Bizalmas Értesítések 1920. november

1920-11-03 [1438]

, p i n 8R%o rs ?. No e -• In Newyork wurden. pláká&e der vereimgteri Kommunis trschcr. Partei angeachlagen, in de.nen die. \rbe 1 ter aufgefcrdert werden, sich der Praesiáentwsieri zu cnt, haltén und in déri A-.usstand zu tréfén. Die personen die die Plakáté aijaohlugen, wurde n verhafnet. erklaert-en iedoch. kei ne Kpntnuniaten t su 3ein sondern gegen eine Bezáblung Vón 30 Döllái cur aieöe Arbeit- aufgénemben vrcrden zu sein, /1TTK3-/ •' K a r 1 s b a d» 2-Nov* Bei der gestern und vorgestexm in Karlsbad statigerundénen Konfeyfcnz der deutschen sozialistischen Jugendorganisationeii wurde nach einem Referat • des Berlinérs Mühsberger mit 82 gegen 22 S-tinniien . bei 5 St Lmmenthebungen der Anschluss an die komrüüni stische Jügendinternationale beschiossen„/UTKB/ v P r a g, 2.xNov./Tschisches Pressbureau/ Aus Ungvár wird gémeidet: Auf Anregung und unter Mitwii>-kung von Vertre terűdes jüdischen Nationalrates in Prag hat sich für die bevorstehenden Wahlen eine Organisa^ion der ver­einigten jüdischen Partéién in Karpathénrus:>4and ge­bildet. Da an der Bildung auch in Karpathenrussland massgebende Faktorén der ttf*thodoxen Juden teilgenomwen habén, so bedttutet diese neue Organisation auch eine . Vereinigung der gesammten Júdenschaft in KarpathenrusslandL /ÜTKB/ B;a r z e 1 o na, 2.NOV. De^treik in der Metallindustrie dauert an ; . nachdem-die Einigungsverhandlungen gescheitert sind; DerStrassenbahnverfcehr ist geláehmt.. Die Lage wird als sehr schwierig bezeichnet. Es werden auch verschiedeno Gewalt­taaten gémeidet„/UTKB/ f S W i * n 0 2Jo»9tnber% / Pri»atBitláujío de3 UTKB/ über die B*i*$ Dr á*iski rc hn*rs nach £ud$nest erfaehrt das Neue *chtuhrblatt< dass man siók trots des gumn ER^fanaes We is ki rchners in Budapest Heinén allsugrosae n fioffhunSen hingeben dttr.fe. ungarn habe sur Zeit selbst tinen sehr gsringpn Getreideabers&husa und dann sind die Preise so hob t da33 aer Sfaat hohe #4? Summán daraú.fsahlen müsste, um die Mehlsersorgu^a fiiens $i t ungarischem Gttreide su decken a trotiidem hofft man^dass die ujngar ische Sei se Dr :Weiskirchner3 doch einsts Árgebni $ vei tigen wird\,das e in* Srlei chierung der qesanten *>esiekung&n su Ungarn bvdeuiet Berlin, 2»Nov,. Heute wurde hier die erste öffentliche Sitzung des kommunistischenParteitages eröffnet t nachdem in einer gestern abgehaltenen nicht öfíCntlichen Sitzung die Be­dingungen für die Vers-chmelzung mit dem linken Flügel der ünabnaéngigen vereinbart worden waron, Die heutige Sitzung wurde mit einer laengeren Bedé des Vorsit.zendeu Pieck eröffnet, der ein laongeres Schréiben Zinowjews vérlas, Hierauf sprach als erster Beferent Talheimer über die politische Lage„ wobei er haupt­saechlich die aus der allgemeinen Wirtschaftskrise in Európa für das Proletáriat sich érgebenden Schlustsf olgerungen darlegte, Der kommunistische Reichstagsabgeordnete Paul Lewi sprach spdann über das Verhaeltnis zu den ührigen politischen Partéién,, /UTKB/ i e n 2.NCV,, Gégcntüber der Erklaernng Kunschaks, dass dr„ Renner vor"kurzem> der westungarischen Deputation die FTÖAe> vorgelegt habe o'b sás nicht zustimmen wollte dass ©ine Rerae' von\Ortén WevS^Cngarns bei Ungarn verbleibe,; stellt die Arbeitotsoteitung fest, das.) Renner die Deputation aufmerksam machte.^ von ungari scher Seite sei wiederholt der Verlust von Hiechnitz und ZTmicendorf als besonders schmerzhaft bezeichnet t orden und dabei betonte.; dass die Grenzen. wie sie in Saint ermain festgestellt worden sind 2 durchaus nicht den nationalen edürfnissen Bechnung 'tragen c Sö- ,*f€eiben B'mtschaltenburg•. Günz und St „Got Ihara,- die geschichtlich und ifol'Jtisch zu Ileaiseh­westungarn gehören ungari schen Besitz e Dr „ Benne r lud die Deputation ein s die Grenzen neuerdings zu studieron, um sich hereit zu haltén fíír den Fali, als tat saechlich Verhandlungen über eine Grenzkory-ektur eingeleitet würdén* Dies Avar die Mitteilung Bennors an die Deputation^ Wenn nun Kunschak die Sache so Qinstellt 5 als oh _ Renner irgendeine Bereitwilligkeit erklart hatte , auf Rechnitz í Zinkendorf und eine Reihe anderer Orte zu verzichteni so ist dies eine hinterhaeltige Bntstellung, Im-Wege gleichwertiger Konpensationen Grenzkor'ekturen vorzunenmen, hat sich'Renner mit"Rücksicht auf Günz- Deutschaltenburg und St lf Göt!hard selbstverstaendig béreit erklárt 6 /UTKB/

Next

/
Thumbnails
Contents