Bizalmas Értesítések 1921. június

1921-06-12 [1445]

W i o Uj ll.Juni c Büdapester Biaeiter erwähnen zwei Flug­schriften, die angeblich oder wirklieh unter den Deutschen Westungarns verbreitet und denen österreichischer Ursprung zugeschrieben wird.Als Urheber der Flugschriften wird die Leitung der Grossdeutschen Partei und die Deutschösterreiein­sehe Sozialdemokratische Partei bezeiebnet„In der angeblich grossdeutseheu Flugschrift "wird zum Ungehorsam gegen die. ungarischen Behörden und 'zum Auschluss nicht au Deutsch-Öster­reich, ' sondern an das -. V grosse'Deutsche Reich, das nach Rache lechzet, äufgef ordert« In" der angeblich Sozialdemokrat ­sehen Flugschrift wird -©on der Bevölkerung verlangt,dass sie Waffen.und Munition^ verstecke und sich auf die bewaffnete Hilfe der tschechischen und jugoslavischeu Sozialdemokratie verlasse.Die Politische Korrespondenz ist zu der Feststellung rroaecht igt 5 dass diese Flugschriften vom Anfang bis zum Ende Sf FÄl-schungen darstellen e Der Inhalt der Flugschriften weist deutlich auf den Zweck hin:in dem Augenblick.da der Vertrag von Trianon wirksam wird, ff die Ententemaechte miss­trauisch und vielleicht auch die «ouservativenltraefte des vestungarischen Deutschtums kopfscheu zu machen c Daraus er ­gibt sich»wo der Ursprung dieser Faelschung in Wirklichkeit zu suchen ist C /UTKB/ M —.— — — Prä g, ll c Juni ../Meldung des Berichterstatters des UTKB/Dic heutige Prager Presse besehäeftigt sich mit der Ratifizierung des Vertrages ton Trianon in der französischen Kammei uncl be­richtet üb^i die Reden "Gutrniers'und MargainfDas Blattjagt, dass die Anwendung des Vertrages von Trianon von allen abge­schlossenen Ve/tra-gen die wenigsten Schwierigkeiten bieten wird c Di* -Weine'Entente bildet in: dei festgefügten Organisationen in dum heutigen Europa.Jn Prag ^Belgrad und Bukarest sind drei begeisterte Völker entschlossen, den Vertrag durchzusetzen «Jetzt da der Vertrag ratifiziert ist können die Grossmaeehte auf die­kleine Enteute ihr Augenmerk richten„Sie können den Vertrag lo­yal ausführen, aber in der Form umso entgegenkommender, als jetzt auch schon Ungarn dem Bedürfnis nach Frieden und Versöhnung Aus­druck zu gi-ben begiunt.Die tschechische Republik als Industrie», staat erkennt insbesondere diJ Notwendigkeit der Wiederaufnahm*, wirtschaftlich r Beziehungen zu Ungarn„AtUSn N><arodn|r Listy lassen sich von ihrem Korrespondenten in Paris üb er die Reuen Gnernieis unü Margains Berichte g ix u; Gr ras, 11, Juni, Heute erschien im Landhaus eine Abord­nung des Burgenlandes , um mit den Land «spart ei en wegen der all­fälligen fitickwi rkungen der Volksabstimmung in Steiermark auf das Sohiokaal des Burgenlandes Btjcksprsehe zu pflegen. Die Abordnung erschien zuerst beim Landeskauptnann Professor Dr. Hinte len;, welcher die Führer der Landtagspart ei «n zu einer-gemeinsamen Sitzung einberief> die in Anwesenheit" tler bürgenläfaflischen Abordnung gegen Mittag im Beratungsaaale der autonomen Landesregierung begalWV # /UTKB/

Next

/
Thumbnails
Contents