Bizalmas Értesítések 1921. július
1921-07-16 [1446]
ïïnLr/ dit fur I h? ul i i n B T e ^ rÖffnun f î Ba ai Rekten Verkehres mit ungarn, aie iur den 10.J u li angesetzt war. ist auf den. 15 d«e, Monats verschoben-worden. /1JTW. aen, îo.aes ïï. i e n; 1 25. Juli»/Privatme liung dos uik&/ Die n«isten Wiener Abendblätter stellen fe$t t dass die heute hier bek anntgewordenen günstigen Naohri cht en übeir den Stand der- wo $ tun gar i*ohon, Frage in allen Ir+isanßohhefto Befriedigung hervorgerufen hohen, * Vie Wiener allgemeine Zeitung toi 11 mi t, „dass i*ie in der HeuteMepesche erwähnte Aufforderung der Entente an Ungern, ssine Truppen aus "ostungarn zurückzuziehen an den hieeigen massgebe nden Stellen zwar noch nicht offiziell bestätigt wird, es könne jedoch keinem Zweifel unterliegen t dass eine solche Aufforde rung schon aus rein formellen gründen cnjrngarn ergehen mu9S. nachdem der' Vertrag von T r iinon in *-raft getreten ist a vie antiöster^reichisehe Agitationen Westungarn dauert eil Ordings, wie ici r erfahren,und zwar in ziemlich bedeutendem Umfangoj noch an» In hiesigen politischen ^reisen würde man es als ein weiteres günstiges Symptom betrachten s wenn die ungarische Be gierung dieser Agitation, die m wie man einnehmen möchte,eher privaten Charakters ist, entscheidend begegnen würde„ Auch das Neue Achtuhrblatt teilt mit, dass He vte r gäbe Iiis tungar ns wahrscheinlich erst nach dem -"a-Ji'•<?•«, Spruch der Grenareguliorungskommissi on orfoluen vtrd ä Jie"**' Aommissipn Jrit t in den allernächsten Tagen in Odenburg zusammen.; Ihre Aufgabe ist es. die endgültigen Stactsgron* son Ungarns^, also auch die Abgrenzung gegen Bumtinien 4 Ju» goslavnien und Tschechien * festzUetollen* Da diese Arbeit immerhin .längere Zeit tnjinspruchnehmen dürfte, ist mit dor Übergabe vor Anfang & ep tomber wohVnicht su rechnen« Die leisten Tage hohen immerhin die Sichertet t gebracht, dass das Burgenland in seinem ganzen sJmf'cng'zu Österreich kommen wird* Söllton Gransregulierung on vorgenommen wotJ*a t *o kann es Hch nur um solche'handeln, die beiden Staate n, also ebenso Österreich,wie Ungarn zugute kommen* Die Ungarn heben die Verhandlungen Anfang Juli abgebrochen, indem sie auf die österreichischen ferschlage keine  ntwort erteiltet* Nun haben sie steh selbst wieder an die ös terrei chi«cho Ro » Î ierung behufs Wiederaufnehme der Torhandlungen gewendet» ierzu liegt im A u g 9 nbiicke jedoch kaum eine Veranlassung vor* Jn Gegensätze zu der Nachgiebigkeit des offiziellen Ungarns 9 stehen Nachri chten aus den wos tungerisahen Aomi taten die' boni ausserordentlichen Massnahmen gegen die deutsche Bevölkerung und qegen Osterrei ch zu melden wissen. Die saüGnal verhetzten Offiziere und Zivilbeamten haben in den letzten Tagen etno rege Flugzettelagitation und Propaganda yejtn C*t»***iah entfaltet/ ""W i et n 15, H\l%/Privstmoldung das tTgB^Das fteaè Wiener tournai meldetet aus H erjiü[*, Kart von Haneburg schraenLt nach, a j ?iér Meldung der Vossischen /eitung^sajn uefoige ^îomer mehr eig '.Jßi'nö "Reihe von »*eaj)teä' semer.Bisher igen Hofhaltung igt wieder nach L'n{rarn""r.uruckhë^ehi;t vielleicht allerdings mit be s >* i Ü nt eii Au f t r %en ; *A be i d i e ~ gr os s è < "7 ahl der entlassenen Beamten liesse iWmerhïn darauf suhliessen "dass die Einkünfte eine oe Ncbeidereré Fié ben s hei tun g fordern Die Königinmutter von Spanien »tut der frühere Fr /her zog. feigen sind juis Besuch beim "Exkaiser eingetroffen Das Kinreisegèsuch an die spanische Regierung habe Karl bisher nicht gestellt er verhandle direkt mit der spanischen hegierung "Wien 15 füll /PijAuatmeldarig des rTKß/Das Neue Wiener Tagbläft meldet "aus Vîuçcljèn Dër'fiuhëré österreichische Minister dos Aei-ssern Graf Besehtoid der bisher in der Schwei' iUfent halt gen cntâen'hat weilt seit einigen lagen jn München angeblich in politischer Missj on _ Berlin 15,.Juli. Wie die Vossisohe^eitung aus Warschau melf detiist in Lodz zu besonderen Unralien.geltomen. Streikende Toxtilarbaiter veranstalteten vor dem'Amtssitz des Vojvoden und vor anderen Gehaltenen Demonstrationen. Berittene Polizei und Polizisten su Fuss maSRen von der Waffe Gebrauch,Es wurden mehrere Verhaftungen vorgenommen.Auch in,Posen kam es zu Unruhen.In mehreren Gänsen wurde der Versuch gemacht,die Gescbaeftslaeden zu plündern «/STO/V Prag, lö.JulieRude Pravo zufolge hielt Dr,Smeral in Moskau eine Rede.die dort grossen Beifall fand. Durch diesen Erfolg dürften die versohiedeneitGerüchte über eine VoreingenoioBienheit der dritten Internationale gegen die tschechische Republik ad absurdum geführt sein./tf'rKB/. Wien, 15.Juli/Frauenkong^sa/ Frau Rosa Schwimmer/Budapest/ weist auf den Eeschluss des Züricher Kongresses hin t Wir haben in Zürich den Schwur geleistet, den Krieg zu bekaempfen.Zwei Jahre haben wir in diesem Sinne "propagandistische Arbeit geleistet* Sollen ftir uns nun teilen ur»Pazifisten oder Erzieherinnen,die « beim *usbruoh eines Krieges umfallen? /Beifall!.Ich bin für die Annahme der Resolution der Referenten^/UTKB/.^J