Bizalmas Értesítések 1920. október
1920-10-13 [1437]
4%. % B u fe a r e s t okt. 11. /Dauiian/ Október I5~l?-ig Nagyváradon nagy ünnepségek lesznek, amelyek keretében leleplezi Ferdinánd román király mellszobrai . /MTI/. ^3* | B u te a r e s t ok.11» /Dawiaii/ Károly trónörökös tisz, teleiére ma díszebéd volt, amelyen a királyi család a főpapság, a miniszterek^ a diplomáciai kai a tábor aókok' ve ttek rwKt, Az első pohárkqs % fűit íi t A ver esed mini sztereinök mondotta, a»í ünnepel te a. t r én Öt okost á kül f dl dön e j ér 1 , eredményekért * Utána Rascnnn hadügy mi is zíer és Bra 1 i anu' voi í mi n s? teVelnök .beszélt majd Károly tronöríilös mondó'li köszönetethánssulyozva, hogy minden erejét és Ludasát hazája "szolgááaiának szenteli .es Kágyrománi a ten -.'tartásáér t és 'épségéért életét is; szívesen áldozta. 4k* H 0 a & a a , 12. Ok*űbtír. Beá _ Síelő Desohne rüoken wir auf allén Frontén tan 20 Werst vor. Im Gebiete von Hinsk béadatán wir di Ortscnait Kejüany. Feisdlicne Angrirfe bei Slaeit wuraen aögewiesen. Bíöydlloh von Howograd-Sfcl inek rüokten wir orfolgraich vor a Bei Bor isi aw maohten wir bei einen erfolgreioaen Angrifr 560 Gefangene, d&ruater 14 Ofi'iziere. wir uesetzten Gulay-kole und rüokten aa aer Front Gulay-kole-Berdiansk etffolg*. reioh ••or./uakB/. ^ M o s JÍ a u , iü. ükjfcocer* öle rassísoae Hegierung verkeitet Barichie oaas dia 12GE&$a" Minen vor 2 Peterslburg geráumt sind und dass aas Maiaufen in den Hafaju wieder mögAiah iati/tf&AB/* JIL « . • .. Bezlrks-70* b a, a r b r u.o k e n , II- Október /Woll'i:/ Die Xu2»*k£Ki konierenz der tJ.S.P. D., /tlűabhaengfge Sóziali sténpartéi Deutseh'lands/ i ni ISaarge Inét hat "in ihre ram 10Y"ds. sí tattgéf üpdouen Sitzung eine Resolution' angénomuién, wo^aéh -die Paríeilei tűni* Uíívcrzügiich Sohritte zum sóíortlgah Anschluss an die IU IröSmen solí 0 / rost3LoöC,r der-21 Bedinguiigen'unter4?.. 'Bécs „október 12«A E4i.«agan3alen*ése/ A Béosi Magyar Újság ká* es fféihaíábes cikkben fbgta'ürezik ísré* Landau Adolf öngyilko&ffegfiTal es az <?se'*ró'l kiadat t cá?eia**al,. A iap azt mond la . bigf a Ásta iyaTnc art lírák hitelesek, azokat sas a Magyar kormány, sem bocsi képviselőbe aee cáfolhatja . Végül pedig azt am;* ja: Kiért a Ifiagyar Kirado eáíoi: £ kiá nyo s^rui * f dfkre joares AlJt**Kttny-atoa 1 • fcóáyosjatos «s n&a a nagy Magyaf iavira*i Iroda,, a hivatalos* s közismert ©afelé"? 1 1i- W J. ••• n . 12.. Gkto'^/Privat.iieldu:^, dák' UTKB/ Der Abend br.in.gt von seinen Londonén Be r ich ter s tatter fel tfen den Beri cb.t: Die erigl. Hegierung hat an Fránkreich eine No te ger i cht dr. in der 'sie ausführt dass der französisen ungar.tche Vertrag we.iohér die ungarischen Staatsbahner: unter á'ék Kontrol ?e eihes í?ariser Finanzkensort- iums stel.it, eine Verletzungd.es Priede reve rt-rages int Ungran • darstel lt,. Laut dM Fi*iedeiisvetrag bildet das -StaatseigeneÉ bum derbesiegten. Láender als Ganzes ein Ffand für die Widergutmacfc ..ungc-n , an d eh en die Siegerstaaten gesieinaa in einem Stimmenver, ha el in i s s interresi er t se ien , Es sei 4 aber ganz unmöglidi dass ein wiehti.ger Ta-il des Hligentum oircis bes iegten Lándes oh né wei teres * an e iné Fi nanzgruppé eines Si egrsta at.es übergehe ^.Xe'ílX '• Die fmnzösisché Hegierung nat darauf'geankorbet dass ibrer Meinung j^h eine Veri etzung des Friedensvertragéi nicht vc.r 1 i egé, da die üngar is oh en 81aat sbahr.en an. das f ranzösis che Konsort'ium weder verkau.fb , noch verpfaendet werden seien,. Die ffSé&a ' franz os ischen Fi ha IE leute hae.tte.n ] ediglioh die Kontrol Je_ uh er die 'ingaris chen S t aa t s bah ne n be ans pru eh t ( und es sei e.i.gentl i. ch se Jb stv-e rstaend.l rohát, da das französis-dbe Kap ital sich in . gr ö.ss er em Mas sta be in Ungran wirt sóhaPbl ich b etaet igen w 11 e, wi s elles, ohne eine Kontroll e übe r-d ie wichtigerén Verkehrs inien im ian.de ni cht, möglidi sei, Die engl.ische Hegierung hat die AntworL Frankr ei cs mi cht zur Kenntnis genommen, Sie hat geánt,woAtet ? dass sie dara,uf ff stehe n müss'e, dass kein VertragM. über Sta a ts ei gen t^ürn oder" gr os se industrieunternehmen des privát, .kapitális, in öan bósiegte r laerdern ohne vorher .ige G-enehmigung duroh die He erat i onskominiss ion zustandé koromén dúrf e. n Frahkrei ch hat sich. d iesar áuffassungarB chiieas en müs - en,. Sa wi rd .daher der ungar i sch- f-ranzosische Wlrtsehftsvertrag- ins besond.ere in sein en Abs (Éhni 11 en be tr e ff end die u rigaits ctÉ Sta- tsoahneri, der pariser Heperationskommissi :.n unterbreitét. werd.^ n müs r en, .dis - kann mit grosser Wahrs cheinlickei t ei*wartet werden, dass die Heperationskomrr 1 ssion derr Vertrag für ungiltijbi erklawren wird, da vorauszusehen ist, dass sowohl "Sng anÜ wie Ital ien dagegsn stimmen werden un d das eine Heihe kiéire: Staaten sich ihnen anschllessen wird. Der Abend knüp.ft an di ese Mel.du.ng einen kvtikjel gegen Ungar-, dessen Sc'nl ussabsatz folgend Lanlet: ' .*i.ngland hat nun seinen inspiruch• gogön das unpa-r .k)h-französi sche Á.bko.mmen er hoben^ Es richtet s ich , zunaechsi, egen die wir tschft. iche Sei te. des. Abl^ommens, aber ist ke in Zwei öl dass die engl ische St: ell ungnahiíi.e auch gogen die -j^miiaiötBlnb poJ Ltlsdhe Ste.' 1 ungnahme Frar.krei ch.s zu Ungarn"gerichtet' ist. tst Ka ist bezsi elment dass selbst, den Engl aend.ern> 'die eben ,istzi g eg en. Hass aand wi ed.er soha'ff mache n, das Tre i ber der franzöai schÜngar i sc hen Maf f ia zu arg wi rá.