Bizalmas Értesítések 1920. december

1920-12-21 [1439]

n,-* 0-7 4.4.^ $Á B A*. 2+* D * z ember/Privatme2dung des UT B/ Die Blaettsr veriej 'fan tli chen den. Berichí des UTKB Uh 9 r die Prograir^roúe des Fihanzminisiers Boland Segedüs teils im Dollem Umfanga, teils Aussucáweise, , , . beuQ reie Presse bringt ausserdem einen mejir als eine bpalte umfastsnáen Irtikel aus Budapest worin es uníer anaerem heisst; Innder Sitsmg der U% Hona)ter-sammluna %f n AÍ oh ^usserliohd ie Bojfnung der tation ' kuné ráíssBo lakd 9 ?í£ f lt 3ein8 /" 29J** h ri<i*m alf Thercrie und Praxis bervlen den Srfahrungen der tfann sei.der den drohsnien finansi ellen áusammsnbruoh aujhalte und die Gesundunc in die %eee lei ten ftoenrtte^ Á1 Ígérnem wurde sein Plan den er ín einanhalbstün* diger wir*samer f mit den feinsten Poi/nten unterstrichensn • ít?í-,/ tation cd ver sammlwna oorlegte, als eine wertvolle Gabe oegrassi, úie Srwartungen die man an Boland gegedus als Fmansminister knüpfte, habén sich nach seinem Expose nur noch geszeigert* A xPM íi ue ****** Tajblatt schreibi in seiner Sinlei tu>.g t su t dem oerichte über das úxpose unter anderem; Man wird „. nioht gans klug aus de r Rede* Sine rs ei ts erkMert i\?, ar tí m ) n i\ st l r A e3edUs da33 t V n 9«rn sich an dem Friedensaertrag von **uiIly haltén müsse* Mdererseits verhehlt er nicht,das írnUiJi í 9r PÍ ll ^tungen dieses Vertrages unmoehlich nach­kommen toenne Den Ausgleich dieses Wiederspruches schei nt ríni! de / r H °fJ nun J su findeji dass die En tente sich su grossen ííhÁ S3l J nen W * rd * pereit findán lassen.In Uebrigem wirí man °^f?*^}.% dr ?*? ai ^^^^^^*.y8y^ den taluienbesitsenn xxxxittx mehr irfolg habén werde.als sie waehrend des Krieaes o iÁ sÁ l€ i'­em au r i marséi,die angeführten Details der Be de mlJl %)* s l lmaa % nahsm W* ^^i uns ,aber derén Wert uniWi rksamkei tst erst die Zukunft richten mrd.Ein FinanspJan ein Sustem.das í Sa Jll e n ma , v n *S*t**s.al9 Vision vor Aug en hatje hit auch nach der Barlegung des Finansministers Hegedűs. *• 99 V i e n, 21,Desenber/'Privatmeldung d s UTKB/Die Arbeiter Zeituna bringt heute einen Ariikéi " In Ungarn werden die oeffentli chen Freiheiten wieder hergestelit" In diesem Artikeí wird unter anderem folgendes geschrieben; Da3 $eue Ministerium Teleki nimmt se ine Aufgabe , Ungarn su e inem Bechts­u id Grdnung3siaate su machen ernst, und schreitet darán die oeffentlionen Freihei ten wieder hersustelleb. Babéi verfaehrt es auf folgende í'jeisea; Der ungarische Ministerrat erwaehnt nach-"dem Berichte ungarischer Zeitungén mit allém Fmst die Frage eb es den Aogeordne ten von nun Q/Í erláubt werden soll, in ihren $ahlber sirken oeffentliche Ve rsaimlungen absuhhlten, Aus disser Mi tieilung erfaehri aber erst die Staunende tiíelt dass bisher sogar den Mi tgliedem der Bationalversammlung verboten* war, in ihren eigenen Besirken íersammlungen absuhalzen Dana heisst es weiter; Auf derselben Linie de r freihei tli chen Sntwicklung liegt die Ankündiaung des Grafen Teleki dass von nun an. nur eine wissenschaftlicne Eroerterung der Koemgsfrage sugelc'.isen wi rd, Sogar Frie^rich fond diese Grense e twas BU eng a • ;es tsckt* Zxmx.nirár&.oíffi^ar&xau'tí^ xta&$x tfun druckt die Arbeiterseitung die Erklaerungen Fried­richs ii der Kationalversammlung ab, in welcher gesagt wird^ dasp in Jngarn gans eiaentUmliche Dmge geschehen. so dass ihm beispielsweise s ein &lefonapparai abmontiert wurde, und swar mit der Verdaechiigung aa3s er da3 Telefon su Geheim^ bespre iiungen sur Vorbereitung eines Putsches verwenae, Dann heésst es weiter; Zu dem Kapitel der Freiheit des vom Minis ter­praesidenten so hoch geschaetstenwissenschaftlchenLebens gehoert wohl auch die Tatsache, dass das Lokál dsr sosiologi~ schen Gesellschaft von den Erwachenden Ungarn und einer iEreden** tistischen Vereinigung besetst und far die Zwecke der Gesell­schaft einfach gesperrt wurde J)ann heisst es weiter; Auch für áis Arbeiter 3orgt die neue Begierung«&urch einen Erlass/ dés Ministers des Inneren wurde die Fachgruppe der Setser der Gewerkschaft der Buchdrucker aufgelcest. Sie ist die aelte~ ste und bestgelei te te Gewerkschaft Vngarns derén Mitglieder die übrigens überall BU den Qemaessigsesten und besonnendesten Arbeitemgehoeren* Sie habén für verschiedene Wohljahrtsswecke sehr grosso Fonds gesammelt f die von der Fachgruppe verwaltet wird," und anscheinend wollen die Terroristen nun,das Geld der Arbeiter rauben,Sie bernUen gleichsei tig einen Angriff auf den Allgemeinen Konsumoerein t auf die grosse mustergültige Konsumentenorganisation der Arbeiter,Ml t dem Plan gehen sie auch bei der wichtigsten sosialpoli tischen Ins ti tution des Lan­des, der Kranken und Unfallsversicherungskasse dér Arbeiter um.Sie bereüten ein Gesets vor,das\ die Ka3se kommunalisiert , verstaatli cht f igre Verwaltung der Kontrolié der Ar bei terschajt entzUtJt, und gleiohseitig alle Laa-ten der Kranken und Unfall versio'iierung den rechtlos gemachten Prole tariern aufhalst.

Next

/
Thumbnails
Contents