Bizalmas Értesítések 1920. november

1920-11-08 [1438]

S .,.. „ « * * » ! Aoa*»& er/Pri&atmelaung. des UUh/ V; .^ijlonugspsiiuag melde t aus Breslau: ínfolgy des Siroike der Hektrísitaetswerke bei Gleiwia ruht imgansen cbtrschlesischen Induéiriebesirk der Strassen­oann&arisehr.Dlé Industrieanlagen sind oh ne Lioht und i'raft Jsr arqasste fa ÍJ der obers chi esischen Zeitungén kann nieh't ersche'i nen„ . P; ^ -T i e n. 8.Mcuember/Priuatmeldung des UTKB /Die Wiener Sonn- urú Moníagssei tung erhielt aus Berlin.- Der Slektriaitaetsarbeiterstreik in Berlin hat Anlo&s su .ernsten Befürohtungen gégében, Yielfaoh glauht man, dass er nur das dtturmseiohen stim Áüsbrüöh eines Generals trei ks in Berlin sei,der sich mo egli eke rwe is e aber das oanse Be ich ausbrei ten koennte* Von kohmunis tischer Seite werden die Befürohtungen gans offan als durahaus berechiigt beseichnet, und behauptei, dass in laengsiens 3 Tagién der ÍT ene ral s tre i k heg innen werde„ Um der Gl aubwürdigkeit 'dicsér Auss treuungen auf dem Grund, su gehen, hat sich der Berliner fcorres png.de nt der Wiener ?onn­und MontagSseitung an den Reichsiabspraesidenten Loebe aewen­de t, der sich mi e folgté aeus serte: - ídngldube wohl,dass von kommunisti scher Seite der Kersuch gemach t wird^ sinen Generalstreik in die Ssene su. se t sen, aber auch wenn dies wirklich der Fali sein sollte, so bestéit weniger Aussicht, dass der Generals treik durch­x geführt werden Kwn.Die tojíchnische Hothilfe iot béreit3 in Aktion getretc n„und es ist dank den getroffenen Vorberei tungen moeglio'i. !l bínnen Kur'sem die Betriebe im Gang su bringen und in Gang su hal ten.Dasu kommt /dass mindest ens 95% der Arbei ter­schaft sich gegen den Stréik der Elektrisi taetsarbeiter aus­gesp^rochen hat\weil noch nicht alle Hittel erschöpft waren, um. die Lchnforae rungen auf frieilichem Yiege durctisu3 e ts en > Für einen Gene ralstrei k Í3t in der Arbei terschaf t absolut kei­ne Stimmung vorhanden und ich halté deshalb alle de rarti gen Bahauptungen von kommunistischer Seite für starkübertrieben, i : 3. M ü n c h o n 7.ííov.fieute fanden in München Revolution fei i statt die einen ruhigen Verlauf nahmon* In der Aréna der Aussteli.u'ng hielten die Mehrheitssozialisten und die ünabhaengigen ei nSíersammlung ab, in der ftosshaupter sprach Er bőtönte. das die erwartoton Früehte der Bevolution nicht gr os • ausgef al Len seien und das. : die Reaktion freeher denn je ihr Haupt erhebc. Im glei :hen Sinne sprach Ab­geordneter Gareis,, In melireren Lo.-ralen in denén die frottmunís ven und ITnábhaengigen Feiern veraústalteten. war der Besüt h ziemlich schwach. Bei einer kleinen Feier der Betriobs­rie.te im Gem'kschaftshause wurde eine Gedenktafel aus Brr / uiit oinem Relief Eisners onthülH. Nachden bisherigen Me* dungen ist esnirgends zu Zwischenfaollen gekomi^en.,/(JTKB/ ¥i Be r 1 i n, 7 ,.,Nov ,/Wolf £/ Nach Meldungen aus Oberschlesien ist vom Ausstande der Arbeiter der Flekirizitae\swerke der östliche Teil dés Industriebezirkes betrofIon -worde waehrend der westliche Teil noch Eicht hat; Die Verhandlungéo vor öTor Ente nte komi si on sind - bisher orgebnis Los verlaufen. In der Vbernaíimszentrale Chorzow ist die teehniscl-o Not'iulfe omgesotzt wonlen B /l ! TKB/ fO Bern 7,8ov ,/aehwaizerische Eet>«scben»sentur,/Dar Buadeerat hat entBprecbcnd la% Manón áor űaacbaeftsleitung der •^JjW^g. ^•-ul^^rai^chan Martai graaaeaattli^ die ^inrexBCbv'fíilliguns -Ctr Sií l fÍuí«Serla dar Sr%«af»her paoh fea jiaberáteaja •atiéBaian áoalSiötaakoararaaB trtaiXt, Dia Kaafar«aiíird von dia íaríáltn ^eaealökti dia aae c.er awaitan Ialaraatlojaal« ra­fl!tr«tan Binű° abei á'-é 21 iiaagaagca ni Ecaksü nicht amahton *ol­ittlli Ilíriu2?ailligaag wírd aTdia Badiagaag gakaUpít daaa J55 naoh Sohluaa dai- kaafaraaz aladar abraiaan und uicc peíiikaíbar Baadluagaa aaaaarhale der jLonUnm en thai taa„ Pia öe­sctoa^alaituai der aoaaelaartaobaa eozialdaaokratiaohaa rarta i hat d ^ teiatií für dia fiahaítaag áieuar Badiaiaagáa ao ttoaraaamaa./usgö/ B é a a , nove mbar 8» jk MTI magáa^őlaDtése*/ A lapok lá­laalik a Magyar larirati IrodciBak- azt a Jelentéaát, air.ely az aaatrák i.$reszténysaociaiiat a miniszaraknek korányi péntttgymiBisztérrel val<5 tárgyalásaival foglalkozik* 1SL. Bérli n 7.Nov./Wollfti Anlaesslich der Feier des Jahrestages der russischen Revolütion veranstalteten heute der linké Flügel der U. 4 S,p-ví) 0 und der K VJi, und die kommunistische Jugend Deutsehlands in Gros berlin zwandzig öfentliche Versamnlun^en . die durchwegs nur maes i^ besucht waren und'einen runifen Verlauf tiabm;, TKB/ fo. Bor n. 7<,Nov 5 /Schweizerische y Depes»henagenl ur ft / Der in Bern versammelte Vorstand der scheizer sozialdemokratischen. Partei diskutierte neuerdings die Frage der Revision des Parteiprogrammos und sprach sich mit 21 gegen 18 Stiror..en grundsaetzlicn gegendie Anerkennünk der Diktatur des Pvolfei ariais aus; Das neue Parteipcogramm das unter anderem auch denGrundsatz des Raetesysthems anorkeu t untersteht noíah der Entscheidung des Partei tagos a Der Parteivörstand besprach noch eingehend die Pinanzrefofm in der Eidgenos-jenschaft, wobei die Idee'einer Initiative für eme direkte Bündes­steuer und die Idee einer Initiative betrofíond eine Vermögensabgabe einender gegenüber standén, Mit starkor Mehrheit sprach sich der Parteivörstand grundsaetzlicn für eine Vermögensabgabeinitiative aus. Die Formulierung der Initiative wurde oiner von der Geschaeftsleitung ein* gesetztenFinanzkomis ion überwiesen 0 /UTKB/

Next

/
Thumbnails
Contents