Bizalmas Értesítések 1920. december
1920-12-31 [1439]
B é 0 s. december -50. /A MTI magán jelentés©/ Dr. schöyfeap, Tirol keresztőnyszocialista képviselője, az AJLlgesaeiner Tirolor Anzeigvr-ben cik.et fcozöl Nyuqatmagyarországnak Ausztriához való csatolásáról, többek kczöti. a köve&kaző ut, irja: Mi nec hivmtkozunk A békeszerződésben megadott jogunkra, iisnem legutóbb Nyugatra agy arorszáprószére népszavazást követeltünk. Ha Ausztria Nyugatmag/arorszagot bekebelezi, ezt csak oly tények alapjón fogja tenni, amely eket mi meg nem másíthatunk'.''-Ek. • tények a békeszerződés, továbbá ennek ránk éz tóagyararszagra erőszakolt r^tifikáciéja. £, B K e g 9 i • dea. ZQt , , a. Az Ar^ő és Viíéke deoember 26-iki száma Irja: t Ta>iku Ecmél aradi képviselő' b«s?ím«16jébsn ^en^ 11 átkozott, hogy a tJiplömáciai összeköttetés felvétele Hágjarországgtl csak idő és nérri formalitás kérdése* ^s amint- ez megless, Arad városa- , amely összekötő kapocs a teleti és nyugati kereskedelem között, áru-éo értéktőzsdét fog nyitni, /UH/ — •Szege o * d.es« 3o» Az Arad és Vicéié ééee^.ber 29-iki saa.mi.baa az aradi román pestafőfelügyelő kijelenti, hogy o levői- és? csomagferg^Jom Magyar-raziiggal pár napfmegiadal és azt cWkbam&r a szeméi yfor^lacjji* követa.irfogja. Az első budapesti gyoravnnat jtiu^r 15-éa fog az aradi -Ilonáéra befutni. A vámvizsgálat r.em Aradon, h£.nem. t5*kösház«n lesz. /iiffl/ Jí í.e a- . 30, Desember /Privatmeldung des UTKB/ . Das Me Achtuhrblatt sehreibt Folgendes*-: Min Moskauer Funkspr«oh beriüh** tetjdass swischen BussLlana und Ungarn ein Aus iaus chak ticn eingeé lei te t mordén is t t derjtufolge die verurieiIten ungari schen Vclkskamt missare gegen die in Russland surückbehaltenen ungarischen öffi siere ausgeweohselt werden sollen., Wie wir hiesu erfahre.n^isí diese Aktion durch die Vermitilung einer dritten Machi in die Wege gelei te t worden. In Russland befínden sieh verschieinne üngariseke effisi ere - an derén Schicksal den heutigen..Segierenden i'n Ungarn ausserordenilich viel ge§egen ist, Es befihdetsich unter anderen nicht nur ein naher fermanater von fféjjas in .russischer Gefangen• schafi t sondern auch eine Ansahl von Hocharistekraten die in Ungarn sehr be kann t sind., Diese Offisiere wurden aber Auf i rag von fschi tscherin aus den Gefangenenlagern gesanmeli und nach Moskau m éi* In iemiertenlagsr fyebrachí, meri man sie von vornherein als Geisel dafür auseraehen hattfj^en ungarischen Kommunisienfahrtrn in Un garn nichts geskhehe{$JmVp Davon mar Ungarn benachri chiigi« Der ung ari schen Regié rmgaürf te diese Lősung dieser Frage keinesioeg* unangenekm sein, Die Binriohiung der verurteiIjten Volkskommissiire mars schon im tíinblick auf den sohlechten Kihd&kek im Westen r.ich opportun „áii ne vollstandige Mnestie ko-nnts wegen der Gefükle der Be völk erung nicht erfolgen „die unter Umstünden ikren fynchg elüt, zen keinen Zwang aufer-lagt haite a Durch den Aus t aus ch der Ueiseln '" ; wird Ungarn von den Kommunistenfbhrern befreii Es isi ansunehmen^dass die ungari sche Regit rung dieser Aktion keine besonderen Schwierigkei ten" bérei ten wird, ÍM *!* . Wien, 30,Desember /Privatmeldung des UTKB/ Der Abena sehreibt auf Grund 'von der Világ entnommenen staiistíschen Da ten aber die Amnesiie und nenni diese Amnesiie einen Schüindel* Moskau, .30.0esember.iis i_ot gelungen dea itadio telegraphischen Verkehr mit Taschkend, Irkutsk und Tsciiia a U,fs ane hmen./ UTKB/ M o s k a u, áO.-.-Dez. Der Volkskommi ssaer für áeussereg berlchtet über den Gang der Verhandlungen mit Engj.and. I &m-.v5ö Juni 1 ;j. hat die englische Regierung der Sowjet- II re?i erung vier Punkte vorgelegt-; 1-/ Bei de otaaten ver- I pfí i'chten sich, von feindlichen Handlungen m Hinkunft Eb-stand zu nehmea. 2./ Zwisohen-den ve rtragschli essen den werden die JCriegsgefangenen ausgetauscht. 3,./ Beidé ieiie •• zaílen Entschaedigung fur erlittene Kriegsschaeden. 4,/ 2s werden Bedingungen für die Handeisbeziehungen autrestellt. Diese Bedingungen wurden von der russischen Ke- • ri erung angeuomme n und"'die englische Regierung^wurde I hievor: am ^Wuli verstaendigt, Die engíisoge Regierung •• weipert sich ^'n letzter Zeit die durch das überemkomm:.n Übernommenen Pflichten anzuerkennen. Die Sownetregierung | hat daher beschlossen/ihren Vertreter in London zur Berichterstattung nach Moskau zu b^rufen./UTKB/ M o s k a u, 30.Dez. Die Aufnahme der díplömatischen •! Bez : ehungen ZTÍÍ schen der Republik des fernen Osten und Jap-ii steheri ^bevor, Der Handel ist béréits aufgenommen Wien 30,De sember /Pi i vatmeldu§n) des UTKB/. Wie das Seue Wiener Abendllatt aus Riga meIdet„habén bolschewistisch* Ko&paynien einen Brkundigungsstreifsug in das lettische Gebiei untemommsn. Die hol schewis ti schen Truppén habén die Grense aber* schritien und sind in mehr^ere le ttische Orte eingedrungen A ohn$ dass sie einen Zusammenstoss mit letMachen Streitkrdftennatten, Man befarchtet in Riga einen neuen Angriff der BoIschewiken* Die Slarke der bolschewistischen Formationen an der lettischen Grensi wird auf 6C\000 Mann geschátst. Berlin, 3c, Dez. Die Internetionsle bezeiebnat den cberleutBsnt Sohmltz, der bel der liniensobiffsstanddivislon cstsee- in Pillau stehe t üls őiejenige Person, die wábrtnö der iapptage den Beáakteur der scbleaisehen Aroeiterzeitung in Breslan, Sohottí'&nÖer, ermordet%st 4 Das ^latt ftlhrt für seine Bebauptung drei effiziere^mit Eamen als Zeugeu an, /liTjLb/ Moskau, 30, Des* Mach Konstantinopeler Meldungen I betragen die Kosten für die Bvakuierung der Wrangelschen Armee insgeeamt eine Milliárdé* Frankén, /UTKB/ Z ü r i o h 5c- /sebweizarisohe D^pesobenagentur/ In der I Mlttwőcb abend ö)gebaltanén Partaisitzttág der sozialcemokratlsohec X-arUl erbielt ein Antra« í.r Eeukommunisten auf Abterufur.g des^ • M-tiicra&iöanteű SToba 846 B«akommuniatiache und ü99 soziel-őemeAra'Si-