Bizalmas Értesítések 1921. január
1921-01-10 [1440]
(i e TI f 10 , Január /Me Telegramra des '\Berichterstá'tters'ács UíKB/ Di'» Wchéchen '"vérb'r eiten in der Sphwel/zér"Pré'sse die Meldung, der i'ftaöen isehe Minis tér" dés" Innern habe fa rumaen i'schen Pari áment" EnfhüT lungén über útigár"i sché""Uas ~twzpl aéfie in S i eben' burgen und" in der Síovakéi geaacht^ Der Minis ter verwies daratif dass d»e Ungarn zür Forai erűiig bewaffneter Barideíi eine Orgaui sat ion gegruudet háetien Der Lélter dieser Aktion ín Budapest sei J/ r, Josef Szene, waehrend die Aktion in der' Sldvakéi von einea gewissen Dr . Roszaayer geleitet werde; Diese Enthüllungen werden laut tscheehisehen Meldungen duíoh. die angebliche Entdeokung der rumaenischen Polizei ergaonzt, wonaeh das Boabenattentat im Bukarester Senat von uue;arischen Agenten angestiftet worden sei, » § Sf 0 * s * • * | j^íöi4r 1U| / A MTieu tóikra távirata a kommunista lateraatioaule végrihaj tóbí zotteá&a a következő s2ikratáviratot iatézte a francia szocialista párthoz* Á. franciaországi saasacbk szocialist&pártnak* koKjmuniaxa Internationale francia osztálya*/ dum&nitó szerkesztőséga^ s. kcmmuaiata xntera&t lonale végrwLk,jtábizottsa4ga a legmelegebben üstvözli a francia proletáriátustannak a gőzeimének al&ajjsáből.., amelyet a toursl ko&gresszusoa aratott* &z a győzelem egyéirfesisái a proietáreszmék győzelmével a burssoáaszmek 'felettü az egész világ öntudatos munkásság& xaagkoaayebbu.lt e» sóba/tátott fel arra a hirre^ hogy francia testvéreik is aaakábaalltak már* hogy valófeaa proletár-kommunista pártot teremtsenek* Mikor löaguea ós fteaaudel elhagytak a to&rsi kongresszus üléstermet, táü&xiságet tettek róla; hogy ezentúl a burzsoázia oldalán akarnak harcolni* ahol ktüLéabea &s ugpaevezettrefonsisták és az ötvea százalékos reformisták régét* szivesea látott venuégek voitaky kraaciaország öntudatos ssunkáesága fokonkint^ de biztosan fog haxauai a kommün izmus felé* negyetek üdvöz a kommunista intaxnatioaalébaa, özeretett elv társaiaki *.' XAJ.*, xaternstionalé végreh^jtobizottsága minél h»«aribb elvárja 3hogy küldötteteket aoszkaáha indítsátok^ akivel, Tégisgreadí műi bekeDelésétrfeek kérdés át f aljén a frgnoia mm&dtm kcanmunxata suak árosát ályi; ilaovjev # a kcimnualsta xatem&tloaalé végrehajtóbizottságának ainöke f . P r a g , 9» január. /Tscheohisohes Pr©ssbureau/ Heute wurde im Saale der Produktenbörso eine Versammlung aller Legionaare abgehalten, in der ©in© Entschliessung an&enommen wurde,, worin es unter anderem hoisst ! Die" in den drei Varbaenden vereinigten tscheehisehen Legion&era sowie die niebtorganisi érten Lagionaere halton unersohüttar-lich an dea, Grundlagen und an der Taktik fest, welcue in dea die aus~ w a ertige Lage betreffendea ^roklamationén des Praesidenten MasarykV insbesordere in seiner préclamation vom 18. Október 1918 und in seiner Botschaft an die Nation zum Ausdruck kommen f und in erster Reihe in der Forderung einer in demokratischervund sozialer Bez iehx^ng gerechten iAnd in nationaler Bsziehung^rtraegiichen tsch©ohisohen ^epüblík eiofelfe. /UTKB/ * Berlin , 9. Január. Wie die Blaetter melden, hielt der Gewerks^aftsführer imxBíisiESr Irnbus ch in der Frage der sozialisierung des Kohlenbergbaues in einer voa deiitschen Gewerkschaftsbund einberufeinen VertraiAensmaennerversfm^lung der gesaerten rheinisoh-westfaelischen Grubengebiete einen Vortrag, worin er die in Angrif'f zu nehmenden PrograiDinp'unktQ fiolgendermassen umschrieb : Die Kohlénschaetze des Bodens werden in den Besitz der yolksgesamtheit übergeführ^, •Die Ausbeutung wird den Besitzem gegen eine Abgabe weiter über lassan. Die im Bergbaubetr eb Besdiaeftigfcen werden aa der prodfction interessiert» Das Kohlenwirtsohaftsgesetz wird auf gebaut. Die Kleinakb a© ist im Interessé der notwendigen Kapitalsbáldung nioht zu umgehen und von grosser finanzieller Bedeutung. /UOKS/ Wien , 10. Január, /privatmeldiang des UTKB/ Die Wiear Mitfcagsposb njeldet aus Berlin : Der Moskauer Pravda zufolge hat der oviimésische Aussenminister der .sowjetrepublik des aeus^ersten Ostens mitgeteilt, dass China ^neigt sei, die Handelsbeziehungen mit der Sowjetrepublik sofőrt aufzunehtten . Gleichzeitig meldat die Pravda aus Wladiwostokj. dass zwischen der gowjetrepubl ik und Japán bsreits Verhand~ lungen im Gangé sind, um die Handelsbeziehungen zwischen iaxdH den beiden ,<?taaten wieder auf zunehmen. B e r 1 i n , 9. Január. /Wolff/ Um 10 Uhr Vormittag versamHieltensich im Lustgarten etwa 3ÖÖ0 von den 60.000 organisierten Eisenhahnern. Ein Kommunist forderte sie unter heftigen Ausfaellen gegen die Regierung auf, scfBrt in den streik zu treten und das Angebot der Regierung abzulehnen. .Etwa ein© stund© spaater ers«hienen ungef aehr 16 .000 .der beiden kommunistischen Partéién um gegen die Flensburger Vorfaelle zu démon str ier en • Unter and erem sprach Adolf Hoffmann, der heftige Angriff© gegen die grüne Polizei richtete e Infolge des herrschenden Régens f and die Démonstrati on ein rasches Ende . /UTKB/ • Helsingfors,8. Január. /Havas/ Gerüchten zufolge sOllen s tar ke bolsehewistische Kraefte vor Pleaka,u zusammengezogen worden sein. /UTKB/ Wien , 10. Január, /privatmeIdung des UTKB/ W iener Mittagspost meldet aus Kopenhag«n : Wie aus Pötersburg berichtet wird, ist auf Antrag Tschitscherins Jacques sadoul zum Genoralselsretaer der propagandainstitution der dritten Internationale ernannt worden. /UTKB/