Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1867
30 Zahl Lehrer Lehrgegenstände sammt- zahl der Stunden 16 Friedrich Kramer. VHI., VII., VI. Gymnkl. Deutsch 9 St. IV. Seminarkl. Geschichte 3 St. II. Realkl. Deutsch u. Geschichte 8 St. 20 17 1 Friedrich Lang, Supplent. Í I. Gymnkl. Religion, Latein. Deutsch. Geographie und Schreiben 19 St. II. Gymnkl. Schreiben 2 St. 21 Nebenlehrer: 1 Josef Pöffel, stäotischer Kapellmeister. Musikunterricht im Seminarium und Generalbaßlehre in V. Seminarkl. 14 2 Johann Gottschling, Stadtkantor. 11. und I. Gymnasial- und Realklasse Gesangsübungen. 3 3 Martin Hellwig, Mädchenlehrer. Theoretischer Gesangs-Unterricht und 4- stimmiger Gesang im Gymnasium und Seminarium. 4 4 Siegf . Fr. Gunesch, Mädchenlehrer. Turnen im Untergymn. und Realschule. 6 5 Georg Keintzel, Gymnasiallehrer. Turnen im Obergymn und Seminarium. li 1 3 B. An der vierklassigen Knaben-Elementarschule. Zahl Lehrer Lehr gegen st ände Gesammt- zahl der Stunden 1 Johann Schuster. Lehrte die Lehrgegenstände der IV. Kl. 20 2 Friedrich Schüller. .. „ „ HI- « 20 3 Albert Raupenstrauch. „ „ n * n 20 4 Carl Schell. n n n n I* » im Wintersemester ....... 20 . - . . ■ / im Sommersemester in II. Abtheilungen 26