Bizalmas Értesítések 1921. június

1921-06-27 [1445]

Wie n 9 27» Juni «Di® . . Parlaments-Korrespondenz «rhaelt vo& unterrichteter Seite die Meldung,dass die Enteatemaechte an die unga­rische «egiefnaf eine Note gerichtet haben .mit der Aufforderung, darauf au a oh tan« da? s hei dar ßaeumuqg das Österreich zugesprochenem Waatungariaahm *ebiates keinerlei Ausschreitungen stattfinden und dasa ein etwaiger Versuch,sich der Vollziehung dea Trianonex Friedena­vertragea su widexsetBen,nicht unterstütztwerde«weiter sei Österreich von der unten te aufgefordert aor denket neu Vertreter in öle öranzfest» ste llangskommission in West Ungarn zu nominier en «Die Korrespondenz 4 fügt hinzu,es sei anzunehmen«dasa die Übergabe des Burgsalandes sich schon in den naeohsten Woohen vollziehen werde./UTKB/ W i e n , 27. Juni, /priw* tmal dang des UTKB/. Der Morgen schreibt unter dem Titel: "Bin neuer Srpxessungsversuch des Herrn H@ga­düs an öeterrei oh"• In Finenzkreisen ruft der stark® fitickstrom der als falsch deklarierten jfa^^ungartbBahen Noten an Österreich grosse jSrragaug hervor, Anfangs dieser Woalre wtll der verband der Ban&- und Komralssiöhs ­hae ndler sowie der Verl» ad der Valuten- und Devisenhaan dl er gegen die gewalttaetige Umtauschpraxis Borthr-Uhgarns energisch Stellung nehmen« Test 90 % aller aua Österreich stammenden Ungsxnoten komrsai als Uelsen zurück, wohingegen die aas Deutschland stammenden Noteameagea anstands­los umgewechselt werden« Die sei* Misahandlung der deutaeh-öster reich!­sahen Interessen liegt zw ei fei loa ein Syst est zu Grunde. Sie entspringt; vermutlich, der Absicht Ho rthy-Ungarns, ein neues Faustpfand gegexa Gu­ter rei oh in der Hand zu haben, um dieses in der w©stungarischen frage den ungarischen Wünschen gefügig zu machen« Bezeichnender Weise werden selbst vor einem Jahre aus Ungarn eingeflutete Noten beaa&b&aäet, die aus einer Zeit stammen, wo die ungestempelte Krone höher, als die ungarische notierte und wo s ich die Faelscher lediglioh mit der Entfernung des un­garischen Stempelauf druck es heschaef tigten. Abu wird ein© sehr energisch« De mar ohe ia Budapest einleiten aussen., um die drohende sc haare Benach­teiligung Österreichs abzuwehren, zumal die Prüfung der von der Devisen­zentrale nach Ungarn überführten Noten nicht nao h saohlichm a sondern aach gafcaeaaigen polit*o*liÄmOesiahtspaakten erfolgt ist* Wien, 27. Juni, /privatmeldung des UTEB/. 3er Montag schreibt unter dem Titel; "König Karl hat es sich überlegt»s In den let#ton Tagen hat es sich gezeigt, dass Ungarn, im Falle es demonstrativ von den Verhandlungen in Portorose fernblieb«, einer neuen inneren und aeusseren Krise gegenüber atehan würde« So wurde denn zum Büokzug gab läse sen und der gekrönte König von Ungarn wird im August ein anderes leise­ziel erwaehlen müssen, als Steinamanger« Also wird Ungarn nach porto­rose als nationales Königtum gehen.

Next

/
Thumbnails
Contents