Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1865
25 Wie bekannt, verträgt jeder Temperaturgrad ein gewisses Maximum der Dichte und der Spannkraft der Dünste, und das geringste Plus von Dunst, erzeugt einen Niederschlag. Dieses Maximum steht nun für jeden Temperaturgrad fest, wird aber selten erreicht; das Verhältniß des vorhandenen Dunstes zum Maximum desselben Wärmegrades gibt uns aber nur den Feuchtigkeitsgrad an, und soweit wende ich mich zur Betrachtung dieses für die Niederschläge so wichtigen Faktors. Wenn ich diese Luftfeuchtigkeit in Prozenten angebe, so stellt sich das dreizehnjährige Mittel mit 79.64 heraus. Es liegt nun auf der Hand, daß dieselbe Dunstmenge bei verschiedener Temperatur einen verschiedenen Feuchtigkeitsgrad oder relative Feuchtigkeit erzeugt, daß somit dieselbe Menge Dunst bei niedriger Temperatur die Luft feuchter macht, als bei höherer Temperatur. So zeigt es sich denn auch, daß die relative Feuchtigkeit mit der zunehmenden Wärme im Jahre abnimmt, dagegen mit der Kälte zunimmt; es zeigt sich also der Gang der Feuchtigkeit gerade umgekehrt im Verhältniß zum Gange der absoluten Dunstmenge. Für die einzelnen Monate ergibt sich als Durchschnitt der 13 Jahre folgendes: Januar Februar März April Mai Juni 90.06 88.89 79.91 70.06 72.05 74.69 Juli August September October November Dezember , 74.72 74.28 76.68 79.76 84.46 90.20 Es sind somit die Monate Dezember und Januar die feuchtesten, die Monate April, Mai, Juni, Juli und August die trockenen Monate im Jahre, abgesehen davon, daß die absolute Dunstmenge ihr Maximum im Sommer und ihr Minimum im Winter erreicht. Dann aber, wenn der absolute Dunstgehalt am geringsten ist, also vor Sonnenaufgang, ist die Feuchtigkeit am größten und bei der größten Tageswärme am kleinsten. Hiefür sprechen die Zahlen aus dem Jahre 1865, welche zeigen daß die Lust zur Zeit des Sonnenaus- und Untergangs feuchter ist als zu Mittag, wo sie etwa zwischen 2 und 3 Uhr am trocknesten ist. Januar Februar März April Mai Juni 6h 89.43 85.78 85.07 79.13 80.23 83.19 2h 80.58 76.67 67.51 47.04 53.36 65.05 10h 88.54 86.26 86.05 72.44 79.06 86.50 Juli August September October November December 6h 78.90 85.47 85.84 87.19 86.25 84.28 2h 54.05 62.84 60.03 74.04 67.00 76.41 10h 80.46 83.81 82.75 84.08 86.09 85.98