Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1867
54 Aus der Natjonaldotation von 420 fl. öst. W. erhielten durch Verleihung des Löblichen Bezirkskonsistoriums acht Schüler des mit der Unterrealschule vereinigten Seminariums je 52 fl. 50 kr. öst. W. Das Straußenburgische Legat von 31 fl. 50 kr. verlieh das Löbliche Presbyterium im Einverständnisse mit der Lehrerkonferenz dem Schüler der siebenten Gymnasialklasse Friedrich Gräf. Dagegen erhielten das Emilianum — 126 fl. jährlich — zu gleichen Theilen die beiden Gymna- sialschüler Gottfried Ziegler der achten und Carl Lani der fünften Klasse. Die beiden Regius'schen Stipendien erhielt ein Schüler des Ober- und Unter-Gymnasiums. Zu der Maturitätsprüfung hatten sich am Schlüße des vorigen Schuljahres von den vier Schülern der achten Klasse dreie gemeldet, welche die schriftliche Prüfung zu Anfang Juli machten. Die mündliche wurde unter dem Vorsitze des Hochehrwürdigen Herrn Bezirksdechanten und Pfarrers in Heidendorf Stefan Kelp, am 31. August abgehalten und bestanden sämmtliche Prüflinge dieselbe mit gutem Erfolge. Zweie derselben wendeten sich dem medizinischen, der dritte dem juridischen Fache zu. Die öffentlichen Prüfungen am Schlüße dieses Schuljahres werden in den Tagen vom 10—14. Juli abgehalten werden, zu deren fleißigem und zahlreichem Besuche wir hiemit alle Schulfreunde und Eltern unserer Schüler ergebenst einladen. Das nächste Schuljahr beginnt mit dem 2. September. Die Aufnahmsprüfungen werden den 1. und 2. abgehalten werden. Heinrich Wittstock, Rector.