Bizalmas Értesítések 1920. december

1920-12-01 [1439]

i<f-. $1 i e n i„ De zembsr./Privatmelűung des UTKB/ In einer íe rsammlung in fíi\tzing hat gestern ahendlk der chri stli chsosiale Führer t Abgeordne t srlunschak auf die Angriffe erwidert ,denen die chris tli chsosiale Par tm wegen desMais* brotes ausgese tzt ist n Die Sosialdemokrate^sagte er unter An~ derem, „gebaerden sich^als ob ohne sie wir Wiener sum ersten Mai in un serein Lében Maisbrot su essen befcamen ,Z?ie ^ozialde­makraién tun so als ob unsere Srnaehrung fríiher ni s in Bedraeng­ni s gewesen icaere t und pergessen insbesonde re das3 es uns im, vergangsnem ffinter viel schleohier er^ana'en ist.Aundchak wiss im weiteren Veri auf se.iner Sede auf die <kas3nahmen hirt die \­seitens der oes te rrei3 chi chen Regierung swecks alImaehlioher V Abschaffung de3 Maisbrotes getröffen werden und fuhr dann fort; < Ss wird in der leisten Zeit systematisch gegen mich s gearbei tet ,we il i oh im Juli erklaert habé ,dass wir aus Cíngarn ^. 2 Mi 1 lionen $e tersentner Getreide su einem Freise von 600 Kro- jL nen habén konnten^ohon damals habe ioh gesagt.dass 3ich jN diese Mítteilung auf Y erhandlung en mit offiziellen ungarischen I Regiérungsorgane stützteÁNun ffagen mich aber die Sozialdemokra­ten mos: diese 2 Millionerf Meterzen tner bleiben, Als ich im. # Juli die Mitte'lung machie, knupfte ioh darán die Voraussetsung T dass ein freundschaftliches fe rnaeltnis mit lingarn geschaffen % werden müsse, uni mchts aufmerksam, d ass es hoe'ohste Zeit ssi, 1 zum Zugreifen (vei 1 deutsche und schweizerische Segierunasver 4 -tjreter den Ankauf des ungari sche n Ge irei de s vsrhahdeln\gs' í waere damals Aujgabe der Regi erung b ez i ehungswei se lesrdama- *5 ligen Staatssekre taers des Auesseren Dr, Renner gewesen, die ^ politi schen Yorausse tsung en zu schaffen ,die ein Yerhandeln mit Ungarn ermoegli chfen" Statt dess'en wúrde der Bojkott . vom ÉXXMXIX Zaun gebrochen, und im weiterem Yerlaufe die grosse ^ Hetse gegen die ungari sche Gesandtschaft aufx Grund gestohle- .1 ner und eefaelschter Dokumente entfaltét, S3 kam schliesslich so weit aass Dr. Renner mit der unsarischen Regierung und unaari schen Gesandt schaft in ti ien Iseínen Yerkehr mehr aufrecht krhielt.Die Situatior, Cst damals $&XMéxxxmsxáxxz verpaist wordenW Haette man damals dies begriffen 9 30 haette sich herausge- .1 s telit ob diese 2 Millionsn Uetersentner geliefert werden A koennen und suwelchem ire i se „Jetst isi mohi kaum mehr etwas su machen/% ir werrien das ungar is che Mehl oi elleicht oia Schweis * be kommen,Die Schweis wird uns Mehl leihen und wahrsche inli ch . j wird von der Schweis ungari sches Mehl zur Yerfílgung g estelit werden. Ausserdem ist aie Si tuation jetzt viel schwierifcer„ £ weil die westungarische Frage jetst aktuell geworden ist, fiiohtsdestoweniger habén wir die Zusaee erhalten f dass uns aus Unsam 400 Waggon sur Yerfügung gestelit werden. Si*_ *x könnton laongpt in Wien >:ein, wenn uns ni cht uer Preis /u hoch scheint, Alleüéings ist das Woizenmehl beste Qualitaét v •von nur 15 % Xaxm.HtliMinx Ansniahlimgra waehrenu wir hier den <6 Weizen bis zu 00 wmiahlen, /Itt nyilván hiba van a szövegben/ Álso ein Mehl; welches^ zn Vorkri egszeiten ein Luxus mehl ge- . * v wesen waere „ Wir schreeken davor zurück das Mehl anzukauren, «. weil sein Preis zu grossen,Veríusten führen miis-te una hoí'ien-- L dass Bundesmin is ter Hei nl uns Nachrieht aus u n;-,arn von einer ^3 Ermaespiguug des Freis.es bringt, Wa«§e uies ni cht der Fali., dana $ wurden wir wahrscheinlich das ungarische Mehl zu kaufen nicht im , Standé sein, Ein Verschulden an der gegenwaertigen ^rnaehrungs­la,;e ttaun die christlichsoziale Partéi nicht treffen ,> "ttT | B é c s j december 1. /A MTI. magán jelentésé/ A iJ éesi Magyar Újság jelenti Prágából: Henderson, Huysman. Macdonald muhkásvezérek január közepén Magyarországba utaznak hogy a II.. Internacionálénak jelentést legyenek"az ottani viszonyok­ról, Hiyysman . aki a eseh>szlovák szoiialdemokrata párt kon­gre s izüsa al kalmáteál Prágában tartózkodik., a Bécsi Magyar Ü j ság tudósítójának kijelentet 'co, hogy a magyauirszági utazás , eredményétől függnek bizonyos elhatározások. Kijelentette végül Huysman, hogy bár ismeri a magyarországi viszonyokat, nem fél az utazási ól , . § B é c s december 1 „ /A MTI ; magán jelentése/ A Bécsi Magyar Ujsá^ jelentése szerint a csoh^szlovákliemzet- . gyűlés tegnapi ülésen Hodzsa Milán képviselő követelte a rriano&i szerződés ratifikálásának végrehajtását és hangoztatta, hogy agyarországgal adiig nem. lehet"diplomáciai érintkezésbe I lépv i ' v, mig az ország hadseregét nem csökkentik le az előirt I 3 5 00Ö f őh yi 1 ót számr a , • 7^ t W i e n , 1 , i)ezeraber ; /Privatmeldung desUTKB/ üas Neue Wiener Tagblatt schreibt: Die Wirtschaftskonferenz der Nac-híol* gestaaten.x die ursprünglich Anfangs Dezember in Pressburg haette xsxaxx£3xasmx»$iea$; beginnen silen^ war keineswegs auf gége ben, sonden nur auf Mitte Jaen er verschoben wojdéu,, Oberst Smith^ der Urheber dicsér KOnferenz haelt an seiner Bei se in die Hauptstaedte der Snkzessionsstaaten fest und wird diese Reise in den naechsten Tagén antreten„ Von den Besprechungen des Oberste.n Smith mit den Regi erünkén cier Snkzessionsstaaten wird es im Wesentlichon abhaenaen,, wo die Konferenz abfcjehalten werden

Next

/
Thumbnails
Contents