Evangelischen obergymnasiums, Bistritz, 1865

18 sogar ein Tagesmittel von 331zzz.81 sich ergab. Der niedrigste Barometerstand stellte sich im Februar 1853 heraus. Das Monatsmittel beträgt nämlich blos 319'“.54, und es wurde ein Stand beobachtet mit nur 314"'.09. Nehmen wir die höchste Grenze vorn 8. Dezember 1865 von 6h M mit 332zzz.03 und die niedrigste mit 314zzz.09, so beträgt die mögliche Schwankung 17zzz.94. Dies über die Grenzen, innerhalb welchen das Barometer sich bewegt. Die Größe der täglichen Schwankungen des Lustdruckes kann 3—4ZZZ betragen, selten mehr, wie z. B. am 31. Oktober 1864, woselbst von 6h M des 31. bis 6h M des 1. November das Steigen 6ZZZ.86 betrug. Bemerkenswerth in dieser Richtung ist noch der 22. und 23. März 1865. Am 22. März 6h M ist das Monatsmaximum mit 324zzz.73, am 23. 2h N das Monatsminimum mit 316zzz.38; ein so plötzlicher Fall des Barometers vorn Maximum bis auf's Minimum in so kurzer Zeit ist wohl noch selten beobachtet worden. Die Höhe des Barometerstandes, ausgedrückt in den Monats- und Jahresmitteln, soll nun, den Zeitraum vom 1. Januar 1853 bis 1. Januar 1866 umfassend, nachfolgende Tafel angeben.

Next

/
Thumbnails
Contents