Bizalmas Értesítések 1920. december

1920-12-22 [1439]

„ . * * # * 21„Desemher /Privaimldma des UTKSá Die Meue Freie Presse befassf sioh im Leitartikel mtt dem Espísé des unaari* schen Fi nansm\r*i3t?*3 Roland von ffeoeMátden sie als mutiaen Mann beaeiehnet »etl er sich offen sum Liberói aaius bekenni, Über das fxpoae eelcat senreihi áas Blatt; Sin abschliessendes Urteil wird über aas Pragramm dec Finangminisiers Pegedüs erst nefallt werden können.mnn s*ine Sinselhei ten bek&nnt sind-. .?f cherlich enthált sem Pian viel* eympattsohe Zugé und einen richtigen Kern in der entsohriedenen Abkehr von den Grundsataen der Besteuerung % ÍR Bekenn *ie *ur wirtschaf tlichen Freiheit und in dem fersuche e^inér aktiven wirtschaf tapolitik mit strenger Sparkakheíi und Sinschrankuna j#­des abertdaasigen Aufwondes„sowie in der Áhkehr von jeqlich*m m(~ Aitariachen Abenteuer und in einer Berahiuaag der breCten Cffent* lichkeit . Der Finansminister ist aans anders voreeganaen*w»e díe Le% ter der Fmansen ia anderen Lande rn % fr hat^bevor "er mit s einem, Prcgramn hervcrirat*die ersien Finansmdnner des Landes und hervor* ragenisten Xenner aller staatsfínansiellen Fragen^Münnsr wie Popo­fias1eseky*Fenu& und viele andere^angehCri,welehe sein Programm billigven* Gestu iat auf solche Au toritatenjmochte Roland Bvgeaüg ein Bild der .*"-.,. séaaie** (oe$ fínan$iell&n Lage ' sujntwerfen.velehes ernst^aber nieKt hcffnunaslse ist.und áie Zununjt auf aen Wi eieraufbau für die kommenden Generaiionen JtMf* grundét» Fur in einer Besiehung müsate den Ausführungen Hegedűs sofőrt ein fíidersprueh entgegenaesetst werden. Er erularte >dasa Ungarn sich in einer noch viel drseren Lage als Qesterreich be fin* de , schon deshalb#wei 1 der ganse Jiandel nach Wien ausgewandert sei,, ion öesierreich seien einselne ,auionome Te He abge trennt t vcn Un gam hingegen lebende Gliedmassen amputiert worden* Oeaterreioh hat gerade svine blühendsten Lande r,da3 industriúréiche Söhmen.die fruchibaren Gegenden Máhrene^hai 3ein ganses lohlenb*cken 4i den Zu* gang sum Meere und den grossen Seehafen verloren^ Ungarn" hat sein nen bestén Boden behalten und kann sich aelbst ernahren^, Es hat ei*» nen viel ausgiebigeren Kohlenbergbau und auch nioht eine derar(i/i)g unganstige Bevölkerungsschiohtung,wo der dritte Tsil des Volkes * in áer ffauptstadt isi^una der fjasserkopf Wien alle Krafte aufsehrt,. Aus allén diesen Grandén ist Ungarn aioherlich viel lobetfnfcihiger, al3 öesierreich und wird 3'ich s wenn die Grundsatse einer oernünjti'* gen wirtschaftspolitik konsegueni durchgefuhrí werden^vieL rasch*r e rholen^ Wien, 21 a Desember / Pr ivatmeldung des UTKB/ Die W¥9 ner Allgemeine Zeitung befas3Í sich auch in einem Ariikéi mit dem ixposé aes Finansministers Hegedűs y worin es unter anderem heisst; Mit grosser Spannung hat die vffentlichkei t die finansiellen Be*, formplane des Finansministers Roland Hegedűs erwcriet* Leiázr müssőn die Ausfuhrungen.die gestern grossen Beifall in der 'tngarí* schen Aa t io nalversa ml ung ausgelöst habem^j eden ernsten Wirtschafis. poli iiker enttauschen,, Man kann sich eines unangenehmen Kindruukes nichi erwehrsn/dass ffegeaü3 das Wes sntliche un der gegenwtár iígen Si iuation Ungarns verkenni,dass er die sohreckliche wirtsóhajtuiehe MQ ilagelene aas durch denFriedensoertrag von Trianon Me*$viicke2 te und von poli ti schen Unrunen druchwühlie land durchmachflétgent* lích nur mit finansiellen Taschenspielereien fragwürdigsíer £ri su hetién oersucn&n will* Das Wesentliahste an seinem Finanzplan ist sins Art obj eki ivére YermögensabgabeM^welohe uorwiegend das mobile Mapiial trifft„ Es kann nicht angenommen werden^dass der ungarische Finansmini s"te r sich der itngerechiigkeit einer solchen tüjekiiveren Ábgab*jdie einselne Yermögensstíicks ohne Rüiksicht auf aie Gesamt* heit der Verhültnisse des Abgabepfliohtigen *rfassi*nicht bewuss* (ér*« Hierin liegt wohl ein gewisses demagogicches Sntgegenhommen^ S tgenQber den Ten ensen der derseit in Ungarn herrschenden partei er kleinen Landwirte 9 welohe alle Lasten von 3Ích auf den mobilén Mesiis abwaisen will* is muss geradesu als eine .unseriöse iffekt* haseherei bezeichnet werden,wenn der Finansminis ter angesicnis der? von ihn vargeschlagenen schwerwiegenden Besieuerúng fást. smtlicher mobiMin -Werte von aem Entfallen aer yemögensstevén svrieht* Wohl in kelnem anderen Parlament der ieli dürfle der Finansminister eine solche Zumutung an die ferstandnislosigkeit seiner Körer 3tellen & Dí« Absicht einer Deoalvatlon der Banknoiem ételit Hegedűs ebenso e ntschieden in Ábrede^wie die Kinfahrung einer íe mőgens'abgabe ,und wohl auch nur mit demse.lben Grad von tíberseugjmg ^umsomehr^ als er gleichseitig einen 5%~igen Ábsug anlasslieh des Umtausche3 der Bznkno ten in Siaatsnoten ankündiat*. Damít verbinde t er eine fínio*-. dung an die auslandischen Xaptialisten s stch an der Errichtun^ einer tiotenbak ín Ungarn su he teiligen, Ange si oh tsder Brutali i&ten t wel**­che gegen das m§bile Kapiial versucht werden\ und welehe díe priwm? te Becntssicherheitganslich in Frage stellen^dürfte diese Sirladunq fUr die auslundischen Kapi talisten nicht altzu verlockend sem* Die Krönunc dieser vcllkommen sgstemlosenjeder erns.iliohen fintns-*' pelitisckeh und wirtsckaftliohen Erwt£ung üaren Finansfefor» ist ein unausbliiblioker Staatshankerott„ Die ztnsen .der ungarischen Staaisschuld einschliesslich der Kriegsanle ihen sollen swangsw'e-iwe auf 1% her abge se tat werden* Diese Massnahmtt hegrpnd*t Hegedűs damít,dass die Ztnsen der inneren Staaisschuld sirka anderihalb Mi Ili ar den bei elmem gesamten Zinsenerfcrdefnís von ungefa.hr se ohs Mi lliarden far inne,re und Huss ere Staatsschulden ausnaahen* ms

Next

/
Thumbnails
Contents