Kemény János: Baja mezőváros szerepe az 1848–1849. évi szabadságharcban 2. - Forrásközlemények 11. (Kecskemét, 2008)
Zusammenfassung
der Stadt mit neueren Begünstigungen zum Militärdienst Lust zu machen probierte. Es wurde erklärt, wer sich zum Heeresdienst für die Stadt meldet, der über das Einweihungsgeld von 20 Forint auch ein inneres Grundstück und ein Joch Maisfeld bekommt. Das Angebot kam aber zu spät. Der Ausgang des Freiheitskampfes wurde immer hoffnungsloser. Am 27. Juli 1849 marschierten die Truppen vom kaiserlichen königlichen Obersten Althann in Baja ein, und damit endete die Zeit der Revolution und des Freiheitskampfs für die Stadt. Es ist zweifellos, dass die führenden Körperschaften der Stadt und die Mehrheit der Einwohner die Revolution und den Freiheitskampf bis zu Ende als eigene Sache betrachteten. Obwohl die Stadt unter den schweren Lasten litt, wandte sie sich nicht einmal in der schwersten Zeiten gegen die Revolution.