Bizalmas Értesítések 1920. december
1920-12-04 [1439]
Wien , 4. Dezember. /Privatmeldung des UTKB/ „Der Wiener Mitfcag bringt an der spitze seines Blattés unter dem Titel "Magyarische Putschversuche im Burgenlandé' folgende Budapester Qe, pesche 5 Wie ioh síében, von absolut glaubwürdiger seite erfahre, fand Mmimwatk Mittwoch i/h Steinamanger eine Begegnung zwischen folgenden Persőnlich kelten statt : Oberst Báron Lehár, Kommandant der. westungarischen streitkraefte, Gráf sigraj*/, Regierungskommissaer für Westungam, Abgeordneter Georg szmrecsányi, PraesÜent des Vereins der Erwachenden Magyarén und .Abgeordneter Edmun^Beniczky, Führer der ungarischen Karlistenbewegung. Perner soll, sichérem Vernehmen nach, auch der Minister des Aeussern Gráf Csáky den Beratungen beigewohnt habén. Die Aussprache galt den zu ergreifenden Massnahmen für den Fali, • dass die Entente den. Bef ehl értei It, West ungarn gemaess dem Friedensve.rtrag zu raetirisen* Man kam, wie ich erfahre, zu dem Entschluss, für den Fali des Raeuinungs^uftrages durch den Obersten Lehár und seine Truppén sowie durch die' Örganisation der Erwachenden Ungarn, einen Putsch ins Werk zu setzen , aehnlioh in der Art, wie es d'Annunzio ih Fiume macht, wobei Lehár zum militaerischen Diktátor von Westungam ausgerufen werden würde..Die Vorbedingungen hiezu sind bereits seit laengerer Zeit geschaffen, da in Westungam wenigstens 30.000 Mann verlaessliche Truppén konzentriert sind. Der Mittag schreibt dazu : Wir gebén diese Nachricht, die uns von absolut verlaesslicher seite zukommt, v/ieder, weil sie'die Meldungen, die wir auch sonst bekommen und die v/ir bereits vor vierzehn Tagén in einer Oedenburger Drahtung mitta-ilen konnten. bestaetigt. Unsere Regierung tut hoffent1ich alles, um auch gegen die magyarischen Putschabsichten gerüstet zu sein., Vielleicht benützt das Parlament die heut ige.^Debatte über Westungam'dazu, um den Bundeskanzler zu veranlasnen, in de» burgerilaendisohen sache Farbe zu bekennen. • P á r i a , december 4. /A MTI szikratávirata/ Nagynevű francia személyiségek csoportja a magyar kormány fejéhez a követező tá/virato t intázte: .-'^ Az alulirt franciák meg vannak gyó'ió'dve róla, hogy politikai vétségeknek halállal való büntetése a barbár jog maradványa, és ar-a kérik a magyar kormányt, hogy intézkedjék a politikai ügyekből kifolyólag halál rai telték él eíbe n maradá sa ügyében, annál is inkábl mivel ez nagy segítés égre lenne a világbékének. A táviratot Painlevé, Herr.'iot Senhat, Varenre , Moutet, Bracke képviselők,Sarráil tábornok, Bőrrel, Aulard, Ssaii es a sorbonnei egyetem -tanárai Meillet a College de Francé tanára, Renaudel Herold"'Duhajéi és Chenevier irodalmi férfiak írták alá.