Bizalmas Értesítések 1920. október

1920-10-03 [1437]

3[ ( f i i s , 3. Október./FTiTataelőuEg őes ü'TEB/ Der AbgeorcneTe KuEscbéjc hatte ifi aer iMationa lveraa ml.ung a® 2ó. Január eine Inter- < pellc+ion eiBgebraebtíIIach Zeitangsbercchten bal der tschechosiowa jáacfe_ Miűister des lesaséra. im Aosachuss für auesere Angelegentoeiten die Kittéi- . luag gefflsont, dass sw ischen der tscheehischen una österreiohisűiien iíe­o-íerung übere mkuimren geschiessen woroer sxnd, betreiiend eme gemein gané Defensive gegen jegiiche Heaktionsvörsucne una geg«a éle Wieöerherst el­kung cies altén Hegimes, aei ea in pelitisonea,s«i es in wirtachaftlicb«n Sinne. H Die Arbe terJEefetang brmgt non , aaoáceis sie ele ganae Inter­S llatiea abgedruekt hat,die Satnüilnng,dags,trotadeffi &u£scna£ ar­aerte,dasö «r eeine Ijaforsstionén aus Seitungsberichtea haoe, ai€ lat erp el la tton tataaechlian vom Preesecshef der Wiener nagarisebsn Gesand tscr>a ít .MiniateriElrat Beicb a rgeregt wurde, der ín ?iaam Briere an den Sekttonarat von jsekharat unter And erem Folgenöes achre iba; * lob &in sehr stois euf das in saemtlionén i&aettern in Bezúg őea tsobeohlscnen Yertrages erhobene lavinenartige Gesonrei, welobes iaeine t aeít Wochen hier und dert planmaeasig piaoierten fin­glerten Ddpescnen hervorgerufen haoen. Bis dieser Brief Dioö erreioht , wirst Du echon Eaohricht sowohl von uieaem i Fác!3ens.Kandal bekomffen, der in oen beüt igen Zeitungén begonnen wurde, ais aucfe von der kun­schejtsonen Interpellation , derén geheiaer Anreger icb war . is waere sehr lust ig s wünn'irgenaein unpolitiseber Miaister der ungarischen Re­giemng ,viellsicnt der Minister für Lanowirtsenr.it eine Irkiaerung a b­gaoen wollte ,dasg naoh seiner Ansieht dia ungarische Bevölkerung 5-eia öraam Le.oensmittel Ösfcerreich biete,daa 3ích in so aiaáertraech­ttgei Weiae gegen Uagarn Bit den Sora*- und Südslawen verbunően hat. Diese Drohung baette nier eine ungeheure Wirkuag, * 3t2w len ,3. Október./íriva-teelánng oes UTKB/ Die Arbeiterzei­tung ver© ff entlicht eiasc Brief des Ministeri sirat a Beiun an Tioor jSakjaarut. aat.laat welanaa aer iíieüex- Journaliat Leopold Man de 1 eiaen bollaendiachen Jaumalisten indischer Abstammung mit Reics bekannt "gemaent hat. und dasa Miniatíriairat Reieh diesen Herrn zo. einer Reise naeh üngarn eingeladen hat,die im Interessé der ungarischen Propa ­genus im AusLande von grosser Wiohtígke ít waere. Leopold Maadel wurde den Jüerrn begleitea, i?r würde aber dia Vergiitung seiner eventaellen • a-ttalaaen beanspmeben, Trotzdem őies/í SatzxninaxBtnarngazssase^fes^aatnni tatsaechlieb eine groeee Belaétung für Lein Budgét bedeuten ?:ürde, würde ich doch vorachiagen, dieae Ausgabe nicht su acheuen*Lies€r Brief war vom 25. April, Aa 30.April sehrieb üíini fm eriairat Se ich an öéktionschef Pékár, daes, nachdem Bokhart einvert;t£nden sei, der holiaenö ische Jo urna üst in Begleitung von Mandei nach Budapest fahre . H «« tm >^ . W i e n % 3. Október./Privatmeldung des UÜKB/ Die i5 rbeiter­zeitung bemerkt zur Brklaerang dea Advoka-'-er der ungarischen Gesandtaeaaft., dasa die im Világosság a bgedruckten Schrif tstüeke betrefxena die Transak­tioa des Bécsi Magvar Újság eine Faelschung se ien xnkusar&£ .Der Gesandte Dr.öuatav GraTZ habe just diese Tranaaktion vollstaendig sugegeben. ¥ i e n , 3. Október./Privataieldung des UTJLB/ Die É/ieaer Morgen­aeituag berichtet ebenso.wie gestern der Abend»über Pogromé in Budapest uai £eoakeaet am Veraöhnangatege. ir*w 1(1,3, Október, "/jrivatmeldung des UTKB/ Die ffieaer M ­genzeitung msldst aus Prag: Earodni Demokracie a-hreioer: la öer letsten Zeit ist es in versohieőenen Gegenden aer Slowakei BU antij&dischen Aus­schreitungen gakommen, die im Árváer koaitat zu PófroBes ausarteten,*eie«en ein Jude ztaa öpfer fial. sie Brseehen der Bewegung sind politi3cher und wirtecheftli^cher Fatur. Die Hegierung hat Massnebaen getroffen .vb weitere Auas^chreitaagen zu unterdrücken. W i e m ^ 3., Okt. /Privatmeldung des IFTKB/ Die Wiener Blaet er verlíí'í entl ichen dia Meöung des UTKB über dia Absch.1 eb ung der (JaliZ3.ain«r aus Budapest sowie ein Interwiew mxt dem Minist-er aerdinandj/ ^ das un Achtuiirblat i ersciaiean X3t,. W i e n V 3. Okt. /frivatmeJd ung des ÜTK3/ Das líeue Siee^r Tag' blat.. maidéi aus Berlmí In rter^ von der Arbeitagemeinsenaft frexer Angest© la.te^Etverbaönde einberufenen Versatr/lung der Angestettten des Berliner Zaitungsge* i erbes ist. gestern febend áer Streik bescnlos^en WOJV den^ der dana auch. heute früh. um ő Unr begonnen hat* Dxe Ange^s^el iten des Beplmer Lokalanzeigers traben béreits waehrend der Hacht m den StreikV sodas^ die Morgenausgaben nioht v®^treix,et werden kon ten« Dxe technisciien Angasbeliten der 2e>itungsbetrieb© habén sich bérei« Círklari keinerlei íítröikarbeit zu leisx,en* 3$' W ien, 3,. Október /'' Rrivatan eldung des UTKB/ Dxe Neue Prete Reesse mei-det aus Rom Die Mailaender Tagung der eozialxstischen Partieileit,ung hat nun doch eine Kiaerung in der Prage der Sieliungnarjae der ifealienischan .Partei zur líoskauer Internationale gebracht ,i«it. ? gegen 5 stimmen wurde beschlossen, dea *am 29, Dezember in. PLoreaz . zasaaaűentretenden Part,eitag vorzuschiageai.die 21 Bedingungen für den Beitrit zur dritten In'cermtionale atizunehman. W i e n, 3> Október / Privatmeldung dea UTKB/' Tn der Neuen Freier Presse veroeffentlioht der Chafcedaloreur der Arbeiterzeitung Priedrioh .Austaclitz eine Srklaerung,i.n welcher er sxoft, mt- dfe* gestri<Lgen,ebenfalis in der Neuen Freien Pres-e veroeffént-lichten Srv kiaerung des Schriftstel iers i,eopc-ld yandel btffass^.und de von der Arbeiterzeitung aufgestellten Behauptunge 11 auch weiterhin auTrecht haelt.

Next

/
Thumbnails
Contents