Ingenia et studia - Tanulmányok a 80 esztendős Iványosi-Szabó Tibor tiszteletére (Kecskemét, 2013)

Ö. Kovács József: MINDENNAPOK TÖRTÉNETE ÉS EGY MAGYAR-NÉMET JELENKORTÖRTÉNETI ÖSSZEHASONLÍTÁS KÉRDÉSEI

MATTHIESEN, Helge 1999 Bürgerliches Milieu und Politik in Greifswald zwischen Selbstbehaup­tung, Resignation und Zerstörung. Damian van Melis (Hrsg.): Sozialis­mus auf dem platten Land. Tradition und Transformation in Mecklen­burg- Vorpommern von 1945 bis 1952. Schwerin. 357-388. o. 2000 Greifswald in Vorpommern. Konservatives Milieu im Kaiserreich, in Demokratie und Diktatur 1900-1990. Düsseldorf. van MELIS, Damian 1999 Der Aufbau der Landesverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. In: van Melis, Damian (Hrsg.): Sozialismus auf dem platten Land. Tradi­tion und Transformation in Mecklenburg-Vorpommern von 1945 bis 1952. Schwerin. 59-106. o. MERKEL, Ina 1999 Utopie und Bedürfnis: die Geschichte der Konsumkultur in der DDR. MERTENS, Lothar 2002 Ungelöstes gesellschaftliches Problem. Ehescheidungen in der DDR. In: Mertens,Lothar (Hrsg ): Soziale Ungleichheit in der DDR. Zu einem tabuisierten Strukturmerkmal der SED-Diktatur. Berlin. 9-55. o. MEYER, Gerd 1999 Kleine Lebenswelten im Sozialismus - ein ambivalentes Erbe für die politischen Kulturen in Ostmitteleuropa, 310-331. In: Merkel, Wolfgang - Busch, Andrea (Hrsg.): Demokratie in Ost und West. Für Klaus von Beyme. Frankfurt am Main. 310-331. o. MEYER, Thomas-UTTITZ, Pavel 1993 Nachholende Marginaliserung - oder der Wandel der agrarischen Sozi­alstruktur in der ehemaligen DDR. Ergebnisse der Befragung der Mitg­lieder einer Produktionsgenossenschaft. In: Geissler, Rainer (Hrsg.): Sozialer Umbruch in Ostdeutscland. Opladen. 221-250. o. NEHRIG, Christel 2000 Das Leben auf dem Lande: die Genossenschaften (LPG). In: Badstüb- ner, Evemaria (Hrsg.): Befremdlich anders. Leben in der DDR. Berlin. 195-218. o. 2003 Der Umgang mit den unbewirtschafteten Flächen in der DDR. Zeitsch­rift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie. Heft 2, 34-46. o. 146

Next

/
Thumbnails
Contents