Sisakéi unaufhaltsam und schnell voi sich mht.Ln den Zeitungen erscheinen Nachrichten über magyarische irredenta-Flugzettél Spionage 'blutige Vér'saSmluntíer 1 fe^fc^^isehe Streiks und es werden fffäiiln unter dém TiIii Piaiama publiziert und trotzdem konsolidiert sich di«" * " Slowakei im Sinne des Staatsgedankens^)er Artikel führt die^n n'?íhf| e ?r„ W ?} te H­aus und 8 »«í"dann dass keine Agitatieff und* soweit kmi^nfid?JL 1 -^^rhindern dass sich die Verhaeltnisse soweit Konsolidieren dass man damit rechnen könne da^ dia Slowakei den Wertvollsten feil der BepubiiS Siebeni werde

Next

/
Thumbnails
Contents