Bizalmas Értesítések 1920. december

1920-12-29 [1439]

F ien. ?<h. Desember, /pr ivatmeldung des UTKB/ Die heutigen Morgsnhlaetier befusson sich ausführli ch nit dem Urteil Uber die un^ar isehen YcIkskommissáre , " ­Das Üeu* Wiener Tagblatt achre ibt darüber folgenáéa ; Der grosse Sirafprosess gegen die ín (fi*garn b efindlicken Mit-' I glieaer der Sae'teregieruno ende te mii dsr }'erhasngung von fodes* urteil und lébenetaenglionem Zuchthaus. alsó den szh&erstén I Strafen t welehe das Üsse is kenni* Das iferfahren gegen die ehe* maiigen folkskommt sstire isi ein poli íisoh$r Prccess. prosesse soleksr Ari in unruhigen Zeiten' steaen meist auf siemlich sahwaohen Beinen, Di e politisohe Tendens muss vorlíeufig die I re chilichen M&s&m£msÉmmsás Taibssiaende ersetseh* Als die Hftterogierung ausgerufen wurde, waron die öffentli chen Zustünde in Ungarn ím. Fíusse einer Reuoxuiion, die Re puliik war erklárt. Ss mutet daher gewiss selteam an f wenn die Ausru;ung der BUte­regierung als Mai es taeiabeleidigung oualif isiért' wird, Die Bésetsung der öffentlichen Gebaude nach Ausrufung d*r Proleta­rierdiktatur wird als Aufruhr beseichnei a Aber die Regierung Karolyié, díe den isclsahewiken die Maoht in áie tíand gespielt hat. hat es selbs i su t einem solohen Akt des Auf ruha oegonnen 9 te ijinehmr an átesem Aufruhr sitsen noch heute in der National* esrsammlung, Das Spwj etregime in Ungarn war eweifellbs ein abecheuliches üöliiischea Verbreehen* gs hat ungesaehlxe schwere ferbrechen gea'en Leib und lében, Saub, Diebstahi, Krpressungen sur Folge gehabt, Terfehlungen dieser Ari, Mordtaien, Delikte aus vsrbrecherischer Gesinnung aerdienen die sahaerfs tsiiStrafeh, auch wenn sie sich mit poli tischen Mámén decken, Sie waeren nioht anders su beurteilen, vem eine Büokkehr zur altén keohtsordnung in Ungarn nioht erfolajt waere t Mas zwischen der Ohíoberrevolutien von 1918 und aemsturs des Xommuhismus in Ungarn vorging. kann i edoch kaum unter die Tqthes taenáe der poli tischen Delikte &s Strafgeaetsbuehes eingereiht mordén* Die Urteile surf ten übrigens in der auages proohenen Schroffheii nicht volla treokt werden* Massgebende Persönlichkeiten habén wiedérholi au3g§sprochen í dass Ungarn den Anschluss an die ö ffentliche Memuns Suropas wieder su fináen die Ábaicht habe* Damit wíírd® es nient su vsreinb aren sein t wenn di€ Aer a der p oli tischen Prosesse nicht sum Abschluss gebrachi würde 0 Ungarn soll jedoch enilich den Meg sur inneren Beruhigung findem* Die Éegierung streht in richtiger Wínmi&h i danacn. die sosial­demokratische Arbei tersehaf t Jür den ederaufbau aea Landes su gewinnen* Der aesunde politische Gedanke f eine Atmosphaere I der íersőhnlichkeHt hersust*ll*n,u>Urd* sich mit der Fortsetsung einer Bachopoli tik, die Erbitterung erseugt* nicht in Kmklang bringen lásson* Wien, 29. Desember* /Pri&atmeláung des UTXB/ iíie Arbei tersei iuna befassi sich unter dem Ti tel *D«£ WerturteU gegen die Yelkskommissare* im Leitartíkel mit áem Urteil. Si e senreibt unter anderjm ; Uns isi um, das Lében dieser Mánner I .v nicht bange, denn es isi eine poli tische und morál ische möglichkei t, dass sí* hing erichiet, ja. dass sie richt bald der Befrsiukg surtlckgegeben werden sollten, Der ftieőer Geaandt* Rorthy-Ungarns; der es in Mten besszt\ als seíne Auftraggeber ' in Buaaoest merken muss. wie vieles íh der grossen Welt ge~ schlageh hat, haf í?or eíniqer Zeit psrsichert, dasa soweit er die. Praxis der ungarischen Gériahte kenne t und sexeit er aem Gangé der Verhandlungen folgen kenni*, es gaensliah ausgeschlos xsekm sen scheíne s dass ea in dicsem Prosesss su einem Todss** urteile kommen &erdii, ffenn dies$ Aeusserung auch ein sehr glaensender Beweis der'Wohlinformié rtheit des derrn Dr. Grats ist. so isi sie doah bedeutsam genug t denn sie geigt es an~ achaulioh, wie se kit sich die ungarischen Kontrerevolution unter dem Drucke der prale tarisohen Miim in der fislt* vor ailem infolge der unaufhcrliahen Mcchsamkeií des deuischősterreieniso Proletariats fügén musste.

Next

/
Thumbnails
Contents