Bizalmas Értesítések 1920. november

1920-11-30 [1438]

a r i # 3& Jvovember * , Jn der gestrigen Sitzung ars Kongresse$ des sosialisti sehen Yerbandes des Stinedtparte• ments wurde bes<h loseen, an dft e ungar i »gh« Be gi erung ein Fele­eraiam su riehten. worin gegen die Ve rur tei lung oon £&xx-B*ss#faeg3t#in 3wé&m&é*é*B.xx sehn ungerleehen Sosiali$tisten" sum fode proie­eiieri und die Annulilerung des Ur tej.le 3 gefordert wi rd./UTKB/ * u / 4 a »nv*»her 30- /a MTi szikra távirata/ 4 oaea sajtóban nLLÍ* a laimtÓDbiXe^ideki eíeaiéayek hatásaként aiiriien «*gv*­-agy latszik a íagauoo^,-^" 1 Ij..T-./Ő-^- J«. -.~*riwt jreii a**gyara.zai, rfzgatják a esek ^"^V^e^ - akiket aera* .7 i * n, 50.Kovember/Privatmeláung M$ UTKB/ Das Wiener Mi ttagsj ournal meldet aus Zűriek: Aus Pari s wird beri ohtet : Der Maiin meldet aus .Rom, dass tn dieser Stadt eine itali eni sehe Ft Imgesell schaft sum enten Mai® einen Film mit dem fi tel "Die heilige Mi bel "oorfiihr ie . Der Film gibt die Erei gni * se vitae r f di e sich seit der Sr sc h affun g dsr Welt bis sur Kre usi gang Chriséi abgetpi el t habén. Sr ser susrnt Ím fetikun vorgeführt worden urd der xxpjéxx Pap si, der an gewi ssen Ssenen Anttoss nahm.hat te ver* *v%hi die UnierdrUekung aes Films su erl&nge&.Da sioh jedoch diPjli rektorén der Ge se 11 schaft w ei.yer ten ,den Film suf ser 3 toeren, eriiess der Papét einen Eneykl ika, in der er al 1 eftKa ihclik en verb ie Ut, einer YorfQ.hr ung dieses Films be isuwohnen.Di e Ssentr*, an de nen der Papsi Anstoss nahm,betreffe* iie !r se haffung-der Sva iie Sxer.e im Parédi es, ferner afe tn'der F?a den Apfel der Sehlange isst, und schli essli ch die Fi ü eht ms dem Paradi «*. Wien, SO* íeveabtra /frivatmalduag dea UEkB/ Die Árb*Ítés­zeit ang bringt beaté einen Laitertikel ^Bie Sofcriítmscber der Habsburg er Ín Wien" batítelt* in dem aie sioh mit den einselnen in wles taetlgen 2 Pereönlíckkeiten beeohaeftigtí die ihrer üüeiaung «aah Propaganda für die fí&bsburgar maehen* In dlesar. Laitartikel -wird ausgefübrt, daas die Ágense Ceutrale,öer Sie laagmüti^e Bchweiz endlioh aua Genf den Laufpaaa gégében hat, nun hier in *len ihr üaus aufsohlagőn wolle. Herr Bllmenn eell verantwcrtliaber leltár werder, der Patron őes ünteraahiaans wird Herr 3eipel selbst werdea* hans brtagt die Arbeiterzeitung z-sei kűtssr* Artikel; "Herr §ohager beriohtet w # in dem aie den üdkt iorieohef Sofeagsr^ der Lügon beziehtigt nad aiab mit seiner Zusohrift an die Beíohapoat in der er dementiart^ dass Gráf Berohthold und Baroa Cblu­vkettiky je ín der Sohweia für kaiaer kari gasproaben habén* auseinander­setzt. Perser brísgt die Arbe ixterza iteng einsra Art ikel» dar sich mit der Hababurgpropeganda in der Sohweia baecheeftigt , in dem sí© susführt,, őa&«i die Baaeler laa^riohtan and das Intelligenzblatt prgana der Bsbabarge? in őar Sebwaia ssion«­P r a I, SO. Bo vemb er#£%éx*x^xéxxsxéxxx$x Be r Pa rtei tag der ieehesehi ehen Sosialdemokratie hat wie gémeidet, sich far die swe i te Tn4ernati onale ausgespro Ghen.Di e di eebesilgli che St el le in dsr En t se hl i eeeung des Par tei t ages leutei; Die ieehesehi ehe e'osialdemekrati sehe Arb ei terparte i kinn nur einer Internationale bei ireien, die ihre Selb staendighe i t und Ahiionsfreihei t anerkennt,und durch ihr Statutden a"auern dea Siee des Sosi alismus durch Srriehtung einer sosialistischen ReuubliK im Einvernehmen mit den ab rigóén xmxxx républi kani schen Staaten verharg i.Desh® lb no ege die emSte éesielistieehe Jnter na ti onale so umeee teltet werden, dass sie áen gmnismxxxx Fer dóriin aen &e» Zeit und der gesamten sosi li s ti schen Arbei ie r^ehaft vo llkommen en isprieht. Der Partei tag besehli ess t,dass die ^Pariéi ÍU inf ormát i ven Zwecken sieh durch einen Y értre i« r an der Sejtesei­ser itonferens j ener Org ani sat ionén beteiligt He weder ckr smi te a A ah de r d ri fte n In t arn ationale an g eh 0 e r e n . / ÍJ TK B/ 9 i e n, 3Q.Bovember/Priv.atmeldung des UTKB/ vo.?. M$ue 3 len* r Journal melde t aus Prag: Der Wenkoo méláét­&ach Sem Slovenski Dennik ist es gelungen einer ausnebrsiivien ungari sahen Organitation auf die jr t-r su keimen t deren Xiel die Ab^rennung der Slovaksi uni ihre Anglielerung an Ungarn war. Zetei ehemalig e Zehrer wurden verh.eftet h$i de nen zine £f®nge kompromi t fi erender Dokumente aufgefunden wurde.Sie standén h V t •* n *f Qroeeen ungar is éhén Org ani sat ion in 'erbindung d e ren führer der ekemali ge ungar i sehe Aboeoi'dne ie Grossgrundbesi iser ff 2a Budnay isi.Sudnay wurde verhafte t. Es soli te even tuell in der Su is lovakei auch ein Auf it and gegen íze iser éehichen !?Zd far arn Fali eines ^infalles der Magyarén in Tseheschi en vor be rei te t we rden, •* * ö T * « » 29 » Hovercber» m& Populeirt ^Isubt trotz des Be­eehlusaes des bőine-verb tí nde Sí der dritten Interné.5ionale beiaahe vor­Sli^ilSf*^-**?!^^^; 10 ^ as elne ine extremiatiftohö Haltu» á ííl aíl Síiííí* Í U * ! ber Eu * ÖGBS áu scaialiatisohoii Gruppisrungen lil* . 4 fl lí * *if b í U J er « öűj elneamen araltintarnatioaala e ií«etret*n eladj eine sohwera Siederlage eriittan habe. Lie bürgerliohsn Blaetter íaU /SitlT 0 Müth9i * a « r Partei niobt mehr aufreaht zu orhalten t . , J 0 m , 29, ffovemier /stsfani/ Die ^.ektriaitaetücrbeiter »mo infolga von Meinungevarsehiaáenheitar wirtsohaftlí<?h«r Jlatar m<t dsr verweltung dar ím ötBeindabetrlab bafiaőliohen M.e3st±±eiteatswarka tn daa Ausstand getreten* Dia aamaiaőeverwa? tung hat Haaanphmea natrof­fea^s um ®lne basohraeabts Balanohtuag der Stadt und dea Strassenoeaaver­gaör »« aier^rn* Dxe Bahdrdaa 1 laaéaa dis ári«ktri*itsatawarka Kii itse­rieűh basatzaa und eníleag éve ölekxriechen Laitun^ao raliséi eufatíllea Jar faehniaoha Dianát wird őureh ataadtiaeha Inge.oiís?are and Gönittrsr­pen^g esten art. Bei óer Basatsaag der W^rka hat eító kein Zw isahen-fall '•^r4 igaat a. / líTXűy

Next

/
Thumbnails
Contents