Bizalmas Értesítések 1921. március

1921-03-26 [1442]

Moskau ,25. Baerz. Der Volkskommissaer für aus­wáortige Angelegenheiten T.schitscherin hat in einer £ete an éle rowa^nisohe aegierung dagegen Yorstellungen erhoben„ dass die rumaeni schen Truppéi am _ Dnyester die weissgar­distischen Formationen uuter stützen.ffür die Beschiessung der Ortschaft Yaruta südöstlich *on Mohfiev durch riimaenische Ar­tillerie am 14 n ds Monats Genugtuung verlangt AT KB-/ Moskau- 2*. Mae^z; Das britische Aussenamt hat die rnssische ttegierung davon verstaendigt., dass die britischan Seestreitkraefte den Auftrag erhalten habén, russische Unter­seeboote nicht zu bekaempten . /UTKB/ Moskau, 25. Maerz . /Punkapruch/ In Pária ist eine Ge~ 3ell s onaft 2ur A ufnabme des Handels zwiacben Franfcreiob, und Rus^land gegriindet worden, an derén Spitze der Venator Noulena steht Die ' Waren sollen über Polen eingeführt werden. /UTKB ./ •^•Ir^íAif*: ? aer2 S 7)16 £* a S* r Abendzeitung meldet aua Reichen­í e ^L 1)ie , 2entral S ew « rk schftftskommission hat an die Arbeiter eiSn Aufruf erlassen worin erklsert wird, dass es sich bei der Au|~ sperrung der Ketallarbeiter um einen Kampf der TTnternehmer gegen die Gewerkschaftsorganisationén handlé. Der Angriff der MetalS • SíSSÍ* l en sel , e ^ n er 3g tea Zeichendafur, dass die im G-eweifc­sckatftabunde vereinigten Xrbeltw und Angestellten in dán naecbsten tume zuerwarten habén. In einer gsnzen Reihl von Berufen.^rieder fftSS&SJ^^ der keramáaeken und der ölasiridustrie sowie in der Lebensmiítte^.ndustrie, stehen die Arbeiter vor Jer Erneuerung der Arbeita/ertraege.'üle Unternehmer v!^S e S + elöWÍlll f ^ icht nur oinen tohnabbau, sondern auch die a^^s^laT*?^ 0 ' Wi0htlger Errungensohaften des Sewerk^ Kattowitz , 24, Maerz /Wolíf/ Die deutschen Arbeiter- und AngestelltenwerböndéOberschlesiers erlas en foige> den Aufruf-. An .die Eand- uad Kofarbeiter der Welt! In O-be r­seiilesien hat Sjoeben eine Volks'abstimaiung über seine zuliinftige Staatsangehörigkeit. stattgeflunden . Die iiberwiegende Mehrhott hat für Deutschl€Kíd afftiect, Viele unserer Arbeiter und Ange~ stellten, die nach, freiewJUllea für Deutschland sich erküaert. habén, werden van pelhisohím »a*iafialisten in barbarisch?B. Weme terror isiért , Tausende sinti' von ihren Arbeitsstaetten und Wehnun­gen verlagt Obdachlos irren Frauen und Kinder auf den Stras»en unher . Gewalttaebigk eiten : und Mordé werden an Menschen ver&bfe, die lediglich. van ihrem Stiiromrecht Gebrawoh gemaoht habén, wie es der Friedf*ns*ertrag verlangt. Arbeitsbrüder der Wel t! wír sind wehrlos und unbe»chützt > schutzw und wehrles # Verlassen von óex\\ interaTliier.ten Sicherheitsbehürden wenden wir. uns an Euch^mlls. der Bitté, wirkt ein aur Buere Brúder und Reg ier un gen, damit úm grausamen Terror endlich ein Ende geiaacht werde. Buhe und Frleden, wollen wir* Arbelibsbrüder der Welt. ATKB/ S-s s e n, 25. Kaerz. r /wolff-Bureau/ gente vormittsg versamrelte sieh anf einen Aufr.uf der Rnhr-ffcbo-' ^ ,ő:es : kommün ist ischeo Crganes- fQr das Industriegebiot;,, eine se.ir grosse KenseheniEengQ auf dem Burgplstz. Vier Reőcfr, daruntar ein Dslgierter aus dem sittelőeutschen Anfrahr­gebiei, foríérten; ői;e iiebge anf;. morgen ito-, den ÍSenerslstreik zu tye­tc-n, sioh mit Jaifén: zu versenem und dá£. Sicberheitspol'izei zu ent­waffnen, sejvie de:i kaecpfendán- Bríidorn: in litteldeutsehland und Hambnrg taetige- Hi^ffeí zu: ládstten*, m-m t i a ,. gfc. ípnu Wfo'Mtk&lm. der at^aedti schen fasse^weariítft <iter (timmi!i&di% tu den AwsstaíWl getreten„ ?«t dass. ducch dieses ^ugestaendnis dae °treiKgeranr i« Halié tesetllgt ist Die lemmunistischen Partéién von Halle htbeS g^elSSi ein^n Aufuuí erlassen, worin sie die Arbeiter zunololtiiger. ö^ner-al streik aufforderr. /UTKB/ m ii a> i"i 25,. i&arzi. /Wo.Iff/B«reaa/ Die steedtisehen Werke sind •*»nobb r-lc-ht: ^ie-r-er-- tn: B-.?triÁX Htöá Befötkerang ist g^enzlich orhne sLwssser >^-.di ém lelű^obne rteht.. Ber priváté £ersonenverkebr nach 5. aen von de-- ., ic-h-;Th.?ítspcI ize i besetzten Aufrubrcrtschr, fteajrist llnnt 'bungűn-c ko&iiiunisi ische Blatt " Der Llassenkac^f n in H&He fwurd:? yi-rho-ien. (gjr*-Holle,schen Zeitung zufolge ist ől2 Biiöung ?' groBser'FM:.:..ftrupnen in der Gegend von lenne in vollemuGsng, Die JFaortfgen r:, ; .--ól^d ; in der Hsnő beweffneter roter poTmotionen, 5^ aie -rvv er ju>ynn-'-3tsrk sinó und Uber einen wo h lo r g.an ia ie r t ena Flechr íc hten^iyéít mit R ad fa hrer truppén und so wditer verfugen. |pTorIa.*&fíig v wírfü dia rőten Kampftruppén noch eine obwartenőe faH^-i-tu-..; eis^ITach i -leungen aus der üegebung von Ralle verdichtet 2 sicv- aie kolfr.cn ist isehe Bewegune anoh dórt immer mebr zu einneitlicber PAkt ionén. Eech verschiedenen Ortschaft en wurdea von den Industrie­2í>zentrpr 3treifzUge untemomaea, um webrfaehige zum koma un ist is-.'h-an I Waffenőienst zu treffen. Dic technipehe jrotbil^e sté>^.aJ-.tionsberelt, ­r aoch het sde noch kélnen Befehl znr sinsetzung ihrer Sraeftü zur F"Wasser- und fricbtversorgong erhalten. /TJTIÍB/

Next

/
Thumbnails
Contents