Bizalmas Értesítések 1920. november
1920-11-06 [1438]
sozialistischen Partei bnngt eine WitleUung zur fcínvrtnis i»ina? íekr^taaíií? 1 ? t , a ig, lindulc '5f^hrbar angesehen werden und dass das i £ ta Viat trachten werde, eme Ermaessiííunii der Bodimrun^n durchzusetzen. /UTKB/ f * % 1 muxnguiutn 3• ? r a g, ö,SoT 0 öeatern tana in Aúgeordneteahause eine Sitzung ataft, la der éie Vertrever Oer fcaeheehiaahen una der ueataohen eewerkaehaften, der taohechiaohea and der deutaohea Sozlaldasckratle and dar teobeohiaobea Sozialdemekratie /Linké-/ teilaahaen. Die Dariegungen eller Bedner gipfelten in voller übereiaat imttuag darln, deee nunaaehr geaelnaaae Aktionén zux Öicharatellung der stnaehrung ttotwendlg sind. fieah einer aingehendan kxörterung wurden folgande tíeeoblftase einmüttg gefasat: semeinsamee ZuaamniengreifeB in allan srnaehruagsfragan nnd dia aoíor/tige arnenaung einer eetspreűbenoee Vertretung dar deataohan Arbeitersehaft far alie ataatliehea giariebtun gen und instálten dea JgrnaehrungedlenBtea* zu denee die kontrolié über die kegieséftfamaaenahnen saehlt and in denen oezeita die tscheehiaane Arbe iterecba i\ ver .rőten ist, Ozemak ereuohte nassena dea Parteivoretandes der deutaahen aosialdemokrat ieohen Arbeiter partei, 4 te Vertre ter der tsobeebieoben sozialdesokret iaeben Partei und des teeheehisohen zentralgewerkachaftaratea am ihre Aeaseerong über den Be 8c hl ui a der kari ab a der Parteitagea attfi. Schaffuag einea proletárlerjtongresaea zur gemetnaaraen Aktion der Arbeiter imám aller Kationon in der tsebeeboslovakisabes H^ublik^ Xayerle /teeheehischer Zentralgewerkaahafteret/ Sientec /tachecboalovakiacber Soaialdeffiokrat/ oad Merte /tsoheohiacner Scaialdemo*ratLinké/ erklaertea aameae der ron ihnea vertretaaea körperaehaftea,, dass sie grnadsastzlieh der Bilduag einea Proletárierkongresaea zuattmiuen.,Sodann wurde beschlossen in dar naeohaten Sitzung dea géme inasáén A^saohasees über dia Vorsrbelten zor Slnberufung dee froleterierkongreeaes weiter zu vérbendeln./üiAxy "MM 1P) 40* W i e a, 5, lov* Der dritte far tel tag der deuteohöaterrelablaohen Soaialdemekratan hat hanté unter grosser Beteiligung von Dologiértan aaa ellen Telién dar Republik aeine Beretungen begennen* Der Voraltzende Preeaident Seltz gadachte zunaeohat dar veratorbenen Partei .'übrer wobei er in Anaobluae an den Kachmf far Seliger*, den Abendblaettorn aufolge, erklaerte, *niefata trennt m« und wir verdén una von anaeren Brüdern in Bdhraen nieht trennen„ Wir gélében nicht zu raaten und nieht zu ruhen, bis die Proletárier der : tacbeahaalovakiaehen Bepublik alt una veraint aain werden" /tebhafter Beifall./ la Beapreeaung der Aufgabe dea Parteitagea erklaerte Selta, die Aufgabe das Parteitagea sei die Featetellung der Biohtlinien unaerer Pelitlk für die naeobete Zeit und die Beatiaimang der Beltung für die Yertreuenamaenner la Parlament. Der Parteitag hat auch die stellung dea Proleteriata dar Bepublik zur Internationale zu revidieren. Mögém die DebeAten noeh so lebhaft werden; sie werdan festhalten wollen*/üebUafter ^eifall*/ Es wurde sodann in die TagSsordnung eingegangen* In krAedigung der x»gcsordauag erstattete Psrteiaekretaer Skeret einen Berleht ttber die faetágkeit dea Partei ver ateadea and teilte aater enderem mit. daas Br.Jrey aeiner stalle als aedakteur der arbeiter Zeitung **»de Október aiedergelegt habe t waahrend xtadabteur Bothm oieae konsequena aaa aeiner BaAtung nicht gezogen habe, Öeeendter Hartmann beaatragte dan>4»!(#aisorstand zu beuaitragen, ein* Tolkaabotimmung über den Anacluss der i^publik Öaterreieh an daa aeutaahe Heich loHíega zu leiten Q ver Aatrag wird bein naeohaten Punktaer a&geaoó>dnung zur Verhaadluag gelax;gec» Ur» Baaer eratattetOf hlereaf Jttetferet über die politieehe U»ege uad íie Aufgab«a aer SoaiaXOamokratieViír beleuahteta die öefahren der koalitioa »it den bürgerlioben Partéién und achloaa mit der jfirklaeranv^ oa«s die i aozialdemokroten die Bepublik zu verteidigen habén verdes, gegen reaktionaere kraefte weleha innerhalb und ausaerhalb de* Örenzen der Bepublik verbereitet werden. Die sofialdámokratan aeiea eutechloasen den iwg$tá um őie lehrmacht aelbat nit revolutionaaren Mitteln mi t dem iíineatz dar gaazan kraft des Proletariata au tusrea* Ble üerstasges wurden sodaTjn amf morgan •ertagt./üiXB/') i í e a. b.BOv. Zu uer geneldeten Verhaftuag Sreier boljohewiatleeíael 1 Agltaüioren berientet die JLorrespoaően* filbelio, dase BadlowAöd Liftsohütz ukrainische otaatsaagehdrige sind» die zur unverzügrprhen Abrelse » veranlaast wurde, waehrend der dritte der Verhaftetea Boohashüler aiaesnor /aiaht wie gémeidet Iraany / MIS Sarnaj^tl dem Gerfohte ^ eiageliefért wurde./BttB/ / ! •41* M 8 n $ h é n f 5.,.Bov., ffíse atlsrasasf der Mehrkei tsaoaíait'ífers uüá'üi UhQ f bn.>t*a$tgsn die an Sűnntag anlű.eaái*#h jes snnei" tsrK Jahrestágen dar ma9+1 at-ion <**#** Feésr su 3«# ausíalt9& bsa'bsizhtiŰS& • wurde die oemsiksam* »,«volarions/tt*«r ist Jfcaaísi* lungeparhit ges tat £e t „ da^«^*n wurd* deí Abma; <ai* im. go + enlvss*-* . a-e A Zúg pe^Í9t*%„ ohwohi 'sich die Abo, «nu/tu herei t erklaerte í éi.e Géitaehr für den, $mzx» Q*e1m.dne4*a Terlattf »*ó Zug„*• su Uhernenme&ú pQlÍMetutrckW9* begründet das ferbot émmé&x ' '«|.| -ier unsiehersn Haliung dar Fommunisten, die m9glie*termis9 ss DsiÜmmesatGs*e% und üz. :--!>-cít attenen sdisse.'' tog***eaé» diesss Terbetee hat din Abordnung erklaeré. aaaa sté nunmehr kein* . 4rani,#Qrtdn$ fttr di* Ordnung Ubernehmen hönne. fUTlUf 1 £*>-l<m**t*ri d*ne nrre*n«*ikns mel*e\ aeli Is^lem 3lsr^**i}#s ÍSÍ^rwL^/fíf/!' ***,Mr*<>> *?*.Praniiadtu Wien tls« 1 Mi^ííl^uVJÁÍií n 4SÍ {ii f* h *$ ^irmsmliehkeiten/dii íoeh ^áaéaeer ;jjf KSASTSftfsfr«»sfs JUe alme^U füUuna su tr*t9m.Die8* ien* aaftam mtehjige Aufsahlass* aber den fűrdera^en Plán des ttrieidifungaaenrijt des txkai*4i9 lerí eine este 111 hmbe^xumel t* di l»*i Publikanu. s.eh aber alfa p/liUse^^líWeien UeUrreiehs sehr éespektierlieh 9 *<iu*&*ri h£e. mrieiea