Bizalmas Értesítések 1921. július

1921-07-14 [1446]

W i e n t ÏS.Jùli/Prtvatmaldung des UTKB/ Dts mue lehtuhrblnit schreibt: Der französespheVertat hat am fsrtrag von Trianon nunmehr reim endgültige Zustivmung m erklärt» Wae gedenkt die intenie nunmehr zu tun um Csierro ich die ihm zugesprochenen Grenzgebie te tatsächlich in den Belitz su ge>* btn? Un Machtwort Frankroi chs an Ungarn würde genügen, um die Bäumung des Burgenlandé s su bewirken und die übergäbe der Verwaltung an Österreich zu ermö gli ohen . Wenn Ci eves zach t» wart ven Frankreich nicht gesprochen werde, so kann sie ont* weüor nur als ein TAI ohen der Schwäche oder .als ein Gestand­nie aufgefassi werden,^dass aie intente selbst damit beginnt, 9 ine Uurchivchung der * riedensoetträge gutsuhet szen* Hs kann seinem Zweifel unterlieùe-n+ dass nunmehr auch von der öster­reichischen Regierung schritte unternommen werden,, dis auf ei. ne klart Stellung nähme d?r ante nie abzielen* In wenigen tagen wird .es sich zeigen Wesen, ob Frankreich die Konse­quenzen aus den von ihm ge sehéffenen Bee timmungen der Frie­densverträge ziehen wird oder "nicht* à*-***.* -*f i * n i ^X-JV-M+l Privat mol du ng des UTKB/ Die $r»ei >otzoituna sehreibt in einem Artikel, * Wie die kcrth,­Afí/ÍÍ íl 1 ! -***tet*doln* unter sn derem; he es mit * i*t feie i *î * dt. ^*fií 2Í r iU 'S* í #r s\rth^M,a ß yaron bestellt ist , beweist die Tatsache das« der forerdnunq Ae meint i*t die Verordnung betreffand* die Auflösung der irre dentis ?i* chin iJZ&tf* iîî Ag ** Z »y* « *'* Ministers des Inneren mit den IIZ» 1 *° ï S r >* 1 **2 vorausgegangen sind, bei denen êhnan nahegelegt mirde, andere Famen anzunehmen und ihre Statu» Un qb^andrrn, damit die irre aenfis tischen Ziele ein venia oerküUt würden, solange da,* tnvemlisti^che Gesindel in Uni gern am *uder est und die intente ihre ^fnerksamkei t anstatt SS «fit* * • t *S9$n?i*eo*n Terrortrupoen auf die Ar­so tUrb achtfreien in Wien konzentriert, werde keine Ruhe in furtpa eintre ten ». Ahm** ..»»ffl# Ä h 12 '* JuIia / Privatmolőung dos UTKB/ Dor étend schreibt : Wie wir von gutunterri ernteter Seite erfahren plant die ungarische Regierung die Verhaftung de* früheren f«w3^»^ÍÍ r-/ r ! f ttJ % df 2 ** h °P&*' der volkstümlichen Wedanreform der károlyi seit, ferner des seiner sei tigen Mi­nisters für Kultus und ürearrichi fa*s und mehrerer anderer markanter Persönlichkeiten der der sei tiqen Opposition» ÏÏ* V Tl î n iA lê i ah e9 À t r.irajpro messe wegen Hochverrat gegen den fnifyUor dos Skandale der Jankgasse-Millionen Grafen B&tthu­f>sTj**id auch gejen Horm Friedrich eingeleitet, der nach " der kurshch erfolgten Zurück ai[e huna< iy> Anklage im Tiszamerd­J-rvses« «ich der Anklagebank glücklich entrannen wähnt u*d *i eh nur? seine per lere ne Fünrerste lie durch Enthüllungen über dis tatkräftige ¿01 In ahÊsg des höfischen Klengels Horthys an den kassonmoraenin Siofak und Grgovény zurückzuerobern gedenkt.. *K*5*2îalH ï*n nomine ten drtngen sogar auf die $rlas*ung **net htfibefehls gegen den *ahr*r dor 48~er Partei Spider Abraham, veiéi d«r Umstand diesem Fall einen ganz besonderen Mois verleiht» dass der Genannte in der Zwi sehen zeit einen gans ausgiebigen Gestnnuhgewoahsol vernahm, indem er #* Ja vom Staatssekretär aor Károlyi zeit bi s zum Ministerpräsidenten der sogenannte* S sfg fUr-Gegenregierung gebracht hatte. In u*\V *«ÄM*MII fer der ehrenwerte Herr Ábrahdm dor Chef üjrthy* H* Je txt von dem wachsenden politischem Ansehen dos prioffelprtnzam beienflusst , vtrauesieh tlieh so aar #9f f#*-k<ejtung »eines ehemaligen Chefs guthat** on wira a V i e o l«VFuli .'/PrxvatEelöung des UTK B/N ách einer ^etdang dès Neuen Wiener 1'$$ blattes steht die Veröffentlichung des end ­gültigen Schiedsspruches m der Frage der Aufteilung dos Donau sehif j&parkes durch deö amerikanischen Schiedsrichter Htft<es ittelbar bevor Da 'in'der"letzten Pariser Konferenz aer Donau iferitaaten in der Frage de, Verteilung des Fahrparkes sowie in der Frees der Auslegung"des Prjsenrechtes und der Regelung * • wichtiger *sit der Donau zusanneohäengender Fragen starke öegeE s^aetze auftauchten hat Minister Hynes eme neuer Ii eise Keise inner halb des Flussgebietes unternoiusen im das Material für seinen Sehiedss^ruch zu ergaeuzeo Wié m Fotentekreisen verlautet seller einzelne Anspräche der Nachfolgestaaten die einer gründlichen Prüfung avu* standhielten naisentlich dort wo es sich untere willkürliche und züweit ausgreifende Enterpre tation der Prisen imndelt herab..gehindert werden Prag, 13. Juli a / M eldun3 des Berichterstatters des TITKB/ Lidové Noviny berichten aus Brünn, dass sich der Abgeordnete Dr.Hlinka dem Berichterstatter eines Kassaer Blattes gegenüber aeusserte, dass die Slowakische Volkspsrtei offen eine dualistische Staatsform,wie sie die österreichisch-ungarische Monarchie gehabt habe, anstrebe. Hl inka erklaer­te ferner, der Praesident M aS-~aryk habe ihm vor etwa 6 Wochen erklaert , die Slowakei solle^ demnaechst ihre »Selbstaendigkeit erlangen.Hlinka betonte, er sei kein Gegner der Juden,so*-ferne diese der slovakischrerv, Tolkspartei angehören, aber es gehören kaum 10 Prozent der Judenschaft dieser Partei an. Abgeordneter Körmendy habe in Eperjes erklaert, dass sich einvenges Zusammenarbeiten der ungarischenefiristlich-sozialen Par­tei mit der slowakischen Volkspartei vorb ereite . Hlinka wünscht diese Interessengemeinschaft mit Rücksicht auf fnahenVd;^ Gemeinde­Bahlen. 5 3 z e g e d a Julius 13,. Péter szerb király aövaspjö alkal­mából Ujözegad©$ a megsiá,Ílo tetonaság paraaoeaokájnaSt intéakedésére hl- . vutaios istentisztelet volt» amelyen mindenkinek Jelen kellett lennie.. Az istentisztelet végeztével a k©zségi elöljáróság gyűlést tartott és Ujazeged lakióssága nevében távira ti lag Üdvözíts Péter királyt. Érdekes, hogy a "magasztos" Ünnepség alkalmából nagyon sok szerb detektív érkezett UJozege Ire az esetleges tlnnepi tüntetések rre gakadályo zá^ra. íllndanf.óle ^zerh ás magyarnyelvű plakátok óvták a közönséget w a felesleges ragasz­köd^Ó tüntetésektal", A ssigoru óvintézk-edésblre azért volt szükség nehogy megiÍ f 3ótlűdjék a Szabadkán megtörtént incidens^ ahol a győzelmi ünnep .alkalmával a lakosság ugy adott kifejezést a szerb áll archoz valc ragaszkodásának, hogy sorra beverte azokat az ablakokat, amelyeket a vi­dovdán fenséges ünnepe alkalmából kiviMgizottak. /MTI/ / *J A tauatëtih : M*-fyo^ KWVII^VMÍAL A

Next

/
Thumbnails
Contents