Bizalmas Értesítések 1921. március
1921-03-24 [1442]
h t u , ÍÍO.ÍÍBI, zennte kommunistiscn* Par-eitaa hat in «u#r ttesolution aer axemttve asr Int arnationaU »oraezchimé $ e J»Í la Bf* l /il fíl • ÁU J ru J sas Üel-tproletmriat auj aen 3 le n vor oe rei t - na* n yJtVl ^UKrieg una ate herrscntfi ím stillen Özet; nmzweiséa, tlur de.r xestana aer Somjetmont kőnne áas Volt Russlanas vor átesem nírnJriíl K ?ui i í íf*!*í**< Du ^t^rstütjung aer Bevolution m Kronstaat aurch d* 3 Aus land habt ment aur aen Zwec'K aenabt, Russima in eme kapilali stische Aoxonie m verwandeIn,sonaern auch o.enAn einem cür~ geriioher. Susslana einen KerSWnae tel zuerweroen, te '^í^n SS n\ r t^%^9'} ll ÍJ Sv:or J, gum Bericht uber die uaturaleieuer «rniár~ l\* 'ti!Í ??' v g 'e^ aer f re-ve wi r tschaj tliche V» r ke nr. örzli cne n Cti** raktér* úUrofi Vermittlung der Genosser.schajttn ode r duréh den privátén ÁleihhQ.nai-1 vor sich génen soll,werae jetzt noch nicht endgiltig etiU schie e-n ux raen kűnne a ,.3 onae r a musse aer l/be rprüfung auj Gr una der fr&cis uoerlassen te «i» <?>••». Von vmrsChiedenen fitten sei di 9 Fr<ege auf* gem orfen t Qrd-sh s oo beiaerdurcn die Maturals teuer angedsutetsn neuen Rvchtlinie aa neuen fifir tscnaft spoli ti k das aen Áo miaun ismus jtiiialicM Klemoürgertum ode r aie ^rosse Indust ne , dl e au Gurnumoe jur déri' mmrgang zum Soeialismus: 01Ide l,uie nr a emi nnen. u:i ra t Wir If^^h^n^rklarte Be~ne r,n iont zu jjkroht*n f das3 ads Kle >nbu rqe rtum. una am* *4einkapi t&l u^chsea werd^i^meifaehr. isi Ge yen s tana aer Fur&ht jav uns nur,aass a*r geg^/mdrtige Nutstuhd und W+renmangel der aas Proleieriat am mtisten mmmzefot+m lunge anaeutrn mtré m Átle» M uím wir sur Aufmunter u.g der Kinn lm awirt sc hajt tun kő uien, . rw&$m iftiríü/i, üie Steuer ist ein.ee . oescheiaene Massreq.ei in dieser Bichtüng /UTKB/, * t *Lí fJtt*&JLÁ S "i\*Z r i 2** N **9 &ras#> schweaische Fi • rmen , darun* ier arei Gr ossoankm naoeneme %*sellschaj i gtbildeí, um Kanael &mm?jfé&/ U trelom ^ 3 ^enkapital oe%raegt einTuillVaí Moskau, 22. Mae rz Des Pr&esídium aes obtrsion mirussi scntn VoUzugsausscnusse-s hat einen írlmss über den. oevors ien*na*a 5rsctz uer Aufbringung aurcn die liaturul ste u*r ninausge gt ben 9 monn die Bau* rn&cnetf: t aujgerujen wird, aie Anbau- una Früh$ahrs*r b«i ten MŰ fr£gír*w*n, ti aer Üt *r zeugung, a*?* aie Früchte ihre': s<snv.* ren Mroeit nicht nur aem Arjoe 1 ter~und B^uemstaQÜ ssuguze noiM.en ,son~ dem auch ih^e eigene Lag* verbesze-rn. n lt Steuer gebe aer Bkuzrnm ejhitfi di 9 Mtbglic hkeit $ ihre (f&erscnüss e sum áustéuseh gegen aie jfcöff tff'f Bqüe mwi rtsen ttft notwendigen Geo enstueiw e zu verweua+n* Die sisaroei tu'ng ae r g rZuialeg en aen B-«s ti mudingen aes t n tsp re cnntctn Gvs9tzeii.tuiirfe3- wira einer o esonaerrti Kommission bis sum 20*Ma*rie sur B* s tue tiguno durcn den obersttn Vollzugsausschuss übe r tr uger*. /UTKB/ to.- f-P s r i v, 23. liaerz. holtt/ Jtech 5ÍB«r Srívetcelőngg őes p-UU Perlőién "Co^con finöet am DoBaerstag vvieóer eine loaferenz asr Be^srbetterf^hrer stott, in der daxttber -be-sten werden soll, 0 h am '1 ié-etx de* aljgameine Auas-tand a-klaert werden soll. j?a hanoeJt aich fcierbet am eine rohnfrage, Die Bergtferkbeaitzer hábea -inea neuen i-outroktvors hlag herEusgegeben,,ŐÍB jeder einzeine Bergwerkahezirk Jkschlieasen eoll. Der V. ? rtreg wurde ^ereiU von den g^f^-^, 1 ^;^,, von iffelee . ranoashlre und Dúrban abgelehat, nur die Bergerceitar von YcrkeM*e , lorthumberland acheinen genaig^ zu aein, őenacXLen anzu. nebnieö* /UTKB/ fér i a, 23. raerz, Qeaten tat der Gener&íekre*aer der Humanii-i Dunoix, der Prokurist őe^ groeeen Ges-heefgahaaaea Keirr., namena Ker and der se-bische Student Vednowltach, flber .w-lche wegen bolacbewiati~ acher Propaganda vor 6 Wochen die TJrtejsuchungahfift verbaengt wurde t provlsorisch in Preiheit gesetzt rorden. Dnnoi-s war beifc Ecngresa- Tonrs 0 Beglelter ier Elara Zetkln u^d hntte die Tel se In der Hur-nitá geaehilaertj, /VTKB/ 1 i e n *»,2». Maerz /mva|ffleldung ctes UTKB/ Dem Wiener Mittag wird aas "erlin gémeidet; die Hchlesisobe Zeitung aus Bumaenien erjfaehrt^ sall derzeitige Rektor der Bukarester Universitaet einen Artikel veröffentiicht habén, in weletiem er' behauptet „ könií CarSl von Mumaenien. >»are am 11. Október 1914 vergiftét worden und zwar soll dem König Glft in Kaffee gereicht worden sein. Als Urheber der *at werde Take Jonescu und Contineseu beiéichnet r (J^tuetCUA, Q,MMM&"nV>