Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1866
53 Zahl Lehrer Lehrgegenstände Äesammt- zahl der Stunden 1 Hülfslehrer: Josef Pöffel, städtischer Kapellmerster. Musikunterricht im Seminarium und Generalbaßlehre in IV. Seminarkl. 11 2 Johann Gottschling, Stadtkantor. II. und I. Gymnasial- und Realklasse Gesang.................................... 3 3 Martin Hellvig, Mädchenlehrer. Theoretischer Gesangunterricht und vierstimmiger Gesang im Gymnasium . 4 4 8. F. Gunesch, Mädchenlchrer. Turnen in zwei Abtbeilungen. 6 5 Georg Keintzel, Elementarlehrer. Turnen in einer Abtheilung. 3 6 Friedlich Storch. Stenographie im Obergymnasium während des Sommersemesters . . . 2 B. Ln der vierklajsigen Knaben-Lternentarschule Zahl Lehrer Lehrgegenstände Gesamml- sahl der Stunden 1 Georg Keintzel lehrte die Lehrgegenstände der IV. Klaffe. 20 2 Friedrich Kramer „ „ „ „ ül. Klaffe. 20 3 Albert Raupenstrauch „ „ » » 11. Klaffe. 20 4 Carl Schell „ „ „ I. Klasse in zwei Abtheilungen 26