Bizalmas Értesítések 1920. november
1920-11-29 [1438]
vO. i e r ip 2U.Sovénbe r/Pri oatneldung des UTKB/Die i'nener Sonn undMon tagsse i tung ve roeffentl ich t einen sweieinhalb Spalten langen Artikel betit/elt ; Die Vernichtung des Geistes in Ungarn.Was aus Ungarns Gelehrten # Künstlerh und Diohtern gewcrden Í3t. " Jen Artikel leitet das Blatt mit folaenden ttorten ein; Der Wi de rs t and gegen den weissen Terror in Ungarn macht sich auch im eigenein lande immer mehr geltend,Gerade die bestén Maenner beginnen einsusehen „dass nur eine Rückkehr su gesicherten Zustaenden das Land retten koen'nefí'i Es muss hald die Zeit kommen, da man 3ich offen schaemenicird.welche Verbrechan an dem- wertvolls ten Bésits den das Land hat,an Geist an den líaennern der í>issenschaf t und Kunst begangen worden s-ind. Sin umso groesseres Interessé aerdienen die nachfolgenden Daten, die uns von einem he rvorrag enden Mann Ungarns zur YerfUgung ges telit werden,,, • Es z&exÉxJi wird hierauf der Bei he moh e rsaehl t,tsi e Professor Siegmund Simányi waehrend der Kommünt gearbeilet hat, und wie er nach der Proletár diktatur von seiner Ste? le almaehli ch verdraengt wurde, Ss heisst da unter anderem; Auf Yeranlassung des Prof esser$ Bal 1agi alias 82c ch,der Sonn eines Juden sixxxkx strioh die Axadenie den armen unbeholfenen Simonyi aus der Reihe ihrer B'i tglieder. Bach e iner s íürmischen Sitsung fiel der unglUckliche Greis in Ohnmacht. Schlaganfall f Gehirnentsündung , föd. Kurse mit dem £o.b aeusserst surückhal tende Bachworte in den Zeitungen,Das war der Lhn für ein arbeitsames der ungari schen Wissenhaft hingeopfertes Lében. , . . Sodann wird der Pali des Proféssors Bernhard Alexander b ehande lt „und hervorgehohen , dass er seit 40 Jahr e Professo r der Phi losphi e an der Universi taet in Budapest ein hochg eacht e~ ter allgemein beliebter Mann war.,Er ist waehrend der Proletárdiktatur m '/erbande der -'edaktion des £x±xx Pester Lloyd oer~ blieben und leisteie ebenso Diensi wie alle Staatsbeamte Lehrerja sogar alle Ihdustri el le und Grossgrundbesi tser K alle Zichus und ifsterhasys.Préfess.or Alexander hatte weder seine Seele no-ch seine Wi 38 enschaf t der Kömmune verschri eben*Er < . blieb auch nach dem Sturs der Kommune mit ruhigem Gewissen in Budapes t.der 70jaehrige Mann wurde jedoch aus allén wissenschoftlichen Vereinen heraus'geicorfen.Seine vem a legendi wurde ihm oon der Universifitae t und dessen £ektor Ballag?.Bloch entsogen.Der alte Mann ist heute Emigrant. Di e Gonfer Unioersitaet hat sich denaufceseichneten Meister des wissensűhaftli ehen Vortrages su sicherh gewusst.Sr arbeitetjétst für einen gro33en deut schen Yerlag an einer Biogr aphie Sp ina sas ^ Es heisst dann weiter: Professor Asboth war Prof ess or für,slavische Sprachen... Er wurde von Be la Kun geswungen einige °chriftstücke ins Russische au Ubersetsen. Der alte Herr ist wahrend des weissen Terrors unter unaufgekísérten Ums teanden gestarben. Bierauf wird der Unfall des bekannten Augenarstes Professor Vermes wieder ersaehlt„der oon dem Autó des Vaters loan HejJ as überfahren wurde und hinsugefüut; De r Mo erder wurde nicht bestraft. onwohl dieser feige %acheakt im Monat Kovember 1920 ge sehe hen ist^also schon nachdemdie Be-gi erung ihre berühmt e Sanierungsaktion begonnen hat. Es folgt sodann die Srsaehlung des Verbrechens imlialde zu £x§xxx Jdxxéx Grgovúny und hiéna t im. Zusammenhang die Ermqrdung des Professor3 Buaay Barna t "dem oom fi se ve rwese r Mejjes die Áugen a usge3 toch en, sowie arme und Püsse abgehaokt wurden. " Unter dem Supiitel " üerfolgte und drangsalierie Künstler und ^chriftsteller" wird sodann des Profes % 3ors Marcsali gedacht, der wegen seines Judentums die Uni versi taet nicht mehr betreten darf } ferner des üiohters Babits^undSiegmund Morits die kaltgeste llt sind u ferner Melchior lerigyels der sich in Amerika feiern laesst, und Alexander Brodys der irgendwo in Italien lebt.Da heisst es; Der eigenartige Boheme Alexander Brody war auf Samuély neugieri-g 0 Die Befriedigung dieser psychologi3chen Neugierde wurde inm gestat te t. Er^ sprach einmal mit dem blassen Bluthund. Heute wartet der u>i elgefei er i e Gr amatiker und Ersaehle r irgendwo in Halién bis eine bessere Wendung der ungarischen Geschieke eintri tt t um dann wieder seine universelle Künstlerneugierde su hefriedigen. Sahliessliah xéxéSltxMXxBtX wird noeh der Sehrifts teller Ludwig Biro $ Eduárd Kabos, Hugó Ignotus,der Schauspieler Be regi,ludwig Rossa, Emilis xxxxxxxx Birschy, des Malers Kernstock und einiger anderer Sehrifts teller und Zeichner geclacht„ Zum Schluss heiss te 3; Hiemit ist aber die B 9 ihe der Ve rbrechen gegen den Geist nicht erschöpft. Wir werdennoch Gegenhei t haben^ diese Reihe au vervollstaendigen. Kopentiag.en , «e» November ywolf-f/ In der gm32íc±gjgrEX heutigen sitzung^des Stosrfcing wurde ein ébreiben der -anenbahnerorga— nisation verlesen, in dem vorgeschlagen wird; ^©SEBÖSS^^ der Eisenbahnerkonf lilcfc möge der Etatscíieidung eines freiwilligan sehieolsgerichtes unterbreitet werden. Im Verlaufe der sitzung erklaerte- KnutsenI es handlé sich mmdie Frage, wer die fóacht im Lande habén soll, űm die Stacvtsgewalt oder die §ewerkschaften. Der Vorsitzende der fachliehen Organisation erklaerte, dass die Arbeiterklas en mit allén gesetzlichen Mitteln die Eisenbahner unterstüban wurden, wenn es sich so verhalte, dass der staat die Eisenbahner berhindern wolie, ihr Recht zu^rlangen. Die Vprlage betrefrend die Annahm© des Schiedsgerichtsvorschlages wurde mit 102 gegen 21 Stimmen verworfen. Nach diesem Beschluss, mus es als ziemlich sicher gelten^ dass in den naechsten Tagon der Eigenba^ergtreik a usbrechen wird. Es wird jetzt darán gearbeitet, automobillinien zu organisieren, um den Verkehr auf den wichtigsten Streeten, auf recht zu erhalten • /UTKB/ SJL^ Paris , 28. November /Havas/ Auí dem Kongress der soz iali stischen Verbae'ndat des ge ina veraandes erhiölt der Antrag Gloriettes, und Prossapds /Anschlusan die Internationale aií von Moskau/ 134 9 s gfeim;cen, der Arit rag Longites /Ansofclxiss an die 111, International© unter Vprbaha.lt/ 2111 53SC und dor Antrag Blunj und oencssen /Anschlus arí die II. Internationale/ 106.1. Stimmen*//ÜTKB/