Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1866
75 B. An der mit dem Seminare vereinigten Realschule. In der Klasse Waren am Schlüße des vorigen Schuljahres Aus ihr wurden in die höhere Klasse versetzt Aus ihr sind abgegangen In dieselbe wurden aus der niederern Klasse versetzt In dieselbe wurden ausgenommen Sind gegenwärtig fl IV. 3 — , 1 2 1 5 'S LS < E *2 m. 6 2 4 5 1 6 ii 9 5 8 16 1 13 i. 34 16 19 16 4 19 Zusammen 52 _ 23 32 39 7 43 C. An der Elementarschule. Da im vergangenen Herbst die früheren drei Klassen der Elementarschule in viere abgetheilt wurden, so läßt sich ein Nachweis über die Bewegung der Schüler in den einzelnen Klassen Heuer nicht geben. Im Ganzen betrug die Zahl der Elementarschüler am Schlüße des vorigen Schuljahres 218, gegenwärtig 252, mithin ist die Zahl diesmal um 34 größer. Die Zahl sämmtlicher Schüler der Anstalt betrug im vorigen Schuljahre 373, Heuer 401, ist mithin um 28 gestiegen. Zuwachs zur Lehrmittelsammlung A. Durch Anschaffung. Zeitschriften: 1. Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien. 2. Blätter für literarische Unterhaltung. 3. Petermann's Mittheilungen. 4. Protestantische Mouatöblätter, von Geizer. 5. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften von Giebel und Heintz 6. Allgemeine deutsche Lehrerzeitung. 7. Schul- und Kirchenbote für das Sachsenland. 8. Siebenbürgische Zeitschrift für Handel, Gewerbe rc. 9. Hermannstädter Zeitung. 10. Neue freie Presse.