Bizalmas Értesítések 1920. november

1920-11-05 [1438]

"4* V i a n ,é*Eove>nher./PrivatmelCyr* des UTKB/ Der Abenr schreibt; Dar ungari se e Friedsnsvertrag aoll t bis sum lő.November von dsr ungarisihen fiationalversarmlung ratifi siert werden, Es soheint,dass dia Üachbarsiaaten ^ngarns ni&ht gewillt sind,da3S staen ige Saebelrasaeln de3 Merrn aartkv mai tar su dulden und es nii dem Se iqemachen ernst meinen. Sie úollen die ihnen im fartrag von Mauilly sugesproohen^n Gebiete rachtmaessig besitse n P das heísst dass Ungarn diesen rechtmaess igen Zustand anerkenne.Mit der Dureh­^krwffra das Friedensvertrag es wird auch die Frage der Ibrüstung .0hr Ifétionalarmee bis auf die sugestandene Höhe von 35*000 Mann drino^ zh.fíun soll unter öen derseit far Ungarn ungünstiqsten di cl cz^.t'í schen und unter den serrüttes'tes ten finansielleh Var" haeltnisaen der Fri sden3ue rtrag ratifi siert werden.Der einsige Die Verlegenheii,indáianiie Ghristlichsosialen durch ihrsn Si*g und dureh das Sehs itern der Koali ti on geraten 3Índ t wird in Ungarn gehörig ausgehütst„Die Orientierung nach Morthyun­^arn oedeutet immerhin für die magyart3che Gegenrevoluti on einen Gewinnat ,noch mehr aber d ia &6tilichkei t einer Verein*­barung in der westungarisc• en Frage„Herr Weiskirchner ham, nicht mit lééren Mae nden nach Budapest. Sin Tail ff a 3 tungarns soll bei Morthuungarn bleiben.Die Herrschaften würden am libetah gans sestungarn„Wiener^eustadt inbegriffen an Ungarn oer3Ghachern ,um einen js grösseren Teil des Dsutscntums an dia siagraicha moprarisahe Gegenrevolution aus&ulieferi^Um^ somit ukso leiehter gans österreich dem heissersehnten £ai­sertum susuführen.Zum Gltick wird die we3tunqarische,von ten magyari seken Mőrderoff isi eren heimg esuchie 'Be oölkerui.g dasu auch noch ein Wort su sagen haben t sbensó wie die Arb" 4 tersohaft und das Mtlrgerium Deutscnösterrei chs + Der gemeine Schwindel mit den Lebensmi tielliefzrungeti von Ungarn y;ird wohl aufgeőeckt werden K denn Ungarn hat ausser dem chri s tli chen ITo* r>de f- un üauber­kura nichts au3sufúhren,, éLfi Wien, 4.November./^rivatmel ung des UTM/ $t* das fteue Achtuhrblatt von informierter Seite erfaehrt,wird ein Abbau der Wehrmacht nur in diesem Sinne geplantmdass k'eíns ne* f *" fta'h^maenne r mehr aufgenomnen werden... Mine Vermin­derung soll nur soweit eintreten\als *ngehörige ~«r gegenwaerti­gen Wehrmacht ihren *ustri*t anmelde n. mif diese Wei*e nofft Pián insbesonőers dadureh ,das3 sich den Hearssangehőrig?\ e V­^eitsmönliehkeiten bieten.in verhael tnismaessig \urszr Zeit den Stand der Wahrmaahi auf eHa die Saelfte herabmindern,su kőnnen.Insgesamt soll die abgebaute Wehrmacht ungef aehr 40„OOC bis IS.000 Mann und -rwar auasshli esslich J-nfanteeie und tech­nisohe &othilfe saehlen* Die üeoarationskómmiss ion kann r 7 $#; Ábbau der Wehrmacht nioht direkt verlangen,da naon dem Frie­dsnsvertrag Ős tarreiah 30.000 Mann haltén darf.Immerhin ist' aber von dieser Seite der ősterraiehi30hen Bagiarung be* reitz sum dritien M al anhegeleg t worden 3 in ei.genen interessé an die sinsckraenkung dar Wehrmacht su denken.Áus dicsem Grundé ist man*auf dieser Misweg verfallén,da ein gewalisamer Abbau der #ehrmach* nioht K empfehíenswert er3chien 9 3. § M i s k 0 1 c, nov.4< A Miskolci Mapló ir;ja Jke-fg agy nemzetközi bizottság, amelynek ki sérétéber.L magyar összekötő tisztek is vannak, ma reggel kilenc órakor indult Budapestről e3 d.U. 3 óra 30 perckor érkezik Miskolcra, bizottság 'ma délután Szerencsre, onran Nyíregyházára uvafeik, A nemzetközi bízottság utazásának célja "értesüle­• siklik szerint a cseh demarkációs vonal bejárása, M zen cí— zówt s á g utazása független attól a tanulmá nyu 1161, am el y e r . , Danielou^ a francia '"parlament külügyi bizottságának Buda.­pestre küldött előadója ^ervez ett<" " /MTI h% "% M i s k c 1 c z ,* ',t?ov,4. k Reggeli Hirlap jelent.-.» i>?5.toraljaujhelyről;jl(z utóbbi napokban as.a hir terjes.t él . oraljaujhelyen, hogy tárgyalások folyTak^a csehekkel a Sátoraljaújhelyen keresztül le bonyolitandó. -közvetlen. vá«? suti forgalomról,.,.^illetékes helyen erre vonatkozólag azt az információt nyertük, hogy ezek a tárgyalások már "régeot-i keletűek. A MÁV igazgatós.s|val tárgjalt erről a cseh-szlovák állam vá su tak: iga zga to sági-v 0 sakn emj»m i n de rj ha t ár ál lo má s 0 n kp-resztül,- • igy Hernádcsány ,. Salgótarján, '..Bánr-évc állomá­sokon keresztül a közvetlen forgalom már életbe lépett, egyedül Sátoraljaújhelyen kell áz utasoknak átszállni . Hír szerint abban 'az .esetben/ ha a .UÁ.V megengedi, á cseh vasutak­nak a magyar állomásra való befutást. Oseh^Szlcvákia rekom­penzáció Képen valamelyik megszállt terül éten. .1 evő szén­bányája termelés ének bizonyos hányadát kész volna átengei­ni „ Információnk szeriont ezek a tárgyalások héf.ejezésükh6? közelednek. /ü n 'T/\ S ' M.!ü n c h e n, 4.Nov. /Süddeutsches Korrespondenzbureau/ Der Verfassungsaussehuss des bayerischen Landtages beschaftigte sich mit den Aiitraegen der SozialdemoBfaten und der ühabhaengigen betrefíendXÁn^hebung des Ausnahmezustandes» Staatssekretaer dr, Schweyer erklaerte, -dSRá.y, die Voraussetzungen für eine Aiif hebung'der Verordnung iaoch nicht gégében seien. Erst kürzlich sei wieder in Halle die Losung zum Umsturz ausgegeben worden% Tatsaechlich sei auch unter denLinksradikalen entsprechend dem Beschlus von Halle schon alles a*tf den Beinen T nm"l)is Mit(.e November schlagfertig %u sein. Das gilt auch für München, wo . kommunistische Sektionán für die rote Armee werben. Es heisst daher auf dem Posten se in. Die ÁPtraege wurden gei^en die Stimmená de.r Sozialdemokraten und der Unabhaengigen absíelehnt s /UTKB//^

Next

/
Thumbnails
Contents