Bizalmas Értesítések 1920. október

1920-10-07 [1437]

1? i • B. 7.Október /Privatmeldung des Ü'TKV Di« *rbeiter íú tung veroeff m tlichte Dokurnante aus cenaa harvorgehen sllte ,daasdejr 7erlag Elbemühl mit der Ungarische Regierung einen Vertrag abgeschlca sen habe . lant welohen der Yerlag für Inserate einen iaehrliche Summa von . 240*000 Kronen zu bekosmen genabt ba ett e. •Daraufhln veroef fentlichta der Vgrla^ Blbemühl ein in CommuniuuJ inden erklaert wurdf,das8 die Blbemühlblaetter dass Angebot strikt abgelehnt habe.Heute beweist die Arb eltér Zeitung a ni Grnnd niuar Dokumente die sie veroef fen tlicht dass die Slbemiihl dieses ^ngabot keinesfwegs strikt abgelehnt hafc,aondein dass es bareits zum üDachluaa 3L eses vartrages gekomiL«i ist,da abar dit Budapester Regierung trotzdem Ministsriairat neioh seiaerzeit vom Minist er des lensseren somsai oh eine desbezügli he Vollmacht bekomnen den Bet rag nicht ausbezahlt hat f sKxSbradciíUK3.xaft2x:; der Yartrag zn Fichte wurde. 11 m, 7.0ktobar /"privatmeldung des UTKB/ Die Wiener Morgenzeitung kommt auf die gestern von der ^rbeiter Zeitung veroeffant­licnteiuikten zurüok,in welchen auch die Wieaer Morgan zei tung erwaehnt war. In di aaem Bericht des Ministerialrats Raich,stand dass es ihm gilungen sá s mit dem Cbe fradakteur der Wiener Morgenzei tung Strisker gewisse ibtsxx Beziahungen anzübahnan,die mit der Zeit erfolgreioh sein konnten.Die Morgenzeitungerklaert bjuteíolgen :ss: Herr Ministerial rat Reioh hat im Herbst 1919/als dia Artikel aer Wiener Morgenzeitung \ über dia Judenpolitik sein er Regierung unangen«hm wurdan,di« Redaktion durch ainea Mittelsmain um aine Aussprache ersuchen lassen,und hat darauf überhaupt keine Antwort a rhalten.Dass sind die gawissen Baziehungan. Mit .am abgeordneten Stricker hat dieser Mann nioht g sprochen,wia denn überhaupt zwisohen Harrn strickar und finisterialrat Keich kelne Bezia­hungen Dastanden,noch beatehen.abgeordneter Stricker hat aa die Arbeitar Zeitung folgendes aSchreibei a ricntet: In der Nummer Ihn s Blattes vom S.öktoberveroeffeutlichen Sie einen Bericht daa ungarischen Pressechefs Reioh m. die Budapester Regierungfin welcher dieser mitteilt^dass la Morgenzaitnng bisnar eine stark antiongariache Tandanz bafolgte ,doch sei as ihm gelungan^it dem Ohefredakteur Strickar gewissa jjtziehungan anzubaiuen ,die mit dor Zait erfolgreich sein koenntan.Letztereb Benaiptung Reicha ist natuer­iich erlogen. Ich kenne den Praaaechsf Reioh nicht,habe weder schrift­lich noch muandlich, weder direkt no oh indirekt jcmals mit diesen Harrn verkehrt.Die Wiener Morgenzei tung hr 31 dmarkte^vn e sich ieder L«ser taeglioh Üherzaugen kann, die ftreuel in Horthy ungarn aufs Schaerfste und iat in Ungarn varboten»gasarressechaf Reieh unter sóleten Uastaanden seiner Regierung iib*r er£olgver|?pr» chende Beziahungen zamf berichtit, iat wohl sin ataerkstea Stiick diplomatischar Verdrehunggkunst .Ich bitté SiaK um Veroeffentliohung dieser Zailen und hoffe dass oie die Berecfcti­gung diasas Wunschea anerkennen werden .Unter schrift Stricker. J# • _ Wien, .7.0ktobar / Privatmeld ung des ÜTKB/fcas Heaa wieaer Tagblatt maidat aus Frag: Nach ainsr Űitteilang soll der swia...-hen Frankrmch und Ungarn abgaachlo^ane Vertrag von dan ursp:rüns>­lichen Vorsohlaege abweichend, Pr<nkreich. Ungarn 300 MiUionen i'raaiken zu 6 Prozent untéi' •erhaaltniaaaaesaig senweren Bedingungen lei nan.Von territoralan Konzessionen sei im Yörtrags nichta erfaennt. .afúr soll aber die Jtaras Krhoehong das Armaaatandes auf lfiO.OCO Mann.für dan Pali ainea bolschewis tis chen Uasturzes im Nachbarstaat \ b ewi lligt vő rd en a ei n. i/' Wien, 7.0ktober / Privatmeldung dea UW/2i* Neue Preie Presse bringt ein Budapester Tel^raam worin über di e^antxseiaisti­sche Ausaohreitungen in Budapester Űafe Club . 3ís haisst arm,dasa mnar der Veránat-altér ein gawUsaf Kuliue Balogh varhaftst worda.

Next

/
Thumbnails
Contents